NEWS

  • Abbrucharbeiten im Bereich Bahnhofstraße/Böttinger Straße/Wilhelmstraße
    Die Arbeiten starten mit Beginn der Ferienzeit am Montag, 13. Oktober 2025 und können sieben bis zehn Tage dauern, teilt die Stadt mit.      Die Bahnhofstraße ist in diesem Zeitraum im Abschnitt zwischen der Kreuzung Bahnhofstraße/Böttinger Straße/Wilhelmstraße und der Eisenbahnstraße nur in Fahrtrichtung Hilden befahrbar. Stadteinwärts wird der Verkehr über die Hochdahler Straße, Flurstraße und Böttinger Straße geleitet. Die
  • Fahrerflucht: Ford S-Max beschädigt
    In der Nacht auf Montag, 6. Oktober 2025, kam es auf der Bahnhofstraße in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen Ford S-Max parkte sein Auto am Sonntagabend gegen 20 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 29. Als er am Montagmorgen gegen 6.45 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden am linken Außenspiegel fest. Der Sachschaden wird auf
  • A59: Vollsperrung zwischen Düsseldorf-Süd und Monheim startet am 15. Oktober
    In 5 Tagen beginnt der Stress für Autofahrer Autofahrer im Düsseldorfer Süden und im Raum Monheim müssen sich ab kommender Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Ab Mittwoch, 15. Oktober, startet die achtmonatige Fahrbahnsanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen.   Bereits ab Mittwochabend (15.10., 21 Uhr) wird die A59 zwischen dem Dreieck Düsseldorf-Süd
  • Wahl zum Jugendparlament: Infotreffen für Interessierte
    Das Jugendparlament der Stadt Haan lädt alle interessierten Haaner Kinder und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 21 Jahren zu einem Informationstreffen für Interessierte ein.    Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 15 Uhr geht es im Jugendhaus an der Alleestraße um alle Fragen zur Wahl und Kandidatur. Also: Wer kann mitmachen beim Jupa? Wie viel Aufwand ist damit verbunden?
  • Herbstferien-Flugchaos: Das müssen Reisende jetzt wissen
    Verbraucherzentrale NRW informiert: Rechte bei Flugärger in den Herbstferien   Was tun bei Flugverspätung, Ausfall, Gepäckverlust oder Drohnenalarm? Die Herbstferien stehen bevor – und viele Familien starten am kommenden Wochenende in den Urlaub. Doch nicht immer läuft am Flughafen alles nach Plan. Flüge können sich verspäten, gestrichen werden oder Gepäck bleibt verschwunden. Was gilt in solchen Fällen? „Wenn Reisende ihr
  • Schwer verletzt bei Abbiegeunfall in Haan: Autofahrerin erfasst Fußgänger
    Bei einem Abbiegeunfall ist am Donnerstagmorgen (9. Oktober 2025) in Haan ein 30 Jahre alter Fußgänger schwer verletzt worden.   Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 9.15 Uhr an der Kreuzung Dieker Straße / Böttinger Straße. Eine 83-jährige Haanerin war mit ihrem Kia Picanto auf der Dieker Straße unterwegs und wollte nach links in die Böttinger Straße
  • Unfallflucht: Grundstücksmauer beschädigt und abgehauen
    Zwischen Dienstag, 7. Oktober 2025, 18 Uhr und Mittwoch, 8. Oktober 2025, 13 Uhr beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug die Mauer eines Grundstücks in der Straße Kneteisen. Der Sachschaden beträgt geschätzt 500 Euro. Die Verursacherin oder der Verursacher entfernte sich, ohne eine ordnungsgemäße Schadensregulierung zu ermöglichen.   Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen.   Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann,
  • „Live im Carré – The professional Line“
    Am Freitag, 31. Oktober 2025, gibt es ein neues Konzert der Reihe „Live im Carré – The professional Line“, ab 19.30 Uhr im Forum „Dieker Carré“. Die Haaner Musikschule veranstaltet das in Zusammenarbeit mit der städt. Kulturarbeit.   Wer tritt auf? Das „Django Unchained Trio“ bestehend aus: Jörn Schumann – akustische Gitarre Alex Buzina – akustische Gitarre Marco Niemann –
  • VHS Familienführung durch die Haaner Felsenquelle
    Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Wie kommt das Mineralwasser von der Quelle in die Flasche? Sie sind unverwechselbar aus der Region, einzigartig mineralisiert und sie bringen die Bergische Frische auf den Tisch: Als einziger Mineralbrunnen im Bergischen Land ist die Haaner Felsenquelle mit ihren Hauptmarken Bergische Waldquelle und Haaner Felsenquelle der Mineralwasser-Nahversorger für die Region sowie die heimischen Metropolen
  • Ferienprojekte für junge Geflüchtete in Haan
    In den Herbstferien haben Kinder und Jugendliche aus Familien, die in den Haaner Flüchtlingsunterkünften leben, die Möglichkeit, an zwei unterschiedlichen Projekten rund um die Themen Selbstwirksamkeit, Selbstbehauptung und Stärkung des Selbstbewusstseins teilzunehmen.    Das Pazuru Kampfsport- und Gesundheitszentrum und der Verein Du-Ich-Wir bieten zwei je einwöchige Kurse für unterschiedliche Altersklassen an. Die beiden Projekte bieten eine gezielte, aufsuchende Unterstützung zur
  • Einbruch in Mobilfunkgeschäft an der Bahnhofstraße
    In der Nacht auf Dienstag, 7. Oktober 2025, drangen drei bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Mobilfunkgeschäft an der Bahnhofstraße in Haan ein.   Gegen 3.10 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge drei Männer, die an der Jägerstraße aus einem roten Kleinwagen stiegen. Nur wenige Minuten später bemerkte er eine Alarmauslösung an einem Mobilfunkgeschäft an der Bahnhofstraße 48. Er sah, wie
  • Handwerkerauto aufgebrochen und Werkzeug gestohlen
    Zwischen Donnerstagabend, 2. Oktober 2025, gegen 20 Uhr und Montagmorgen, 6. Oktober 2025, 10 Uhr brachen Unbekannte in ein Handwerkerauto an der Hochdahler Straße (Höhe Bachstraße) ein. Der Renault Kangoo stand auf einem Parkstreifen, der oder die Täter*innen schlugen die Heckscheibe ein und klauten diverse Werkzeuge sowie Messgeräte.      Der Schaden am Auto beträgt geschätzt 200 Euro, die Höhe
  • HTB-Nachwuchs erfolgreich beim Düsseldorfer Taekwondo Cup
    Mit großem Erfolg hat die Kindergruppe der Taekwondo-Abteilung des Haaner Turnerbundes (HTB) am Samstag, 4. Oktober 2025, am Düsseldorfer Taekwondo Cup in der Universitätssporthalle teilgenommen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler überzeugten mit starken Leistungen und brachten gleich mehrere Medaillen mit nach Hause.       Im Bereich Poomse (Technik) sicherten sich: Elena Brai den 1. Platz Zohra Ben Belgacem den
