NEWS

  • Haan: Bürgerbegehren gegen Rathausneubau für zulässig erklärt
    Der Haaner Stadtrat hat in einer Sondersitzung am Dienstagabend einstimmig die rechtliche Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens gegen den geplanten Rathausneubau festgestellt. Die Bürgerinitiative „Stopp des Mega-Schuldenprojektes Rathausneubau Haan“ will den Ratsbeschluss vom 17. Dezember 2023 zum Neubau des Rathauses mit Räumen für Volkshochschule und Stadtarchiv aufheben lassen. Das Begehren wurde am 15. Januar 2024 bei der Stadt angezeigt. Kritisiert werden unter
  • Akutmaßnahme: A59 zwischen Monheim und Richrath wird gesperrt
    Betonplatten müssen kurzfristig ausgetauscht werden – Umleitung auch über Knipprather, die Düsseldorfer und die Berghausener Straße Die A59 zwischen Leverkusen und Düsseldorf ist und bleibt ein dauerhafter Sanierungsfall. Neben der eigentlichen Instandsetzung kommt nun eine weitere kurzfristige Baustelle hinzu: Von Sonntag, 29. Juni, 7 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 7. Juli 2025, 5 Uhr, wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Monheim
  • Fleher Brücke wird gesperrt: Autofahrer brauchen „Nerven wie Drahtseile“
    Seile werden geprüft – zwei Wochenenden für Verkehr geschlossen, zwei Wochen nur zwei Spuren frei Wer die Fleher Brücke bei Düsseldorf nutzt, ist ja schon lange leidgeprüft. Nun steht die nächste Bewährungsprobe an. Wieder einmal müssen die Seile geprüft werden, verkündet die Autobahn GmbH NRW: „Für die Vorbereitung wird die A46 zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Bilk und Neuss-Uedesheim von Freitag, 27. Juni,
  • Haan: 84-Jähriger verursacht Alleinunfall
    Für den 84-jährigen Haaner war das kein guter Freitag, der 13.. Denn an dem besagten 13. Juni 2025 hat er einen Alleinunfall mit hohem Sachschaden verursacht. Deshalb ermittelt die Polizei jetzt wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit gegen ihn.    Der Senior war gegen 17.15 Uhr in seinem VW Tiguan auf der Kölner Straße in Fahrtrichtung Büssingstraße unterwegs. An der Einmündung Dürerstraße wollte
  • Blitzaktion: Hier werden Raser erwischt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.     Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 24 auf der Elberfelder Straße in Haan und auf der Bergischen Straße in Langenfeld.    Montag, 16. Juni 2025 Erkrath: Hölderlinstr., Haaner Str. Heiligenhaus: Südring, Nordring       Dienstag, 17. Juni 2025 Mettmann: Mozartstr., Berliner Str. Monheim:
  • Die ersten News zum Haaner Sommer 2025 sind raus
    Dass der Haaner Sommer kommen wird, ist eigentlich klar. Nur wie und mit welchen Änderungen sorgt jedes Jahr für kleine Überraschungen. Joe Janny, der Pressesprecher vom Haaner Sommer Verein, von dem das mehrwöchige Strandevent in der City von Haan seit vielen Jahren ehrenamtlich auf die Beine gestellt wird, haut jetzt mit den ersten Haaner Sommer News 2025 raus: Vom 5.
  • FDP Haan: „Brandbrief“ der Kämmerin beschreibt prekäre Finanzlage
    Es muss gehandelt werden Der Haaner FDP-Fraktionsvorsitzender Michael Ruppert sieht den „Brandbrief“ von Kämmerin Doris Abel an die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung als Bestätigung für eigene Warnungen: Denn die finanzielle Lage der Stadt ist mehr als ernst. Fraktionsvorsitzender Michael Ruppert wertet das Schreiben als „indirekte Antwort“ auf bisher offene Fragen: „Die Bürgermeisterin hat zwar meine Fragen nach konkreten Maßnahmen zur Bewältigung
  • Notfellchen aus dem Tierheim Hilden
    Cleo & Clyde: Zwei Herzen, ein Hoppeln Im Tierheim Hilden warten immer wieder auch tierische Notfelle auf ein neues Zuhause. Wir wollen regelmäßig solche Notfellchen vorstellen, wie die beiden Kaninchen Cleo & Clyde. „Sie können unterschiedlicher nicht sein, und sind doch ein echtes Dreamteam„, berichtet das Tierheim. Während Widder-Kaninchen Cleo als sanfte Seele beschrieben wird, die ruhig, achtsam und feinfühlig
  • SPD: AG60plus besorgt über Zustand der Marktpassage
    Die AG60plus der SPD hat sich bei einem Ortstermin ein Bild vom Zustand der Haaner Marktpassage und der zugehörigen Tiefgarage gemacht – mit ernüchterndem Ergebnis.   „Wir sind zutiefst besorgt über die große Zahl der Leerstände in der Marktpassage und über das Ausmaß der Verschmutzung in diesem Bereich“, erklärte Vorsitzender Klaus Thörmer. Auch der Zustand der Tiefgarage passe ins „verheerende
  • Jetzt gibt es auch „Refill“ Stationen in der Gartenstadt
    Gemeinsam für weniger Plastikmüll und mehr Nachhaltigkeit Auch die Stadt Haan beteiligt sich ab sofort aktiv an der Refill-Initiative. Über 8.000 Refill-Stationen gibt es mittlerweile deutschlandweit. Die Idee dahinter: Statt Plastikflaschen zu kaufen, einfach die eigene Trinkflasche kostenlos mit Leitungswasser auffüllen – das soll nachhaltig und unkompliziert und in ganz Deutschland möglich sein. Von Cafés bis hin zu Stadtverwaltungen machen
  • Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot zu Pfingsten

    Zu den Pfingstfeiertagen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Sonntag, 8. Juni, auf Pfingstmontag, 9. Juni, gilt nach Mitternacht das reguläre NachtExpress-Angebot wie am Wochenende:   In Düsseldorf sind die Stadtbahnlinien U75, U76 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 Minuten bis gegen 4 Uhr im Einsatz, die Buslinien
  • FDP Info-Stand zum Rathaus-Neubau
    Drei Tage vor der Sondersitzung des Stadtrates (am 17. Juni 2025) über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens zum Rathaus-Neubau möchte die Haaner FDP — wie bereits Mitte Mai — mit den Bürgern noch einmal ins Gespräch kommen, die eigene Position aufzeigen und einen Alternativ-Vorschlag illustrieren, berichten die Freien Demokraten mit dem Hinweis, dass kaum ein Thema die Haaner Stadtgesellschaft aktuell mehr
  • Täuschend echte Softair Kalaschnikow führt zu Ärger beim Zoll
    Mit dem Spielzeuggewehr durch den Zoll Der Zoll am Düsseldorfer Flughafen ist den Fund von Waffen gewohnt. Seien es Schlagringe, Springmesser oder Würgehölzer. Doch auch die Beamten trauten zuerst ihren Augen nicht, als sie im Röntgengerät die Umrisse eines Sturmgewehres im Gepäck einer Reisenden sahen. Die 39-jährige ukrainische Staatsangehörige reiste am 28. Juni 2025 aus der Republik Moldau nach Düsseldorf ein,