  • Unfallflucht in Haan-Gruiten: Pedelecfahrerin verletzt Schülerin und flüchtet
    Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober 2025, kam es in Haan-Gruiten zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine 15-jährige Schülerin leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei fuhr eine bislang unbekannte Pedelecfahrerin gegen 16 Uhr auf dem Gehweg der Pastor-Vömel-Straße. Dabei kollidierte sie mit dem Mädchen, das an einer Bushaltestelle wartete. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte
  • Vortrag von Dirk Raabe: Europa unter Druck
    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 18 Uhr findet im Haus an der Kirche (Kaiserstraße 44) der Vortrag „Europa zwischen Einigkeit und Spaltung“ statt, zu der das Netzwerk Wir sind Haan einlädt:    „Die EU steht vor großen Herausforderungen: Nationalistische Strömungen, Populismus und neue Machtverschiebungen in der Welt setzen den Zusammenhalt auf die Probe. Themen wie Migration, wirtschaftliche Ungleichheit oder
  • Messe-Nachmittag in Haan: „Das Leben im Alter selbst gestalten“

    Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet im Forum Haan ein Messe-Nachmittag unter dem Titel „Das Leben im Alter selbst gestalten“ statt. Dabei zeigen verschiedene Organisationen, Initiativen und Anbieter, wie ein selbstbestimmtes Leben im Alter mit Unterstützung im gewohnten Umfeld möglich bleibt. Die Veranstaltung wird vom Runden Tisch Haan organisiert und richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Angehörige sowie alle Interessierten
  • Blitz-gescheite Polizei: Hier wird kontrolliert
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 6. Oktober 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Südring i.H. Haus Nr. 83 Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Griesstr., Berliner Ring     Dienstag, 7. Oktober 2025 Heiligenhaus: Velberter Str., Hülsbecker Str. Mettmann: Herrenhauser Str., Leyer Str. Monheim:
  • Rockin‘ Rooster Club e.V. feiert 200 Vereinsmitglieder
    Der Rockin‘ Rooster Club e.V. hat schon was Legendäres für so eine kleine Stadt wie Haan. Umso weniger verwundert einen der aktuelle Facebook-Post, in dem die „Haaner Hall of Fame“, wie der  Club gern genannt wird, sein 200. Vereinsmitglied feiert!        Herzlichen Glückwunsch darf man den vielen engagierten Menschen aussprechen, die sich um den Club und das starke Programm
  • Energieeffizienz im Blick: Kostenlose Beratung für ein zukunftsfähiges Zuhause in Haan
    Wie lassen sich Energiekosten senken, erneuerbare Energien nutzen oder das eigene Zuhause klimafreundlich sanieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale NRWin Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Haan.   Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr können Interessierte eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen. Energieberaterin Petra Getto ruft zur vereinbarten
  • Engagement verdient Anerkennung: Stadt Haan verleiht 2026 wieder ihre Ehrengabe
    Die Stadt Haan verleiht im Februar 2026 wieder ihre Ehrengabe – eine Auszeichnung für Menschen, die sich in besonderem Maße und vielfach ehrenamtlich für Haan engagiert haben. Das gilt z. B. im sozialen, kulturellen, sportlichen, politischen, wirtschaftlichen oder heimatbezogenen Bereich.     Vorschläge (mit Begründung) können Bürgermeister*in, Ratsfraktionen, Verbände und Organisationen einreichen. Und die sind jetzt gefragt. Vorschlägegehen an: Stadt
  • Polizei entdeckt beschädigte Kennzeichen und findet Fahrzeugteile eines Audi
    Eine Polizeistreife hat am Dienstagmorgen (30. September 2025) in Haan zwei stark beschädigte Verkehrszeichen an einem Kreisverkehr entdeckt – an der Kreuzung Am Schlagbaum / Ohligser Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Schilder zwischen Montag (29. September, 10 Uhr) und Dienstag (30. September, 8 Uhr) beschädigt. Der entstandene Schaden liegt bei rund 500 Euro. In der Nähe der Schilder fanden
  • Sportplatz Hochdahler Straße: Großspielfeld muss gesperrt werden
    Auf dem Sportplatz Großspielfeld Hochdahler Straße wurden Schäden durch Vandalismus verursacht. Aufgrund des Umfangs der Schäden ist der Platz nicht mehr bespielbar und wird demzufolge ab dem heutigen Mittwoch, 1. Oktober 2025, gesperrt.     Der Betriebshof hat unverzüglich die Reparatur beauftragt, um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Der Vandalismusschaden wird durch den Betriebshof zur Anzeige gebracht.
  • Kreisverkehrswacht startet „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ – Sonderaktionen auch für Erwachsene
    Sicher durch die dunkle Jahreszeit: LED Blinki 2.0 für alle Erstklässler im Kreis Mettmann Die dunkle Jahreszeit stellt besonders für Kinder im Straßenverkehr ein hohes Risiko dar. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihr bewährtes Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ fort. Dank der Unterstützung der regionalen Sparkassen und der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert wird das Projekt bereits
  • Kabarett in Haan: Herr Schmickler, bitte in die Aula!
    Am 11. Oktober 2025, um 20 Uhr, ist die berühmte Kabarett-Größe Wilfried Schmickler in der Aula des Haaner Gymnasiums zu Gast.    In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: Mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert sich die berühmte Kabarett-Größe weiterhin über gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten in
  • Bürgermeister fordern bessere Entsorgung: Qualität statt Billigvergabe bei Gelben Säcken und Tonnen
    Die Probleme mit den Gelben Säcken und Tonnen sorgen in Haan, Mettmann und Wülfrath seit Monaten für Ärger. Immer wieder klagen Bürgerinnen und Bürger über nicht geleerte Tonnen, fehlende Behälter oder eine umständliche Reklamationsbearbeitung. Zuständig ist die Firma RMG Rohstoffmanagement GmbH, die den Auftrag über das Duale System erhalten hat.     Im Juni 2025 hatten die Bürgermeisterinnen aus Haan
  • Rathausgespräch: Europa und die USA nach Trump – Was bleibt vom alten Westen?
    Am Montag, 6. Oktober 2025, ab 19 Uhr, wird diese Frage im Haaner Rathaus von Dr. Marcus Pindur, Deutschlandfunk-Korrespondent für Sicherheitspolitik, in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion beleuchten, wie das Netzwerk „Wir sind Haan“ bekannt gibt: „Donald Trump hat in kürzester Zeit das transatlantische Verhältnis erschüttert. Jahrzehntelang gewachsene Allianzen und eine internationale Ordnung geraten ins Wanken. Dazu kommt der innenpolitische
  • Feiertag mobil: So ändert sich der ÖPNV in Hilden und Haan am Tag der Deutschen Einheit
    Feiertag mobil: So ändert sich der ÖPNV in Hilden und Haan am Tag der Deutschen Einheit Der 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit – bringt vielen Berufstätigen ein langes Wochenende. Die Rheinbahn passt aus diesem Grund ihr Angebot an, um auch zu später Stunde Mobilität zu gewährleisten. Vor allem Nachtschwärmer, die in Hilden, Haan oder Düsseldorf unterwegs sind, können
  • Auch die Kirche ist jeden Tag auf der Kirmes mit dabei
    September ist Kirmeszeit! Und da ist auch die Evangelische Kirche mit dabei: Legendär war wie immer der ökumenische Autoscooter-Gottesdienst am gestrigen Kirmesmotag. Aber die Gemeinde ist auch mit einem Waffelstand direkt vor der Evangelischen Kirche dabei: Nach traditionellen Waffelrezepten wird hier gebacken. „Dazu gibt’s frisch gebrühten Gepa-Kaffee, kühle Getränke und natürlich jede Menge gute Laune. Der Erlös kommt der Evangelischen Kirchenmusik
  • Haaner Sinfonieorchester Filmmusik Konzert
    Das Haaner Sinfonieorchester ist ein Mehrgenerationenprojekt der Gartenstadt. Hier treffen Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen aufeinander um gemeinsam Musik zu machen. Dieses Mal präsentiert das HSO spektakuläre Filmmusiken die das Publikum berührt und begeistert. Wann? Am 10. Oktober 2025 Wo?Kath. Kirche St. Chrysanthus und Daria an der Königstraße   Der Eintritt ist wie immer frei!   Infos: Stadt Haan, Foto
  • Musiskausübende Vereine: Förderanträge noch bis zum 24. Oktober stellen und sattes Geld sichern
    Zur Förderung von musikausübenden Vereinen in Haan können diese auch in diesem Jahr wieder eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt beantragen.   Die ortsansässigen musikausübenden Vereine leisten einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in Haan, sodass diese im laufenden Jahr mit einem Zuschuss gefördert werden können. Insgesamt steht im städtischen Haushalt 2025 dafür ein Betrag von 4.500 Euro zur Verfügung.  
  • Anmeldung für Grundschüler im Oktober!
    Die Anmeldung für Grundschüler in Haan für das Schuljahr 2026/2027 findet vom 6. bis 31. Oktober 2025 statt.    Ergänzend zu den Anmeldeterminen werden an allen Grundschulen in den jeweiligen Schulen Informationsabende angeboten. Der Besuch wird empfohlen, die Teilnahme ist freiwillig.   Die Stadt hat dazu folgende Terminübersichten veröffentlicht:     Weitere Infos auf der Internetseite der Stadt!    Infos: Stadt Haan, Foto:
  • Wann startet eigentlich der Haaner Pyramidenmarkt?
    Der kleinste Weihnachtsmarkt im neanderland Im Haaner Terminkalender ist er noch nicht zu finden, aber auf der Seite von neanderland.de wird er angekündigt und müsste demnach am Freitag, 21. November 2025, eröffnen und bis zum 30. Dezember 2025 gehen.      Der Haaner Pyramidenmarkt belebt im Advent die Haaner Innenstadt rund um den Brunnen am Neuen Markt. Trotz der wenigen
  • Was ist eigentlich mit dem Haaner Kunstherbst 2025?
    Wir haben nachgefragt Der Haaner Kunstherbst hat längst Tradition. Jedes Jahr, wenn sich die Blätter draußen in Gelb-, Orange-, Rot-, Lila- und Brauntöne verwandeln, findet seit über zwei Jahrzehnten diese Veranstaltung statt, bei der viele Künstler*innen ihre Werke in Haaner Schaufenster ausstellen. In diesem Jahr würde die 22. Auflage des Haaner Kunstherbstes anstehen und da bisher nichts bekannt wurde, haben wir
  • Wer hat Hinweise für die Polizei? Wohnwagen in Haan-Gruiten gestohlen
    Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag, 28. September 2025, einen Wohnwagen der Marke Dethleffs entwendet.       Nach Polizeiangaben wurde der Wagen des Typs 5DD aus dem Baujahr 2020 zwischen 3.30 Uhr und 4.20 Uhr in der Straße Champagne gestohlen. Videoaufzeichnungen zeigen, wie zwei Männer den Wohnwagen mit Wuppertaler Kennzeichen (W) an einen SUV ankoppelten und davonfuhren.
  • E-Scooter-Fahrer in Haan lebensgefährlich verletzt
    Bei einem Unfall mit einem E-Scooter ist am Sonntagmittag (28. September 2025) ein 44-jähriger Solinger lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr der Mann gegen 12.40 Uhr die Robert-Koch-Straße in Richtung Alleestraße, als er kurz vor der Einmündung zur Straße Am Bollenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. Der Fahrer trug keinen Helm.      Zeugen leisteten
  • Hahneköppen heute auf der Kirmes
    „Keine Sorge – beim Hahneköppen kommen natürlich nur Gummihähne zum Einsatz!„, leitet der Verein SSVg 06 Haan ein, der als Ausrichter zusammen mit den Unitas die Traditionsveranstaltung auf der Haaner Kirmes weiter fortführt.        Am Kirmesmontag, 29. September 2025, ab 10 Uhr wird das Hahneköppen im Park Ville d’Eu – erstmalig an diesem besonderen Ort mitten in Haan – ausgerichtet.
  • 3. Haaner Poetry Slam
    Im modernen Dichterwettstreit stellen sich vier Poeten und Kabarettisten der Herausforderung, das Publikum mitzureißen. Die Regeln sind dabei einfach, wie effizient: selbstgeschriebene Texte, festes Zeitlimit und das Publikum entscheidet, wer nach dieser spektakulären Show Ruhm und Ehre mit nach Hause nehmen darf. Poetry Slam ist Party, Poetry Slam ist Emotion, Poetry Slam ist jedes einzelne Mal wieder absolut einzigartig und
  • Heute entscheidet sich: Wer wird das Bürgermeister*in Amt übernehmen?
    Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 erhielt Vincent Endereß (CDU) 6.286 Stimmen (43,22 Prozent) und lag damit deutlich vor Meike Lukat (WLH), die 3.783 Stimmen (26,01 Prozent) erhielt.    Bearbeitung: BL  
  • Alleinunfall: Alkoholisierter Pedelecfahrer schwer verletzt
    Am Freitag, 26. September 2025, wurde in Haan ein alkoholisierter Pedelecfahrer bei einem Alleinunfall schwer verletzt.   Gegen 23.50 Uhr befuhr der 51-jährige Solinger die Ohligser Straße in Richtung Hildener Straße. In Höhe der Düsseldorfer Straße verlor er die Kontrolle über sein Pedelec, kollidierte mit einem geparkten Dacia Dokker und stürzte. Dabei wurde er schwer verletzt.     Bei der
  • Wann ist der nächste Trödelsonntag in Haan?
    Am Sonntag, 19. Oktober 2025, heißt es auf dem Parkplatz am Hagebaumarkt an der Düsseldorfer Straße 123 wieder trödeln, was das Zeug hält. Von 11 bis 18 Uhr ist der Markt angekündigt.    Infos: Stadt Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL        Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/   Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne
  • Du-Ich-Wir e.V.: Ehrenamtliche für kostenfreie Lernförderung gesucht
    Jedes Kind hat eine gerechte Chance verdient. Unter diesem Motto bietet der gemeinnützige Verein und Träger der freien Jugendhilfe „Du-Ich-Wir e.V.“ seit 2015 ein vielfältiges Förderangebot für Kinder und Jugendliche an. Herzstück ist das kostenfreie Mentoring-Programm, für das der Verein im Oktober 2023 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.       Rund 200 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren engagieren sich bereits
  • Kirchenkino in Haan: „Das etruskische Lächeln“ 
    Am Freitag, 10. Oktober 205, ab 19.30 Uhr, wird das Haus an der Kirche wieder zum kleinen Kino: An diesem Abend wird der Film  „Das etruskische Lächeln“ von Oded Binnun und Mihal Brezis zu sehen sein.      Zum Inhalt schreibt das Netzwerk „Wir sind Haan“: „Rory MacNail, ein knurriger Schotte, reist schwer erkrankt nach San Francisco. Dort wohnt sein Sohn Ian,
  • Blitz-Blank: Die Kontroll-Stationen in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Haan Montag, 29. September 2025: Sauerbruchstraße, Bismarckstraße Mittwoch, 1. Oktober 2025: Moltkestraße, Parkstraße Donnerstag, 2. Oktober 2025: Prälat-Marschall-Straße     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 29. September 2025 Hilden: Schützenstraße, Schalbruch Langenfeld: Auf dem Sändchen, Hochstraße Ratingen: Neanderstraße, Mülheimer Straße Wülfrath:
  • Rockin‘ Rooster Club e.V.: Zwei Bands on Stage
    Kapelle Krebs · Kaiser Franz Hofkapelle Kaiser Franz, ein immer wieder gerne gesehener Gast auf der Clubbühne, vereint ehrliche handgemachte Rockmusik mit charmanter raubeiniger Poesie.   Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter Kaiser Franz die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht.
  • Einmal mehr heißt es im Club: Go Music
    GO MUSIC zurück auf Tour – Oktober 2025: Ein Neubeginn voller Energie   Die Sommerpause ist vorbei – und GO MUSIC meldet sich im Oktober mit voller Kraft zurück! Das erfolgreiche Bandprojekt der deutschen Bass-Legende Martin Engelien startet seine Herbsttournee durch sieben Städte in NRW und bringt damit nicht weniger als den Geist der großen Rock- und Pop-Ära in die
  • Neue Regelung macht lokale Tempokontrollen möglich
    Bekommen Hilden und Haan bald eigene Blitzer? Die Städte Hilden, Haan und Erkrath erwägen, künftig eigene mobile Radargeräte zur Geschwindigkeitsüberwachung einzusetzen. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung in Nordrhein-Westfalen, die Kommunen mit mehr als 60.000 Einwohnern den Betrieb solcher Geräte erlaubt. Während die drei Städte für sich genommen unter dieser Grenze bleiben, wäre ein Zusammenschluss rechtlich möglich – ähnlich wie es Monheim
  • Podcast „Vom D zum ME“: Wie vor 50 Jahren die Kreisgrenzen neu gezogen wurden
    So spannend kann Archiv sein: Die turbulente Geschichte der Kommunalreform in Hilden Vor über 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen. Die tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen die Verwaltungsgrenzen zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise nachhaltig – auch im Kreis Mettmann. Zu diesem Jubiläum hat der Arbeitskreis der Archive im Kreis Mettmann,
  • Erfolgreiches Landesfinale mit Landes- und Vizelandesmeister-Titel für die HTB-Turnerinnen
    „Kurz vor den Sommerferien fand das Landesfinale für unsere Turnerinnen statt. Ausrichter war der Tus Waldniel“, berichtet der Haaner Turnerbund (HTB) 1890 e.V.     Am Samstag turnten die LK-(Kür-)Turnerinnen. An den Start gingen für den HTB: Im Jahrgang 2014/15, im jüngsten Jahrgang: Laura Grabinski überzeugte mit einer herausragenden Leistung und erhielt die Höchstwertung am Boden. Erstmals turnte sie einen
  • Gemeinsam stöbern, tauschen, entdecken!