  • Akutmaßnahme A59: Kurzfristige Vollsperrung zwischen Monheim und Richrath
    Voraussichtlich Mitte/Ende Juni 2025 wird die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Monheim und Richrath für voraussichtlich neun Tage vollgesperrt. Zudem ist zwischen der Anschlussstelle Richrath und dem Rastplatz Wolfshagen während dieser Arbeiten bis Anfang August nur eine von zwei Spuren frei.    Grund für die kurzfristige Aktumaßnahme: die Autobahn GmbH Rheinland tauscht zwischen den Anschlussstellen Monheim und Richrath über
  • Aus der Kurve getragen: Motorrad kollidiert mit Auto
    Am Dienstag, 3. Juni 2025, kam es im Haaner Ortsteil Gruiten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der 24-jährige Haaner befuhr gegen 20.30 Uhr mit seiner Yamaha YBR 125 die Millrather Straße in Gruiten. Auf Höhe der Hausnummer 32 verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Kleinkraftrad und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mini, dessen
  • Zwei Tage Brunnenpause – da bleibt die Wasseridylle außer Betrieb
    Am Dienstag, 10. Juni 2025, und am Mittwoch, 11. Juni 2025, bleibt der Stadtbrunnen am Neuen Markt außer Betrieb, teilt die Stadt mit. Grund sind „dringend notwendige Wartungsarbeiten an einer zulaufenden Stromleitung, die für den Erhalt und die Sicherheit der Brunnenanlage sowie Stromanschlüsse für öffentliche Veranstaltungen erforderlich sind“, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab dem 12. Juni 2025 wird der Brunnen
  • Seniorinnen betrogen – Bankkarten entwendet
    Erneut kam es in Haan und Erkrath am Montag, 2. Juni 2025, zu Betrugsfällen durch Trickbetrüger, bei denen Seniorinnen um jeweils vierstellige Beträge betrogen wurden. Die Polizei ermittelt und warnt vor dem Trickbetrug.   Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Am Montagvormittag erhielt eine 91-jährige Erkratherin den Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ihr mitteilte, ihr Bankkarte müsse aufgrund krimineller Aktivitäten
  • Ingrid Maier verlässt das Jugendhaus
    Ruhestand nach fast vier Jahrzehnten für die Jugend Nach vierzig Jahren verabschiedet sich Ingrid Maier in den wohlverdienten Ruhestand, berichtet die Stadt und beschreibt, dass Ingrid Maier seit 1985 die offene Kinder- und Jugendarbeit mitgeprägt hat. Sie war über all die Jahre hinweg „das vertraute Gesicht des Jugendhauses an der Alleestraße“, betont die Stadtverwaltung und so viele Menschen in Haan werden
  • Verkehrsunfallflucht: Skoda beschädigt und abgehauen
    Am Mittwoch, 28. Mai 2025, kam es in Haan zwischen 11 und 18 Uhr an der Straße Steinkulle zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Skoda Octavia am hinteren rechten Kotflügel beschädigte wurde. Die Schadenshöhe wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die unbekannte Verursacherin oder der unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.   Hinweise nimmt
  • Hier blitzt die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Montag, 2. Juni 2025 Heiligenhaus: Langenbügeler Str., Hülsbecker Str. Mettmann: Goethestr., Herrenhauser Str. Monheim: Hofstr., Knipprather Str. Ratingen: Ulmenstr., Duisburger Str.        Dienstag, 3. Juni 2025 Erkrath: Haaner Str., Feldheider Str. Mettmann: Florastr., Stintenberger Str. Monheim: Kurt-Schumacher-Str.,
  • Neue Gruppe im Netzwerk „Wir sind Haan“ will Demokratie stärken
    In dem Senioren-Netzwerk „Wir sind Haan“ gibt es eine neue Gruppe. Die Teilnehmenden haben es sich zum Ziel gesetzt, die Demokratie zu stärken ⎻ insbesondere auch vor Ort in Haan. Und so liegt der Gruppenname auf der Hand: „Demokratie stärken“.   „Wie können wir angesichts von immer mehr Bedrohungen unsere Demokratie schützen und verteidigen?“ Mit dieser Frage haben sich mehr
  • Stadt Haan startet eigenen WhatsApp-Kanal
    Obwohl die Stadt Haan sich lange nicht auf Social-Media Seiten wie Facebook und Instagram aufgesprungen ist, holt sie jetzt auf anderem Wege nach: Mit dem Messenger-Dienst WhatsApp. „Ab sofort informiert die Stadt Haan über einen eigenen WhatsApp-Kanal! Bürgerinnen und Bürger sollen auf diesem Weg schnell, unkompliziert und alltagsnah erreicht und mit Informationen versorgt werden“, heißt es aus dem Rathaus.  
  • So viele Autos, Mopeds und Fahrräder werden in Haan gestohlen
    Steigerung bei Fahrrädern um über 25 %! In Haan sorgt der Anstieg gemeldeter Fahrraddiebstähle zunehmend für Verärgerung. Im vergangenen Jahr wurden 46 Fahrräder als gestohlen gemeldet – das sind zwölf mehr als im Jahr zuvor. Hinzu kommt: die Aufklärungsquote ist erneut gesunken: Wurden vor zwei Jahren noch rund 10% der gestohlenen Räder wiedergefunden, lag dieser Wert im letzten Jahr nur
  • A59: Nächtliche Verbindungssperrung in der Anschlussstelle Monheim
    Wie die Autobahn GmbH mitteilt, können in der heutigen Mittwochnacht (28./29. Mai 2025) von 21 bis 5 Uhr Verkehrsteilnehmende an der Anschlussstelle Monheim nicht auf die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen auffahren. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Langenfeld-Richrath ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Grund: Die Autobahn GmbH Rheinland repariert Schäden an der Fahrbahn.   Infos: Autobahn GmbH, Archivfoto: anzeiger24.de    
  • Haaner SPD setzt Simone Kunkel-Grätz als Bürgermeisterkandidatin
    „SPD mischt Kandidatenrennen auf und nominiert Simone Kunkel-Grätz als Bürgermeisterkandidatin“, heißt es in der aktuellen Pressemitteilung der Haaner Sozialdemokraten. Die Ortsvereine aus Haan und Gruiten haben mit  einem einstimmigen Votum Simone Kunkel-Grätz zur Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2025 nominiert.    Die 59-Jährige ist ausgebildete Kinderkrankenschwester, stellvertretende Bürgermeisterin und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.   Mit ihr sind bereits vier Kandidaten bekannt,
  • Treibt airbnb die Mieten in Haan nach oben?