    „Ihr habt Puzzles zuhause, die schon lange auf neue Besitzer warten? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum großen Tausch-Nachmittag im Haus am Park! Bringt eure Puzzles mit und sucht euch neue Lieblingsstücke aus – ganz unkompliziert, ohne Geld, einfach im Tausch. So bekommen die Puzzles ein zweites Leben, und ihr jede Menge neue Knobelfreude.“     Das Netzwerk „Wir sind Haan“
  • „Wir sind Haan“ schmeißt den Büchertausch des Jahres
    „Hey ihr Leseratten, Bücherwürmer, Geschichtenjunkies und Neugiernasen – wir schmeißen den Büchertausch des Jahres und ihr seid sowas von eingeladen!“, lädt das Netzwerk Wir sind Haan ein und fragt: „Bock auf Bücher? Dann nix wie hin zum Herbst-Büchertausch von „Wir sind Haan“!“   Wann?     Samstag, 11. Oktober 2025, 14 bis 16.30 Uhr  Wo?     Haus am Park, Bismarckstraße 12a, 42781 Haan  
  • Die große Enthüllung: Break Dance präsentiert eine Gondel als Special Edition
    Motive der Haaner Kirmes stellen Verbundenheit zwischen Schaustellerfamilie und Gartenstadt dar „Noch nicht einmal meine Frau hat sie schon gesehen“, sagt Schausteller Thomas Grass schmunzelnd. Der Betreiber des Break Dance No. 2 auf der Haaner Kirmes präsentierte am Donnerstag, 25. September 2025, also einen Tag vor dem Start, eine besondere Neuheit: eine Gondel seines Fahrgeschäfts ist mit Motiven des großen
  • Haaner Kirmes: Rheinbahn fährt bis spät in die Nacht – und Umleitungen
    Was Besucher und Fahrgäste beachten sollten Die Haaner Kirmes von Freitag, 26. September, bis Dienstag, 30. September 2025, ist die größte Straßenkirmes im Bergischen Land und zieht jedes Jahr viele tausend Besucherinnen und Besucher an. Am besten und ohne Parkplatzsorgen kommen die Kirmesgäste mit der Rheinbahn nach Haan, denn sie bietet einen verstärkten Service: Die Buslinien 742, 784, 786, 792
  • Wahl zum Jugendparlament
    Haaner Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 21 Jahren wählen Ende November 2025 das neue Jugendparlament der Stadt Haan. Hierzu hat vor wenigen Tagen die Bewerbungsphase begonnen. Die amtierenden Delegierten sind derzeit in den Klassen der weiterführenden Schulen unterwegs, um Werbung für die Wahl zu machen und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.        Auch haben
  • 15. Sitzung Runder Tisch Klimaschutz
    Für Mittwoch, 8. Oktober 2025, lädt die Stadt Haan zur fünfzehnten Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz ein. Die Sitzung findet von 18.30 bis 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Erwartet werden erneut zahlreiche Vertreter_innen der lokalen Vereine und Verbände sowie der Kommunalpolitik und Verwaltung, um gemeinsam über aktuelle Klimaschutz- und Klimaanpassungsthemen in Haan zu beraten.   „Die Sitzung steht
  • Taxis vs. Uber: Stadt Essen bremst Preis-Dumping aus
    Stadtrat beschließt Mindesttarife auch für Mietwagen – werden alle Fahrten jetzt noch teurer? Der Essener Stadtrat hat am Mittwoch, 24. September 2025, beschlossen, Mindestpreise für Fahrten von Mietwagenanbietern wie Uber einzuführen. Damit ist Essen die erste Stadt in Nordrhein-Westfalen, die einen solchen Schritt geht. Ziel ist es, Dumpingpreise zu unterbinden und das lokale Taxigewerbe zu schützen.   Seit Jahren klagen
  • Veranstaltungsreihe für Brustkrebsfrüherkennung der Gleichstellungsbeauftragte aus dem Kreis
    Der Oktober ist pink – und das mit gutem Grund. Als internationaler Awareness-Monat für Brustkrebs soll der sogenannte „Pinktober“ Aufmerksamkeit schaffen: für das Thema Brustkrebs, für die Bedeutung der Früherkennung und für die vielen Menschen, die direkt oder indirekt betroffen sind. Denn noch immer gilt: Je früher die Diagnose, desto besser die Heilungschancen.     Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann
  • Pinktober im Kreis Mettmann: Brustkrebs-Früherkennung kann Leben retten
    Veranstaltungsreihe mit Aktionen, Vorträgen und Begegnungen will mehr Bewusstsein für sensibles Thema schaffen Der Oktober 2025 steht im Zeichen der Farbe Pink – weltweit und nun auch wieder im Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Pinktober“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der zehn Städte zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Früherkennung stärken sollen.  
  • WLH Dreckweg-Spaziergang heute Abend
    Am Mittwoch, 24. September 2025, um 18 Uhr findet der monatliche Dreckweg-Spaziergang der WLH statt. Treffpunkt ist der Bahnhof Haan (Bahnhofsvorplatz). Von dort aus sollen die umliegenden Straßen von Müll und Zigarettenkippen befreit und dabei nette Gespräche geführt werden. „Jeder ist herzlich willkommen. Bitte Handschuhe und, falls vorhanden, Greifzange mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig“, beschreibt Annegret Wahlers von der WLH.
  • Feuerwehreinsatz am Abend ist eine Übung
    Am Freitag, 26. September 2025, startet die Haaner Kirmes und wie in jedem Jahr findet im Vorfeld dazu wieder eine Feuerwehrübung statt.   Die ist für heute geplant: Am 24. September 2025, ab 19 Uhr auf dem Neuen Markt in Haan.      Ansprechpartner vor Ort ist Kreisbrandmeister Mirko Braunheim.   Infos: Stadt Haan, Archivfoto und Bearbeitung bei anzeiger24.de: BL
  • Einladung zum städtischen Dreck-weg-Tag
    Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet der nächste gemeinsame Dreck-weg-Tag für alle Haanerinnen und Haanern statt. Die Stadtverwaltung möchte diese Aktion nutzen, um die Stadt sauberer zu machen und den Müll, der achtlos und ungeachtet eines Umweltgedankens in die Landschaft geworfen wurde, einzusammeln.   Treffpunkt: Um 10 Uhr versammeln sich alle Teilnehmenden auf dem hinteren Parkplatz an der Alleestraße 8
  • Golden Vintage Duo „Liebeslieder der großen Diven“
    Das Seniorennetzwerk „Wir sind Haan“ hat einen tollen Musikabend im Programm: Das „Golden Vintage Duo“ präsentiert „Liebeslieder der großen Diven: Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hildegard Knef u.a.“.     Gabi Beckenbach (Kontra-Alt) und Sbiggi Warot am Piano entführen die Besucher in vergangene musikalisch goldene Zeiten mit Evergreens, die zum Träumen einladen. Mit vielen interessanten und spannenden Geschichten rund um die Interpreten, Komponisten
  • Herbstfreude-Frühstück 


    „Wir sind Haan – Das Netzwerk“ findet: „Herbstfreude liegt in der Luft – Zeit für ein Frühstück mit Herz!“. Und veranstaltet die „Goldenen Herbstzauber – Frühstücksfreuden“ am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 10 Uhr im CVJM Saal an der Allee Straße 10.     „Der Herbst malt die Welt in warmen Farben – und wir decken den Tisch für einen Morgen voller Genuss,
  • Die KliX³‐Deutschlandticket‐Tour kommt nach Haan!
    Teilnehmende für CO2-Rechner-Studie in Haan gesucht Was bedeutet Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht das bundesweite Klimaschutz‐ und Forschungsprojekt KliX3 auf den Grund, das am 24. September 2025 Station in Haan macht. Ziel der Abendveranstaltung ist es, Teilnehmende für die bundesweite Mitmachaktion zu einem klimaneutralen Leben zu gewinnen.