    Wenn „Ferienwohnungen“ normale Mietwohnungen verdrängen airbnb betreibt eine Online-Plattform, über die private Unterkünfte weltweit zeitweise vermietet werden können. Die Grundidee: Wer seine Wohnung gerade nicht nutzt – etwa während eines Urlaubs – kann sie in dieser Zeit an andere vermieten. Inzwischen nutzen jedoch viele Wohnungs- und Immobilienbesitzer airbnb als eigenes Geschäftsmodell, denn die kurzfristige Vermietung über die Plattform bringt oft
  • Neu in Haan: Hebru Küchen – Kompetenz, Stil und Service unter einem Dach
    Langsam wird der Umbau sichtbar – außen wie innen. Aus dem früheren Küchen-Treff an der Straße Neuer Markt 3-5 in Haan entsteht ein neues Küchenstudio mit frischem Konzept und viel Erfahrung: Hebru Küchen. Die Inhaber Ulrike Hermes und Heinz Bruckhaus haben die Türen ihres Studios Mitte Mai 2025 geöffnet und beraten seither Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur neuen Traumküche.   Einige Küchen des Vorgängers sind
  • Nachrüstung Kippenbehälter: Stadt braucht noch Zeit um Mülleimer nachzurüsten
    Die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) hatte sich um dieses Thema schon seit Jahren bemüht: Denn die (sorglos) weggeworfenen Zigarettenkippen auch neben Müllbehältern im öffentlichen Raum finden sich in der Gartenstadt an einigen Stellen. Ein Bild, das auch die Aktiven, die regelmäßig an den abendlichen von der WLH organisierten Dreckweg-Abend-Spaziergängen teilnehmen, bestätigen können.    Die WLH hatte seit 2019 immer wieder
  • Wiederaufbaufonds NRW: Unterstützung für Hochwassergeschädigte in Haan
    Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe 2021 stellte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Wiederaufbaufonds finanzielle Hilfe für betroffene Privathaushalte sowie Unternehmen der Wohnungswirtschaft bereit. Anträge konnten bereits seit September 2021 gestellt werden. Und sie sind noch bis zum 30. Juni 2026 möglich.   Gefördert werden dabei Maßnahmen zur Beseitigung direkter Schäden an Wohngebäuden, die durch Starkregen und Hochwasser entstanden sind. Dazu zählen
  • Verlierer enttäuscht – Gewinner überrascht
    Mit einem Zuschaueranteil von 20 % gehört „Let´s Dance“ zu den beliebtesten Fernsehsendungen am Freitagabend. Die diesjährige Staffel endete am vergangene Freitag mit einer faustdicken Überraschung. Nach den drei Tänzen, allesamt auf einem atemberaubenden Niveau, hatte die Jury folgende Punkte vergeben: Fabian Hambüchen mit 90 Jurypunkten Talasio Engel mit 89 Jurypunkten Diego Pooth mit 87 Jurypunkten   Gemäß der o.g.
  • Quer durch NRW: Neue Wandertouren von mobil.nrw
    Reiseexperten-Team empfiehlt neun Routen im Lande Neue Touren, neues (Wander-)Glück: Für die aktuelle Ausgabe von „NRW entdecken“ hat mobil.nrw neun vielseitige Tourenvorschläge erkundet. Abwechslungsreiche Natur, familienfreundliches Erlebnis oder urbanes Wandern mit Hund – dazu inspirieren bereits das dritte Mal in Folge die Reiseexpertinnen und -experten Matthias, Rebecca, Anke und Thorsten. Sie beschreiben mit viel Herzblut ihre Lieblingsrouten, geben Insidertipps und
  • Blitzaktion gegen Raser
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Haan Montag, 26. Mai 2025: Erikaweg, Kölner Straße Mittwoch, 28. Mai 2025: Prälat-Marschall-Straße, Bismarckstraße Freitag, 30. Mai 2025: Thienhausener Straße, Hochstraße     Weitere Messstellen in der kommenden Woche   Montag, 26. Mai 2025 Hilden: Am Wiedenhof, Kölner Straße
  • Frühlingskälbchen im Neandertal
    Der erste Nachwuchs von Zuchtbulle Rorman Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege: Am Mittwochabend, 21. Mai 2025, ist ein kleiner Bulle geboren worden. Seit wenigen Tagen vergrößert er die Herde der Auerochsen im Neandertal. Er ist der erste Nachwuchs von Heckrind Rorman, der im Juni 2024 ins Neandertal gezogen ist.     Mutter Niola hat das Kälbchen in der Nähe des alten
  • Verkaufsoffener Sonntag am 29.06.2025 anlässlich „Haan à la Carte“ 

    Am letzten Juniwochenende findet wieder die beliebte kulinarische Veranstaltung „Haan à la Carte“ statt und wird dabei flankiert von einem Verkaufsoffene Sonntag (29. Juni 2025) von 13 bis 18 Uhr. An diesem Sonntag können die innerstädtischen Einzelhandelsgeschäfte innerhalb der räumlichen Umgrenzung Schillerstraße – Kaiserstraße – Mittelstraße – Dieker Straße ihre Türen öffnen. Eine richtig gute Gelegenheit für einen gemütlichen Stadtbummel.
  • Großbrand an Erkrather Schule: Ursache steht fest
    Unterricht wird nach Düsseldorf-Benrath verlegt Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat ihre Ermittlungen zur Ursache des verheerenden Feuerausbruchs am Schulzentrum Rankestraße in Erkrath am 13. Mai 2025 abgeschlossen. Demnach ist der Brand durch einen Kurzschluss in der Technik der auf dem Dach der Schule angebrachten Photovoltaik-Anlage verursacht worden. Genau das wurde bereits während der Löscharbeiten vermutet.   Von dort hatte sich das
  • Geparkte Fahrzeuge behindern Feuerwehr und Müllabfuhr
    Im Haaner Stadtgebiet führen falsch oder unüberlegt abgestellte Fahrzeuge immer wieder zu Problemen – insbesondere in engen Straßen und an unübersichtlichen Kurvenbereichen. Für viele Verkehrsteilnehmende wirkt es vielleicht auf den ersten Blick so, als bleibe „noch genug Platz“. Doch gerade für größere Fahrzeuge wie Feuerwehr- oder Müllfahrzeuge reicht dieser oft nicht aus.   Feuerwehrfahrzeuge und Müllabfuhr benötigen in Kurven oder
  • Nachwuchs für den Tierschutz: Im Hildener Tierheim engagieren sich jetzt auch Kinder
    Ein Volltreffer für Tier und Natur: Das Hildener Tierheim hat eine neue Kindergruppe ins Leben gerufen – und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Neben dem klassischen Tierheimbetrieb will der Trägerverein immer mehr gezielt Projekte fördern, die Tier- und Naturschutz praktisch erlebbar machen. Für den ersten Vorsitzenden Günter Dehnert ist klar: „Gerade junge Menschen für diese Themen zu begeistern,
  • A46: Sperrungen und Umleitungen an zwei Stellen
    Zwischen Holthausen und Eller und dem Kreuz Düsseldorf-Süd sowie am Kreuz Hilden kommt es wieder zu Einschränkungen Die Dauerbaustelle an der A46 im Bereich Hilden und Düsseldorf fordert die Autofahrer ein weiteres Mal heraus.   Kreuz Hilden In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 21./22. Mai, sowie Donnertag auf Freitag, 22./23. Mai 2025, jeweils zwischen 21 und 5 Uhr, kommt
  • Urteil zum NRW-Kommunalwahlgesetz: Rechte von kleineren Parteien wurden gestärkt
    Chancengleichheit verletzt: Richter-Mehrheit am Landes-Verfassungsgericht hält neue Regelung für nicht rechtmäßig In vielen NRW-Kommunen sind seit Jahren schon nicht mehr allein die „konventionellen/etablierten“ Parteien in den Stadträten vertreten. Viele kleinere Fraktionen und Wählergemeinschaften mit nur wenigen Sitzen dürfen mitbestimmen, auch wenn ihr Einfluss durch die „Übermacht“ der „größeren“ Parteien oft nicht sehr groß ist. Dadurch ist es in vielen Fällen
  • Attacke in Bielefeld: Verdächtiger im Kreis Mettmann festgenommen
    35-jähriger Syrer soll fünf junge Männer teilweise schwer verletzt haben Am frühen Sonntagmorgen, 18. Mai 2025, gegen 4.20 Uhr, wurden in einer Bar in Bielefeld fünf junge Männer im Alter attackiert. Vier von ihnen wurden durch einen spitzen Gegenstand schwer verletzt, einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Der verdächtige Täter war flüchtig, Nun führte eine Spur in den Kreis Mettmann.
  • Unfall-Report Haan: wo es am häufigsten „knallt“
    Im letzten Jahr gab es 760 Unfälle – jeden Tag zwei! Der Kreis Mettmann hat kürzlich die Unfallstatistik für das vergangene Jahr veröffentlicht – und die Zahlen geben durchaus Anlass zur Sorge.  Insgesamt wurden knapp 760 Verkehrsunfälle registriert. In deren Folge erlitten 17 Menschen leichte und zwei Personen schwere Verletzungen. Glücklicherweise blieb Haan von tödlichen Verkehrsunfällen verschont. Erfreulicherweise waren Radfahrer
  • 19-Jähriger in Wohnhaus angegriffen
    Am Freitagvormittag, 16. Mai 2025, wurde ein 19-Jähriger im Keller eines Mehrfamilienhauses in Haan von einem Unbekannten angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.   Gegen 11 Uhr betrat ein 19-Jähriger das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße 40. Hier traf er nach eigenen Angaben auf einen Mann, der sich unberechtigt dort aufhielt. Als der 19-Jährige
  • Kreis Mettmann ehrt herausragende Sporttalente
    Anerkennung für erfolgreiche Team-, und Einzelleistungen Mit einer Ehrungs-Gala im Lokschuppen Hochdahl hat der Kreis Mettmann jetzt die Leistungen zahlreicher Sportlerinnen und Sportler gewürdigt. Kreisdirektor Philipp Gilbert überreichte den erfolgreichen Talenten Urkunden und Präsente. Unter den Geehrten fanden sich Sportlerinnen und Sportler, die erfolgreich bei Deutschen, Europa- und sogar Weltmeisterschaften teilgenommen haben. Für die Wahl zu den Sportlerinnen und Sportlern
  • Geschwindigkeitskontrolle: 21 Mal hat es am Mittwoch geblitzt
    In Haan hat die Polizei am Mittwoch, 14. Mai 2025, zwischen 17 und 21 Uhr im Rahmen nicht angekündigter Geschwindigkeitskontrollen 21 Verkehrsteilnehmende geblitzt, die zu schnell unterwegs waren.   Verkehrsexpertinnen der Kreispolizeibehörde Mettmann hatten sich dazu an der innerörtlichen Ittertalstraße aufgestellt. Insgesamt fuhren im Kontrollzeitraum 478 Fahrzeuge an der Messstelle vorbei. Die Einsatzkräfte registrierten 21 Tempoverstöße bei den dort erlaubten
  • Jetzt offiziell: „Emil Barth Stadtbücherei Haan“
    Seit gestern (14. Mai 2025) trägt die Stadtbücherei Haan einen neuen Namen: Sie heißt nun offiziell „Emil Barth Stadtbücherei Haan“. Im Eingangsbereich begrüßen neue Logos die Besucher – mit dem Namen eines Mannes, der in Haan geboren wurde und die Stadt mit seinem literarischen Werk geprägt hat: Emil Barth, geboren am 6. Juli 1900 in Haan, gestorben am 14. Juli
  • Tierschutz: Kreis Mettmann erlässt Allgemeinverfügung zu Mährobotern
    Nächtlicher Betrieb wird verboten – zu gefährlich für viele Kleintiere Zum Schutz wildlebender Tiere wie Igel, Amphibien und anderen Kleintieren hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann nun eine Allgemeinverfügung erlassen, die den nächtlichen Betrieb von Mährobotern untersagt.      Das Verbot gilt täglich von 30 Minuten vor Sonnenuntergang bis 30 Minuten nach Sonnenaufgang, heißt es in einer Mitteilung der Kreisbehörde. Nicht
  • Jetzt bewerben: Klimaschutz zahlt sich aus – auch in Haan!
    Ob Wald pflanzen, Nistkästen bauen, alte Elektrogeräte wieder flott machen oder Tipps zum Energiesparen geben – gute Ideen für Umwelt- und Klimaschutz verdienen Anerkennung!   Der Westenergie Klimaschutzpreis 2025 ist gestartet! Ab dem 15. Mai 2025 können sich engagierte Bürger*innen, Vereine, Schulen oder Unternehmen aus Haan mit ihren ehrenamtlichen Projekten bewerben – egal, ob geplant, in Arbeit oder schon abgeschlossen.