  • Goethestädter besuchen die Haaner Kirmes
    „Zur diesjährigen Haaner Kirmes freuen wir uns, wieder Gäste aus unserer Partnerstadt Bad Lauchstädt begrüßen zu dürfen!“, kommt es aus dem Rathaus. Gemeint ist eine Delegation aus dem Bad Lauchstädter Rathaus um Bürgermeister Christian Runkel. Er wird in diesem Jahr auch von dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauchstädt begleitet, der zur Eröffnung der Haaner Kirmes am Freitag, 26. September
  • FDP: Kritik an VRR, der Zwei-Waben-Tarif ab 2026 abschafft
    Über Stadtgrenzen fahren wird dann deutlich teurer Deutliche Kritik an der Absicht des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) den bisherigen günstigen Zwei-Waben-Tarif abzuschaffen kommt auch von der Haaner FDP. Fraktionsvorsitzender Michael Ruppert: „Dass sich der Preis für die kurze Distanz etwa zwischen Haan und Vohwinkel mehr als verdoppeln soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. So bekommt man insbesondere Gelegenheitsnutzer von Bus und
  • Polizei meldet zwei Unfallfluchten in den letzten Tagen
    Am Donnerstag, 18. September 2025, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in Haan-Gruiten zwischen 12 und 17 Uhr einen Audi A3 an der linken Fahrzeugfront. Die Verursacherin oder der Verursacher entfernte sich vom Unfallort am Karl-Niepenberg-Weg in Höhe der Hausnummer 1 und verhinderte so eine ordnungsgemäße Schadensregulierung. Der Schaden liegt vorläufig geschätzt bei 1.000 Euro.      Ebenfalls in Haan-Gruiten beging eine
  • Vermehrte Fragen zum Prozedere der Stichwahl am Sonntag
    Wie das Haaner Rathaus mitteilt, gab es vermehrt Anfragen von Wahlberechtigten beim zuständigen Haaner Wahlamt, wie bereits vor dem Stichtag am Sonntag, 28. September 2025, die Stimme für die neue Bürgermeisterin bzw. den neuen Bürgermeister abgegeben werden kann.      Stichwort Briefwahl   Im Rahmen der Briefwahl können die Wählenden ihre Stimme vorab abgeben, hierfür sollten sie nach Möglichkeit das
  • 2. Klimaspaziergang zum Thema: „Wie machen Haaner_innen ihr Haus zukunftsfest?“
    Nach einer großen Resonanz zum ersten Klimaspaziergang der Haaner Stadtverwaltung mit dem Fokus auf Hitzeinseln, „grüne Oasen“ und die Anpassung an den Klimawandel im August bietet die Stadt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW eine Fortsetzung des Formats an. Die Tour am 23. September 2025 vermittelt erfolgreich umgesetzte Beispiele, wie Häuser in Haan fit für die Zukunft gemacht wurden. Schwerpunkte
  • Hingucker:innen auf der Haaner Kirmes
    Präventionsarbeit zu K.O.-Tropfen wird fortgeführt Das erfolgreiche Jugendschutzprojekt „Hingucker:in“ des Jugendamtes der Stadt Haan wird auch zur diesjährigen Haaner Kirmes bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführt. Das Präventionsprojekt Hingucker:in stößt seit seinem Start bei der Haaner Kirmes im Jahr 2023 wiederholt auf große positive Resonanz bei den Kirmesbesuchenden. Das Projekt greift das wichtige Thema der sexualisierten Gewalt auf und
  • Zwei Oktobertermine in der Knösterstube
    Im Oktober gibt es das Haaner Reparaturcafé Knösterstube wieder an zwei Terminen, die sind am:   Mittwoch, 1. Oktober 2025 Mittwoch, 15. Oktober 2025    Wie immer findet das Raparaturcafé im Forum an der Breidenhoferstraße 1 jeweils von 15 bis 18 Uhr statt, Reparaturannahme ist bis 17.30 Uhr.   Dazu gibt es Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende. Und
  • Blitz-Aktion: Die Kontroll-Stationen in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 22. September 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Rheinlandstr., Hauptstr. Mettmann: Herrenhauser Str., Leyer Str.     Dienstag, 23. September 2025 Heiligenhaus: Nordring, Südring Mettmann: Florastr., Stintenberger Str. Monheim: Benrather Str., Hofstr.    Mittwoch, 24. September 2025 Mettmann: Gruitener
  • Digitalpate erhält Verdienstorden: Erwin Knebel trifft Steinmeier
    Hildener wird für seinen Einsatz geehrt – damit ältere Menschen nicht abgehängt werden Ein Hildener im Schloss Bellevue, das wird ein außergewöhnlicher Tag für ihn und seine Heimatstadt: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, überreicht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 25 Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Lande den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Einer der Geehrten ist Erwin Knebel, seit 2015 Vorsitzender der
  • Betriebsausflug der VHS
    Die Verwaltung der VHS Hilden-Haan ist an beiden Standorten in Hilden und Haan am Freitag, 26. September 2025, aufgrund eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.   Infos: VHS, Fotos: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL    Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/   Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an presse@anzeiger24.de oder als Kommentar bei Facebook.
  • Neues Projekt: Telefonketten in der Nachbarschaft – Gemeinsam statt Einsam
    Das Amt für Soziales und Integration startet gemeinsam mit dem Ausschuss für Soziales, Integration und Generationen ein neues Nachbarschaftsmodell: Telefonketten. Vor allem ältere und mobilitätseingeschränkte Haanerinnen und Haaner können so täglich kurze Anrufe erhalten und geben – ein einfacher Weg, um Sicherheit zu schaffen, Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften aufzubauen.     Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert. Interessierte
  • Zweibeiner raus, Vierbeiner rein ins Freibad!