  • Stadt: Infos freie Plätze Kindertagespflege
    Die Stadt freut sich über gute Nachrichten für Familien in Haan: „In den Kindertagespflegestellen sind derzeit Plätze frei. Eltern und Erziehungsberechtigte, die für ihre Kinder eine flexible und familiäre Betreuung in kleinen Gruppen suchen, können sich bei der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Haan über das aktuelle Angebot informieren.“   Die Kindertagespflege als Alternative für eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung:  Das
  • Hochdahler Schulgebäude in Flammen
    Dunkle Rauchwolke rund um den Kreis Mettmann zu sehen Am späten Dienstag-Nachmittag, 13. Mai 2025, stieg über dem Kreis Mettmann eine schwarze Rauchwolke in den Himmel, die auch in den Nachbarstädten wier Neuss und Düsseldorf, aber auch noch weiter entfernt zu sehen war.     Foto: anzeiger24.de   Grund war ein Großbrand, der um ca. 16.45 Uhr am Schulzentrum Rankestraße
  • Unbekannter greift Jugendliche mit Reizgas an
    Am Montag, 12. Mai 2025, besprühte ein Unbekannter in einem Waldgebiet in Haan-Gruiten einen 14-Jährigen mit Reizgas, der mit seinem gleichaltrigen Freund gegen 14.40 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Junge wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.   Die beiden Teenager befuhren mit ihren Fahrrädern einen Waldweg nördlich der Düssel, als ihnen ein Unbekannter auf
  • Zehn Autos in Gruiten aufgebrochen
    Zwischen Montag, 12. Mai 2025, gegen 12 Uhr und Dienstag, 13. Mai 2025, gegen 6 Uhr wurden auf einem Parkplatz in Haan-Gruiten zehn Autos aufgebrochen. Bei allen Fahrzeugen wurden auf dem P+R-Parkplatz Neandertalweg am Bahnhof Gruiten die Fensterscheiben eingeschlagen. Die Unbekannten durchsuchten die Handschuhfächer und teilweise auch die Kofferräume. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.   Die
  • GAL setzt als Bürgermeisterkandidatin auf Nicola Günther
    Insgesamt sind jetzt drei Kandidaturen für das Amt des Stadtoberhauptes bekannt. Gewählt kann die Nachfolge der  jetzigen Amtsträgerin Dr. Bettina Warnecke bei der Kommunalwahl am 14. September 2025.    Als erstes hatte sich die WLH gemeldet und ihre Fraktionsvorsitzende Meike Lukat für den Posten als Bürgermeisterin vorgeschlagen, die in diesem Jahr bereits das dritte Mal in den Wahlkampf um dieses Amt
  • OGS-Betreuung an den Schulstandorten Bollenberg und Mittelhaan gesichert
    Die Stadt Haan informiert: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die EU-weite Ausschreibung zur Trägerschaft der Offenen Ganztagsschulen (OGS) an den Standorten Bollenberg und Mittelhaan gewonnen. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AWO ab dem kommenden Schuljahr fortgesetzt – was zur Freude aller Beteiligten, vor allem im Sinne der Kinder und Familien, sein dürfte.  Bürgermeisterin Bettina Warnecke betont: „Die AWO ist
  • Bei Penny in Haan: Neuer Schnellladestandort für Elektroautos
    Haan hat einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht zentral gelegen am PENNY Markt an der Alleestraße 17. Vier Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt stehen hier zur Verfügung und wie alle EnBW Ladepunkte werden auch die in Haan mit 100 Prozent Ökostrom betrieben, heißt es in der Pressemitteilung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.   
  • Hier werden Raser „geblitzdingst“
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Haan Montag, 12. Mai 2025: Prälat-Marschall-Straße, Flurstraße Dienstag, 13. Mai 2025: Thienhausener Straße, Kampstraße Mittwoch, 14. Mai 2025: Erikaweg, Moltkestraße Donnerstag, 15. Mai 2025: Breidenhofer Straße, Hochstraße Freitag, 16. Mai 2025: Parkstraße, Sauerbruchstraße     Weitere Messstellen im Kreis
  • Über 11.000 Einsprüche gegen die neue Grundsteuer
    Bearbeitung wird Jahre dauern Die neue Grundsteuer kommt nicht zur Ruhe. Dem Finanzamt Hilden, zuständig für die Städte Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein, liegen derzeit rund 11.800 Einsprüche vor. Die Mehrzahl der Verfahren bezieht sich auf die Rechtmäßigkeit der Grundsteuerwertfeststellungen und deren Verfassungsmäßigkeit. Wertfeststellungen bedeutet, dass Grundbesitzer mit der Bewertung ihrer Immobilen oder Grundstücke nicht einverstanden sind.  
  • Kunststoff in der Biotonne? Keine gute Idee
    Mikroplastik gehört nicht in den Kompost – Kreis Mettmann appelliert an die Bevölkerung Seit dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Regelungen für die Entsorgung von Bioabfällen – auch im Kreis Mettmann. Die Abfallberatung richtet deshalb einen dringenden Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Plastik, auch sogenanntes „kompostierbares Bioplastik“, gehört nicht in die Biotonne.   Hintergrund der neuen Vorschriften ist ein
  • Igel schützen: SPD fordert Nachtfahrverbot für Mähroboter
    Gefahr im Gras für die Tiere Was einige Städte wie Köln, Krefeld und Düsseldorf bereits eingeführt haben, soll es demnächst auch in Haan geben, wenn es nach dem Willen der SPD-Ratsfraktion geht: Ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. „Mähroboter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Gartenzubehör – allerdings zum Nachteil von Igeln und anderen Kleintieren, die von den Geräten in der Regel nicht
  • Im letzten Jahr deutlich weniger Parkverstöße
    Haan nimmt trotzdem über eine Viertelmillionen Euro ein Die Politessen in Haan waren auch im vergangenen Jahr fleißig. Insgesamt wurden über 10.000 „Knöllchen“ verteilt, was immerhin 266.119 Euro an Einnahmen mit sich gebracht hat.     Erfreulich ist, dass die Zahl der Verkehrssünder gegenüber dem Vorjahr 2023 um satte 25 % zurückgegangen ist. Die regelmäßige Überwachung des ruhenden Verkehrs, sprich
  • Internationaler ME/CFS-Tag: Haan setzt Solidaritäts-Zeichen in Blau
    Chronische Erkrankung: #LightUpTheNight4ME – Bürgermeisterinnen-Büro und Feuerwehr werden erleuchtet Am 12. Mai 2025, dem Internationalen ME/CFS-Tag, wird auch in Haan ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung für alle vom Myalgischen Enzephalomyelitis / Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) betroffenen Menschen gesetzt. Unter dem Motto „Unsere Hoffnung trägt BLAU“ wird an diesem Abend im Rathaus an der Kaiserstraße das Büro von Bürgermeisterin Bettina Warnecke sowie
  • WLH trauert um Klaus Lukat
    Plötzlicher Tod hat auch Auswirkungen auf die Kandidatur bei der Kommunalwahl Die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) trauert um ihren Fraktionskollegen Klaus Lukat (61). „Mit ihm verlieren wir nicht nur einen engagierten Mitstreiter, sondern auch einen Menschen, der mit seiner Herzlichkeit, seinem Humor und seiner Hilfsbereitschaft eine große Lücke hinterlässt“, schreiben die Ratsfrauen Annegret Wahlers und Meike Lukat, Hinterbliebene des Verstorbenen:
  • Wo es diese Woche blitzblanke Straßen gibt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Montag, 5. Mai 2025 Erkrath: Haaner Straße, Schliemannstraße Heiligenhaus: Rheinlandstraße, Hülsbecker Straße Mettmann: Stintenberger Straße, Ratinger Straße Monheim am Rhein: Benrather Straße, Hofstraße Ratingen: Ulmenstraße, Schützenstraße       Dienstag, 6. Mai 2025 Erkrath: Hölderlinstraße, Kirchstraße Heiligenhaus: Nordring, Talburgstraße
  • Verfassungsschutz stuft AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein
    Partei selbst spricht von „politisch motivierter Diffamierung“ Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die „Alternative für Deutschland“ (AfD) am Freitag, 2. Mai 2025, offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Damit wird die Partei nicht mehr nur als Verdachtsfall beobachtet, sondern gilt nun nach mehrjähriger Prüfung als „nachweislich extremistisch“.   Warum? Die Entscheidung stützt sich auf eine drei Jahre andauernde gutachterliche
  • Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren: Sechs neue ASS!e für den Kreis Mettmann
    Ansprechpartner auf Augenhöhe und ohne Hemmschwelle bei Fragen zu Trickbetrug, Einbruchschutz und Straßenverkehr Sie warnen vor Betrugsmaschen, beraten zum Thema Einbruchschutz oder geben wertvolle Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Die Mitglieder des Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!) bei der Kreispolizeibehörde Mettmann sind direkte Ansprechpartner auf Augenhöhe für Menschen im fortgeschrittenen Alter. Jetzt wurden sechs neue so genannte Sicherheitspartnerinnen und -partner von
  • Achtung, Kontrolle: Wer blitzgescheit ist, rast nicht
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Haan Montag, 28. April 2025: Prälat-Marschall Str., Parkstraße Mittwoch, 30. April 2025: Erikaweg, Breidenhofer Str. Freitag, 2. Mai 2025: Thienhausener Str., Sauerbruchstr.     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 28. April 2025 Hilden: Am Wiedenhof, Weidenweg Langenfeld: Hauptstr.,
  • Haus vor Hochwasser geschützt? Neue App bietet Antworten
    Wie sicher ist das eigene Haus bei Starkregen und Flut? Ampelsystem und 3D-Ansicht zeigen Risko an Nach der Hochwasserkatastrophe von 2021 sind viele Menschen sensibilisiert: Eine solche Überschwemmung wegen Starkregen kann wieder passieren – auch im eigenen Haus? Um das festzustellen, hat das Land NRW nun die neue Webseite www.hochwasser-app.nrw und dazugehörige Starkregen- und Hochwasserschutz-App „H2OCH Wasser App/für’s Haus“ freigeschaltet.
  • Darauf haben wir lange warten müssen…
    Endlich Regen Nach einer ungewöhnlich langen Trockenperiode fällt endlich wieder Regen – zur großen Erleichterung von Landwirten, Gärtnern und Wasserwerken. Der lang ersehnte Niederschlag kommt nicht nur rechtzeitig, sondern auch in idealer Form: gleichmäßig und in moderaten Mengen. So kann das Wasser langsam in die ausgetrockneten Böden einsickern und wird optimal aufgenommen, ohne oberflächlich abzufließen oder in Form von Überschwemmungen
  • Aus Trauer wird Hoffnung: Ein neues Zuhause für Australian Shepherd Gery
    Junge Polizistin übernimmt Hund eines Verstorbenen An Karfreitag überschattete ein trauriger Fund das Osterwochenende in Heiligenhaus: Ein 76-jähriger Mann wurde leblos in seiner Wohnung entdeckt – an seiner Seite sein treuer Begleiter, der zehnjährige Australian Shepherd „Gery“. Plötzlich war Gery allein, sein vertrautes Zuhause voller Stille.   Die Ehefrau des Verstorbenen konnte den lebhaften Hütehund aus gesundheitlichen Gründen nicht versorgen.
  • Haaner FDP-Fraktionschef Ruppert kritisiert Umgang der Verwaltung mit Haushaltslage
    Der Haaner FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Ruppert bezweifelt, ob sich die vorgesehenen hohen Investitionsausgaben – unter anderem für ein neues Rathaus – überhaupt noch seriös planen und finanzieren lassen. In einem Pressestatement erläutert Ruppert die Anfrage seiner Fraktion an die Bürgermeisterin und die Kämmerei. Die Freien Demokraten zeigen sich irritiert über den Umgang der Verwaltung mit der Genehmigungsverfügung des Landrats zum aktuellen
  • Haaner FDP: Neuer Vorstand gewählt und Neumitglieder begrüßt 
    Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl hat sich die Haaner FDP zum diesjährigen Ortsparteitag in der Heidberger Mühle getroffen. Optimistisch gestimmt zeigen sich die Freien Demokraten trotz der allgemein schwierigen Situation: „Es mag zwar paradox klingen, aber wir gehen gestärkt in diesen Ortsparteitag. Seit der Bundestagswahl haben wir vier neue Mitglieder gewonnen, die sich für unsere liberalen Werte einsetzen wollen
  • Marathon in Düsseldorf: Diese Busse fahren eine Umleitung
    Auch Linien aus dem Kreis Mettmann sind betroffen Wer am Sonntag, 27. April 2025, mit dem Bus aus dem Kreis Mettmann in die Düsseldorfer Innenstadt fährt, muss sich auf einige Umleitungen gefasst machen. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer gehen beim „UNIPER Marathon Düsseldorf“ an den Start – und genießen dabei die „Vorfahrt“ auf den Straßen.   Von 6 bis 16
  • Ermittlungserfolg: Festnahme nach Motorraddiebstählen
    In der Nacht auf Mittwoch, 23. April 2025, konnten zivile Einsatzkräfte der Polizei einen 32-jährigen Tatverdächtigen in Haan festnehmen, der zuvor zwei Motorräder aus einer Tiefgarage gestohlen hatte. Ob der mutmaßliche Täter für weitere Motorraddiebstähle verantwortlich ist, wird aktuell ermittelt.   Denn: In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Motorräder aus Tiefgaragen im Kreis Mettmann und angrenzenden Städten entwendet. Seit Beginn des Jahres 2025
  • Zweimal mit fremder Girokarte Geld abgehoben – Fahndung mit Foto aus Überwachungskamera
    Verdächtiger war an Geldautomaten in Hilden und Haan – Oper ist Senior aus Mettmann Auf Beschluss des Amtsgerichtes Düsseldorf fahndet die Kreispolizeibehörde Mettmann aktuell nach einer bislang noch unbekannten Person, die bereits im vergangenen Sommer mit einer mutmaßlich entwendeten Girokarte widerrechtlich fast 1.000 Euro von dem Konto eines 73-jährigen Mettmanners abgehoben hatte.   Verdächtige Abbuchungen im Kontoauszug  Am 25. Juni 2024
  • Wohin mit aussortierten Alttextilien?