    Viele warten schon sehnsüchtig auf die Nachricht von dem Haaner Verein KöterGedöns, dass die Hunde-Freibad-Saison 2025 startet. Und dieses Wochenende ist es dann auch soweit: „Ab dem 21. September öffnen wir das Freibad für die Hunde“, untermalt der KöterGedöns e. V. dieses tolle Event auf seiner Webseite. Gemeint ist das Freibad Ittertal (Mittelster 10) in Solingen.      Das Hundeschwimmen
  • Falsche Handwerker bestehlen Senior (86) in Haan
    Zwei unbekannte Täter haben am Mittwoch (17. September 2025) einen 86-jährigen Mann in Haan bestohlen. Die Männer gaben sich gegen 11 Uhr als Handwerker aus, die angeblich die Heizungen kontrollieren müssten. Während einer den Senior ablenkte, entwendete der Komplize 200 Euro aus dessen Portemonnaie.   Die Verdächtigen werden als etwa 30 bis 40 Jahre alt, rund 1,80 Meter groß und
  • Neuer Rat entscheidet über Wahlpanne im Bezirk 1150 in Haan
    Bei der Kommunalwahl in Haan am Sonntag, 14.  September 2025, ist es im Wahlbezirk 1150 (GGS Unterhaan/Turnhalle) zu einer Panne gekommen (Bericht anzeiger24.de): 114 falsche Stimmzettel wurden dort ausgegeben und später für ungültig erklärt. Der Wahlausschuss stellte am 16. September 2025 dennoch das amtliche Endergebnis fest. Wie es dazu kommen konnte, bleibt unklar.       Ob die Unregelmäßigkeit Auswirkungen auf
  • Stichwahl: Endlich kommen die Infos aus dem Rathaus
    Der Wahlausschuss der Stadt Haan hat in seiner gestrigen Sitzung das vorläufige Wahlergebnis bestätigt. Und damit wird auch die Stichwahl der beiden Bürgermeister*in-Kandidaten Vincent Endereß (CDU) und Kandidatin Meike Lukat (WLH) amtlich. Die findet am Kirmessonntag, 28. September 2025, statt. Die Wahllokale sind wie bereits am 14. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet.   Wichtig: Die Wahlberechtigung zur Kommunalwahl
  • Septembertermin im Haaner Reparaturcafé
    Kabel defekt oder Wackelkontakt? Was auch immer, das Team der Knösterstube Haan ist morgen wieder im Forum für alle da, die kaputte Gegenstände gern repariert haben möchten. „Nach wie vor gilt: Alles, was man allein zur Knösterstube tragen kann, wird auf Herz und Niere überprüft und nach Möglichkeit repariert. Kosten fallen lediglich für die benötigten Ersatzteile an. In der Wartezeit gibt
  • WLH-Vorsitzende spricht über das Wahlergebnis
    Ausgangslage im neuen Stadtrat wird anspruchsvoll Dankbar für die Unterstützung bei der Wahl meldet sich die WLH-Vereinsvorsitzende Annegret Wahlers: „1.782 Wähler:innen haben uns ihre Stimme für das Team WLH gegeben und 3.783 Menschen haben Meike Lukat als Bürgermeisterin unterstützt. Damit steht Meike Lukat in der Stichwahl am 28.09.2025 und zugleich bleibt die WLH mit 6 Sitzen im Rat drittstärkste Fraktion.“
  • VHS-Führung: Schiffschaukel und Super-Looper-Booster-Scooter
    Rundgang am Vortag über die Haaner Kirmes Wie ist die dauerhaft fünftägige „XXL-Kirmes“ entstanden? Wie definiert man den Kirmestermin? Spannende Fragen bei der seit 10 Jahren stattfindenden Führung: „Seien Sie neugierig wie die Kindergarten-Knirpse, deren Ausflügen am Kirmesvortag die Führung abgeschaut wurde, und schwelgen Sie in Ihren eigenen Kirmeserinnerungen ⎻ an Kasperle-Theater, Boxbude und Mutoskop! Auf der fast autofreien Hauptstraße
  • Wer wird Bürgermeister*in: Meike Lukat (WLH) oder Vincent Endereß (CDU)
    Am 28. September 2025 fällt die Entscheidung Wie die Stadt auf ihrem WhatsApp Kanal mitteilt, waren am gestrigen Sonntag 24.778 wahlberechtigte Haaner Bürgerinnen und Bürger zur Kommunalwahl aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,9%: „Unser herzlicher Dank gilt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre großartige ehrenamtliche Unterstützung bei der Durchführung der Wahl!     Die Wahl um das Bürgermeisteramt der Stadt
  • Sonnenstrom vom Kita- und Sporthallendach

    Die Energiewende ist in Haan nun auch auf den Dächern städtischer Gebäude sichtbar. Gemeinsam mit den Stadtwerken hat die Stadt zwei Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen: Auf der Kita Märchenwald an der Ohligser Straße sowie auf der Sporthalle des Gymnasiums an der Adlerstraße.     Beide Anlagen sind mit Batteriespeichern ausgestattet. So lässt sich der vor Ort erzeugte Strom auch dann
  • Stimmzettel-Panne im Wahlbezirk 1150: Stadt Haan prüft Konsequenzen
    Wie die Stadtverwaltung noch am späten gestrigen Abend (14. September 2025, gegen 23 Uhr) mitgeteilt hat, ist es in dem Wahlbezirk 1150 (Wahlort: Gemeinschaftsgrundschule Unterhaan/ Sporthalle) bei der Wahl für den Rat der Stadt „leider zu einem nicht unerheblichen Fehler gekommen“.       Was ist passiert? „Offenbar sind in die für die einzelnen Wahlbezirke zuvor individuell verpackten Stimmzettelpakete etliche
  • Kommunalwahl 2025 – die vorläufigen Ergebnisse
    Wahl: Landrat/Landrätin Für die amtierende Haaner Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke, die nach zwei Amtsperioden nicht mehr für dieses Amt angetreten ist, dürfte der 14. September 2025 ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere sein: Sie wurde gestern klar zur neuen Landrätin gewählt und tritt in die Fußstapfen von Thomas Hendele, der für dieses Amt seit Oktober 1999 stand:     Wahl Kreistag:
  • Blitz-Meldung: Die Kontroll-Standorte in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Haan Montag, 15. September 2025: Prälat-Marschall Straße, Thienhausener Straße Mittwoch, 17. September 2025: Moltikestraße, Parkstraße Donnerstag, 18. September 2025: Flurstraße, Breidenhofer Straße Freitag, 19. September 2025: Sauerbruchstraße, Bismarckstraße     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 15. September 2025
  • Energiewende-Messe in Haan: Beratung, Ideen und Kontakte für die Zukunft
    Im Rahmen der 3. Haaner Nachhaltigkeitswoche lädt die Stadt am Samstag, 13. September 2025, zur Haaner Energiewende-Messe in die Aula des städtischen Gymnasiums ein. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dort alles um erneuerbare Energien, Energieeffizienz und energetische Sanierung.       Die Messe richtet sich sowohl an Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer als auch an Unternehmen und alle, die sich
  • Herbstfest im Familienzentrum am Bollenberg
    Kirmesfreude für die ganze Familie Am Freitag, 19. September 2025, lädt das Familienzentrum Bollenberg alle Kinder und ihre Familien zu einem großen Herbstfest ein! Von 15.30 bis 18 Uhr wird rund um das Familienzentrum und auf dem Schulhof der Grundschule ein buntes Fest unter dem Motto „Kirmes“ gefeiert.  Ein Thema, das die Kitakinder selbst ausgewählt haben.     „Freuen Sie
  • Haaner Kirmes: Einladung Seniorennachmittag am Sonntag
    „Zur Haaner Kirmes wird die Wohnung auf Vordermann gebracht und der Dürpel blank geschrubbt, denn am Kirmessonntag wird die Verwandtschaft zum Pflaumenkuchen eingeladen“, leitet die Haaner Stadtverwaltung ein, die in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat, der Schaustellerfamilie Ritter und den Haaner Konditoreien/Bäckereien Schüren und Weirauch über 80 Seniorinnen und Senioren (bevorzugt aus den Senioreneinrichtungen im Stadtgebiet) zu Kaffee und Pflaumenkuchen eingelädt.