    Die Abfallberatung klärt auf Seit Januar 2025 gilt in Deutschland eine neue Vorschrift: Textilabfälle müssen getrennt vom Restmüll gesammelt werden. Für die Bürgerinnen und Bürger in Haan ändert sich dadurch allerdings nichts. Trotzdem erreichen die Abfallberatung immer wieder Fragen zu diesem Thema. Deshalb erklärt die Stadt Haan nochmal genau, was bei der Entsorgung von Altkleidern zu beachten ist.   Was
  • Langzeitstudie in Haan: Mitmachen für ein klimafreundliches Leben
    Wege zu einem klimaneutralen Alltag Jede(r) kann etwas für den Klimaschutz tun – doch welche Maßnahmen wirken wirklich? Und was passt zu unserem Alltag? Genau das möchte das Projekt KliX³ herausfinden. In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg startet KliX³ die erste bundesweite Langzeitstudie zur CO₂-Bilanz von privaten Haushalten. Ziel ist es herauszufinden, wie ein klimaneutrales Leben funktionieren kann, was Menschen
  • zdi-Roboterwettbewerb 2025: Schüler entwickelten Maschinen für die „Nahrung der Zukunft“
    Informatik-Nachwuchs tüftelte an innovativen, kreativen und technisch brillanten Lösungen Acht Schülerteams aus der Region trafen sich im Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi) trägt mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Schule, Hochschule und öffentlichen Einrichtungen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses bei. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler
  • anzeiger24.de Podcast: Blaulichtreport für Hilden und Umgebung
    Berichte über Einsätze von Polizei und Feuerwehr Informationen von Polizei und Feuerwehr wecken aus verschiedenen Gründen das Interesse der Menschen. Zum einen spielen diese Informationen eine entscheidende Rolle für die öffentliche Sicherheit. Polizei und Feuerwehr sind oft die Ersten, die bei Notfällen, Unfällen oder anderen gefährlichen Situationen eingreifen. Nachrichten über ihre Einsätze informieren die Bevölkerung über mögliche Risiken, Bedrohungen und
  • Zwei Motorräder aus Tiefgarage gestohlen: Polizei bittet um Hinweise
    In der Nacht auf Mittwoch, 16. April 2025, wurden zwei Motorräder der Marke Yamaha aus einer Tiefgarage in Haan entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.   Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Am Dienstagabend sah ein Anwohner gegen 19 Uhr seine Motorräder der Marke Yamaha das letzte Mal in einer Tiefgarage am Spulerweg stehen. Am Mittwochmorgen stellte er
  • Haan nimmt am Fußverkehrs-Check NRW 2025 teil
    Die Stadt Haan wurde als eine von zwölf Kommunen in Nordrhein-Westfalen für die Teilnahme am landesweiten „Fußverkehrs-Check“ ausgewählt. Insgesamt hatten sich 31 Städte und Gemeinden beworben. Das Projekt wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW sowie dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt.   Vergangene Woche nahmen Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke, Janine Müller und Andreas Krug von der städtischen Stabsstelle
  • Krank an den Feiertagen? Ärztlicher Notdienst in Nordrhein an Ostern einsatzbereit
    Telefonischer Patientenservice und Videosprechstunde Die niedergelassenen Ärzte im Rheinland versorgen ihre Patienten auch an den Ostertagen. Wer zwischen Karfreitag und Ostermontag akute gesundheitliche Beschwerden hat, kann den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Erste Anlaufstelle ist der telefonische Patientenservice unter der Nummer 116 117. Dieser kann eine medizinische Ersteinschätzung vornehmen und bei Bedarf an eine der rund 90 Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
  • Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot an den Osterfeiertagen
    DiscoLinien und andere Verbindungen zwischen Düsseldorf und dem Kreis Mettmann zu später Stunde An den Osterfeiertagen sind viele Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs. In den folgenden Nächten gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag: von Gründonnerstag, 17. April, auf Karfreitag, 18. April,von Karfreitag, 18. April, auf Ostersamstag, 19. April,von Ostersonntag, 20. April,
  • 61-jähriger Rollerfahrer bei Unfall schwer…
    In Haan ist am heutigen Dienstagmorgen (15. April 2025) ein 61 Jahre alter Fahrer eines Motorrollers bei einem Unfall schwer verletzt worden. Gegen 8.55 Uhr war eine 66-jährige Haanerin mit ihrem VW Beetle über die Schillerstraße gefahren. Als sie nach links in die Kaiserstraße abbiegen wollte, missachtete sie nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen den Fahrer eines Motorrollers und fuhr
  • „Maibaum-Aufstellen“ im Gruitener Dorf 2025
    Maibaumsetzen in Gruiten – gelebte Tradition, nicht nur für die Dorfbewohner Das Aufstellen eines Maibaums ist ein uralter Brauch, der bis ins Jahr 1224 zurückreicht – damals wurde das erste Maibaumsetzen in Aachen urkundlich erwähnt, beschreibt Joachim Raitor als Vorsitzender vom Dorffest Gruiten e.V.. Auch in Gruiten wurde diese Tradition über viele Generationen hinweg gepflegt, geriet jedoch zwischenzeitlich in Vergessenheit, seit 2009
  • Tages-Wohnungseinbruch: Bargeld einwendet
    Am Freitag, 11. April 2025, traten unbekannte Täter oder Täterinnen zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr das Glas der Terrassentür einer Wohnung an der Haaner Mozartstraße ein. Sie durchsuchten die Wohnung und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Haan, Telefon 02129 9328 6489, jederzeit entgegen.   Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann  
  • Speed-Week im Kreis Mettmann: Motorradfahrer rast sich an die Spitze
    So viele Temposünder hat die Polizei beim Blitzmarathon erwischt Auch im Kreis Mettmann hat sich die Polizei in der vergangenen Woche an der bundesweiten Speed-Week beteiligt und verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei stellte der Verkehrsdienst insgesamt 832 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer fest, die stellenweise deutlich zu schnell unterwegs waren. Unrühmlicher „Spitzenreiter“ der Woche war ein Motorradfahrer aus Düsseldorf, der auf der außerörtlichen
  • Kommunalwahl: SPD kürt ihren Landrats-Kandidaten
    Rainer Hübinger soll Thomas Hendele ablösen – Für die CDU tritt Bettina Warnecke an Rainer Hübinger ist Landrats-Kandidat für die SPD im Kreis Mettmann bei der Kommunalwahl am 14. September 2025. Auf der Kreisdelegiertenkonferenz am 12. April 2025 in Langenfeld stimmten 82% der Mitglieder für den Velberter. Hübinger wurde 1964 in Neviges geboren und lebt jetzt in Tönisheide. Der verheiratete
  • Für Pflegearbeiten werden Baum- und Rasengräber geräumt
    Auf dem städtischen Waldfriedhof können sich Haaner Bürgerinnen und Bürger u.a. für ein Urnenwahlgrab am Baum oder ein Rasengrab entscheiden. Diese naturnahen Grabformen bieten eine letzte Ruhestätte ohne aufwendige Pflege durch die Angehörigen. Allerdings ist eine individuelle Gestaltung bei diesen pflegefreien Grabformen auch nicht vorgesehen, worüber die Hinterbliebenen auch beim Erwerb informiert werden, allerdings wird diese Vorgabe immer häufiger übersehen, aber sie
  • Zwei kurzzeitige Sperrungen auf der A46 bei Hilden und Düsseldorf
    Maßnahmen an den Kreuzen zur A3 und A59 Aufgrund einer kurzfristigen Maßnahme ist die Verbindung von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung Wuppertal im Autobahnkreuz Hilden aktuell (Stand: 11. April 2025) bis voraussichtlich in die frühen Abendstunden gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert Schäden an der Entwässerungsrinne. Und sobald diese Maßnahme beendet ist, folgt in unmittelbarer
  • Kreisverkehrswacht unterstützt die Radfahrausbildung der 4. Klassen
    Kostenlose Mal- und Arbeitsbücher an alle Grundschulen verteilt Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht Mettmann auch
  • A59: Komplett-Sanierung zwischen Monheim und Düsseldorf wird vorgezogen
    Zustand der veralteten Fahrbahn hat sich noch mehr verschlechtert Eigentlich ist de A59 zwischen Düsseldorf-Süd und Leverkusen eine willkommene Alternative zur parallel verlaufenden, aber zumeist „überfüllten“ A3 zwischen Oberhausen und Köln. Doch wie viele andere Autobahnen ist auch dieses Teilstück seit Jahren ein Sanierungsfall. Das bekommen die Autofahrer zu spüren, deren Nerven wegen regelmäßiger Vollsperrungen und einem vor kurzem eingeführten
  • Mobil bleiben trotz Brückenbaustellen? Autobahn GmbH erstellt „Instrumentenkoffer“ für NRW
    Experten entwickeln Masterplan: Wie kann der Verkehr besser gelenkt werden? Düsseldorf-Flehe, Brillux bei Münster, Margaretensee, Paderborn – in ganz NRW wird derzeit an diversen Auto(bahn)brücken gewerkelt. Viele Bauwerke werden nicht nur saniert, sondern komplett erneuert, weil sie einfach zu alt sind und die zunehmenden Verkehrsbelastungen nicht mehr tragen können. Das ist nicht nur eine gewaltige Aufgabe für die Planer, sondern
  • Haaner Uwe Sander mit Bundesverdienstorden geehrt
    Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Bundeswehr-Sozialwerk wurde Hauptmann a.D. Uwe Sander am 1. April 2025 im historischen Ratssaal der Stadt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Überreicht wurden Urkunde und Orden im Namen des Bundespräsidenten durch den Landrat Thomas Hendele, der in seiner Laudatio das herausragende Engagement von Uwe Sander beschrieb, der seit 1988 für das Bundeswehr-Sozialwerk ehrenamtlich aktiv
  • Europa-Union Haan erhält Förderung für Europa-Engagement
    Die Europa-Union Stadtverband Haan e.V. gehört zu den geförderten Projekten der Landesinitiative „Europa-Schecks“ in Nordrhein-Westfalen, teilt die GRÜNEN Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl mit. Mit dieser Unterstützung kann der Verein seine kreativen Ideen zur Förderung des europäischen Gedankens in der Region weiter vorantreiben.   Ina Besche-Krastl betont die Bedeutung dieses Engagements: „Gerade in Zeiten, in denen Europa unter Druck steht, ist es
  • Polizeihund erschnüffelt Einbrecher
    In der Nacht zu Samstag, 29. März 2025, hat Polizeihund „Woodstock“ einen 47 Jahre alten Einbrecher in einem Kiosk auf der Domstraße in der Kölner Innenstadt aufgespürt. Der Eigentümer hatte die Polizei alarmiert, nachdem er gegen 0.30 Uhr über die Videoüberwachung beobachtet hatte, wie ein Mann durch das Oberlicht der Eingangstüre in das Geschäft eingestiegen war. Die Polizisten umstellten das
  • Haaner Innenstadt soll zum größten Outlet Deutschlands werden
    Untertunnelung schafft Platz für einzigartiges Shoppingparadies ***April, April*** Viele Community-Mitglieder haben es sicherlich bereits schon erkannt: Natürlich handelt es sich bei der folgenden Geschichte um einen Aprilscherz.    Seit Jahren beklagt der Einzelhandel in Haan schwache Umsätze, da der Onlinehandel den lokalen Geschäften stark zusetzt. Doch dass es auch anders laufen kann, beweisen Outletcenter wie in Roermond oder Oberhausen, wo
  •  „Auf ein Wort vor Ort“: WLH startet neues Dialogformat mit Bürgern
    Die Bürgermeisterkandidatin der Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) Meike Lukat wird in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam mit den Wahlkreiskandidaten*innen der WLH das neue Dialogformat „Auf ein Wort vor Ort“ durchführen. Ziel dieses Formats ist es, direkt in den Wahlkreisen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Anliegen aufzunehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.   „Der Dialog
  • Blitzschnell zur Kasse gebeten: Hier werden Temposünder erwischt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.    Haan Montag, 31. März 2025: Kampstr., Moltkestr. Mittwoch, 2. April 2025: Parkstr., Sauerbruchstr. Donnerstag, 3. April 2025: Bismarckstr., Kölner Str. Freitag, 4. April 2025: Hochstr., Thienhausener Str.       Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 31. März 2025
  • Polizei ermittelt: Toyota RAV4 entwendet
    In Haan haben bislang noch unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch (26. März 2025) einen Toyota RAV4 entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Die Halterin hatte ihren schwarzen Toyota RAV4 auf einem Parkplatz an der Deller Straße (Höhe Hausnummer 39) abgestellt. Am nächsten Morgen war der Wagen nicht mehr an Ort und Stelle. Die alarmierte Polizei fahndete
  • A59/A46: Wieder Engpässe wegen Sanierungsarbeiten
    Verkehrseinschränkungen im Dreieck Düsseldorf-Süd und Düsseldorf-Eller in Richtung Wuppertal In der Nacht von Freitag auf Samstag, 28./29. März 2025, zwischen 20 und 5 Uhr, ist im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd keine Verbindung von der A46 in Fahrtrichtung Neuss auf die A59 in Fahrtrichtung Köln möglich. Zudem ist in dieser als auch der Nacht auf Sonntag, 30. März 2025, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr,
  • Neuer Bundestag einsatzbereit – aber noch ohne Regierung
    Erste Personalie entschieden: Julia Klöckner ist Bundestagspräsidentin Ein bisschen kurios klingt das schon: Der neue Bundeskanzler – aller Voraussicht nach Friedrich Merz – ist noch nicht einmal gewählt, da setzt er bereits mit zwei Ex-Ampelkoalitions-Parteien, die bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Verluste hinnehmen mussten, eine umstrittene Reform der Schuldenbremse durch – und das mit dem noch „alten“ amtierenden