  • Hat da die AfD wenige Tage vor der Wahl den SPD-Slogan kopiert?
    In ihrer gestrigen Pressemitteilung kritisieren die SPD Verbände Haan und Gruiten, dass die Haaner AfD das Wahlkampfmotto der Haaner Sozialdemokraten „Haan im Herzen“ kopiert hat. Demnach soll die AfD nur fünf Tage vor der Wahl eigene Plakate mit diesem Slogan veröffentlicht hat.    „Im ersten Moment dachte ich, das wäre ein Satireplakat der Partei Die PARTEI – bei genauerem Hinsehen
  • Wegen Baustellen-Hammer: Aldi & DHL schicken noch mehr Laster auf die Straßen
    A59 ab Oktober dicht! Pendler und Firmen drohen Mega – Staus Die marode A59 wird zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim-Süd grundlegend erneuert. Darüber hatten wir berichtet. Der erste Bauabschnitt beginnt voraussichtlich im Oktober 2025. Geplant ist eine Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Leverkusen über einen Zeitraum von acht bis zehn Monaten. Nach einer kurzen Phase mit nur
  • SPD thematisiert Schulsozialarbeit, Mobbing und Einsamkeit
    Zusammenhalt im Schulalltag Die SPD-Fraktion im Haaner Stadtrat stellt für den nächsten Bildungsausschuss den Zusammenhalt im Schulalltag in den Vordergrund. In 2021 wurde auf Antrag der SPD-Fraktion das Anti-Mobbing-Budget von 10.000 Euro einstimmig beschlossen. Zum Haushalt 2023 wurde zudem auf SPD-Initiative hin eine Ausweitung der Schulsozialarbeit um 1,5 Stellen beschlossen. Nun stellt die SPD-Fraktion eine Anfrage, wie sich die neuen
  • Gestohlenes Wohnmobil wieder aufgefunden
    Das in der Nacht auf Dienstag, 9. September 2025, von einem angemieteten Parkplatz an der Feldstraße in Haan gestohlene Wohnmobil der Marke Weinsberg (wir hatten berichtet) wurde aufgefunden. Und zwar gar nicht wo weit entfernt: Aufmerksame Zeugen bemerkten das auffällige, orangefarbene Fahrzeug am Dienstag, 10. September 2025, auf einem Parkplatz in der Straße Am Sportplatz 6 in Haan-Gruiten. Die Täterinnen oder die
  • WLH-Fraktion: Spielbetrieb muss sichergestellt werden, Beschlusskontrolle dringend notwendig
    Eigentlich steht der Ratsbeschluss zur Sanierung der Kunstrasenplätze aus 2024. Doch eingehalten wird er offenbar nicht, wie die Diskussion um das weitere Flickenwerk der Kunstrasen-Spielfelder in Gruiten und Haan zeigt.     Gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau stand dazu der Tagesordnungspunkt „Sachstandsbericht Betriebshof“ auf dem Plan, der eine Verschiebung der beschlossenen Sanierungsmaßnahmen aufdeckte.     Die WLH
  • Vincent Endereß präsentiert CDU Sanierungskonzept für Spielplätze
    Investitionsprogramm über eine Million Euro Der Sanierungsstau bei den Haaner Spielplätzen muss effektiv und zügig überwunden werden, beschreibt CDU-Bürgermeisterkandidat Vincent Endereß in einer neuen Pressemitteilung. Er hat dazu ein Konzept vorgelegt, das den Zustand der Spielplätze insgesamt und strukturell verbessern soll. Ziel sei es, langfristige Sperrungen künftig zu vermeiden.   „Seit Jahren erleben wir, dass uns die Sicherheitsüberprüfungen immer wieder
  • Polizeihinweise: Orangefarbenes Wohnmobil in Haan gestohlen
    In Haan ist in der Nacht auf Dienstag (9. September 2025) ein auffälliges Wohnmobil gestohlen worden. Das Fahrzeug der Marke Weinsberg, Modell R58, war auf einem angemieteten Parkplatz an der Feldstraße abgestellt. Der Nutzer hatte es zuletzt am Montagnachmittag dort gesehen.     Unbekannte entwendeten das rund fünf Jahre alte Wohnmobil, das durch seine orangefarbene Frontpartie ins Auge fällt. Am
  • Sanierung der Kunstrasenplätze wie beschlossen umsetzen
    CDU Haan hatte bereits dringenden Antrag gestellt Die Haaner CDU hatte bereits Ende letzter Woche aus dringlichem Grund für die Sitzung des Bildungs- und Sportausschusses am 11. September 2025 einen Antrag gestellt: Darin fordert die Fraktion, dass die Sanierung der Kunstrasenplätze in Gruiten und an der Hochdahler Straße, wie bereits mit der GAL und SPD gemeinsam beschlossen, umgesetzt wird.     Grundlage
  • SPD-Fraktion: Sanierung der Sportplätze nicht weiter verschleppen!
    Sozialdemokraten fordern Aufklärung zu Sportplatzgutachten Die SPD-Fraktion Haan zeigt sich enttäuscht und kritisch angesichts der neuen Bewertungen der Kunststoffrasensportplätze in Haan und Gruiten, die nach einem abmildernden Gutachten der Stadtverwaltung nun erst für die Jahre 2027 und somit insgesamt später eine Sanierung vorsehen. Wir hatten gestern (9. September 2025) darüber berichtet (anzeiger24.de-Bericht), nachem die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) auf die
  • Brand im Dachgeschoss eines Fachwerkhauses
    Gestern Abend (8. August 2025) gegen 19.20 Uhr wurde die Feuerwehr Haan zu einem Dachstuhlbrand in der Straße Vogelsang gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, quoll bereits Rauch aus dem Dachgeschoss des alten Fachwerkhauses. Menschen waren zum Glück keine mehr im Gebäude. Sofort gingen mehrere Trupps mit Atemschutz ins Haus, um den Brand von innen zu bekämpfen.     Da
  • Polizeikontrollen an Schulen: Kinder im Auto ungesichert!
    Schulstart mit Risiko: Über 300 Tempoverstöße – Gefahren im Straßenverkehr Eigentlich soll der Schulweg für Kinder ein sicherer Start in den Tag sein. Doch die Bilanz der Schwerpunktkontrollen der Polizei im Kreis Mettmann zum Schuljahresbeginn 2025/26 zeigt ein anderes Bild: Zwischen dem 27. August und dem 5. September 2025 wurden im Kreisgebiet 319 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Kontrolliert wurde mit mobilen Radarwagen