Wie soll die Stadt weitere Millionen schultern? ***Leitartikel*** Die neue Tarifrunde im öffentlichen Dienst könnte für die Stadt Haan zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Die Gewerkschaft ver.di fordert in diesem Jahr 7 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 300 Euro. Sollte diese Forderung durchgesetzt werden, hätte das für Haan eine Steigerung der Personalkosten um rund 7 Prozent zur Folge –
Bei dieser Jam Session steht nicht nur die Bühne offen, sondern es steht auch vom Drumset bis zum Keyboard alles bereit: „Es braucht nur noch Eure Kreativität und Spiellust, um Euch auf unserer Bühne so richtig auszutoben. Natürlich könnt und solltet Ihr Eure Instrumente mitbringen um den größtmöglichen Wohlfühlfaktor zu haben. Vielleicht möchtet Ihr aber auch nur das Ambiente in
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November erinnert die Stadt an die fortwährende Notwendigkeit von Schutz, Solidarität und Aufklärung. Der Gedenktag geht auf den Mord an drei Schwestern aus der Dominikanischen Republik am 25. November 1960 zurück, die für ihren mutigen Widerstand gegen die Diktatur getötet wurden. Seit 1981 wird der Tag weltweit begangen,
Rund um die Autobahn kam es zu langen Staus Ein schwerer Unfall hat sich am späten Montagnachmittag, 24. November 2025, auf der A3 bei Erkrath ereignet. Laut Bericht der Autobahnpolizei Düsseldorf war ein 58-jähriger Mann aus Essen mit seinem VW Touran auf dem linken Fahrstreifen der A3 in Richtung Arnheim unterwegs. Kurz hinter dem Autobahnkreuz Hilden bemerkte er offenbar ein Stauende
Auchin diesem Schuljahr findet wieder der Berufspool in der Städtischen Gesamtschule Haan statt, an dem etwa 30 Betriebe, Universitäten und Fachhochschulen auf Einladung der Bürgerstiftung und der Gesamtschule Haan teilnehmen: Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie Oberstufenschülerinnen und -schüler der Städtischen Gesamtschule Haan können dabei mehr als 50 Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenlernen, die in Haan und Umgebung
Auch in diesem Jahr lädt der HTB 1890 e.V. wieder zum traditionellen Nikolausturnen ein. Diesmal fällt das beliebte Familienereignis direkt auf den Nikolaustag, 6. Dezember 2025. Beginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Adlerstraße. Nach der Begrüßung erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der HTB-Sportabteilungen präsentiert. Auf dem Plan stehen u.a. Vorführungen
Influenza, Pneumokokken und Corona können bei manchen Menschen zu schweren Krankheitsverläufen führen Der Winter hält Einzug über dem neanderland. Viele Menschen genießen die Vorweihnachtszeit. Allerdings nimmt in dieser Saison auch die Zahl der Atemwegserkrankungen und Erkältungen wieder zu. Das Kreisgesundheitsamt Mettmann rät daher zur Vorsorge: „Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und möglichen Krankenhausaufenthalten bieten eine verantwortungsbewusste Basishygiene und zugelassene Impfstoffe.“ Es
Nur noch zweimal besteht vor Weihnachten die Möglichkeit, defekte Weihnachtsbeleuchtungen sowie die üblichen Verdächtigen von Haushaltsgeräten bis TV und HiFi-Anlagen auf Funktion überprüfen und ggf. reparieren zu lassen, erinnert das Team der Knösterstube alle Interessierten: „Das Reparaturcafé Knösterstube ist Mittwoch, 3. und 17. Dezember 2025, von 15 bis 18 Uhr an der Breidenhoferstraße 1 geöffnet. Reparaturen werden bis 17.30 Uhr
Gewalt gegen Frauen passiert jeden Tag. Sie geschieht in Wohnungen, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit und im Netz. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen fordert die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Haan, dass jede Frau in Deutschland sicher und frei leben können muss: „Der Schutz vor Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine zentrale Aufgabe unseres Rechtsstaats und unserer Gesellschaft“,
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 24. November 2025: Breidenhofer Str., Erikaweg Dienstag, 25. November 2025: Elberfelder Str., Gruitener Str. Mittwoch, 26. November 2025: Flurstr., Thienhausener Str. Donnerstag, 27. November 2025: Bismarckstr., Prälat-Marschall Str. Freitag, 28. November 2025: Moltkestr., Ohligser Str.
Energieberichte für Immobilieneigentümer: Kreis will energetische Einsparpotenziale sichtbar machen Langenfeld und weite Teile von Erkrath sind bereits erfasst, nun setzt der Kreis Mettmann seine thermografische Befahrung entlang der Wohngebäude zur energetischen Datenerhebung fort. Zwei speziell ausgestattete PKW des Projektpartners CLIMAP der MVV Regioplan GmbH scannen in den nächsten Wochen mit Wärmebildkameras die straßenseitigen Gebäudefassaden in den restlichen acht Städten sowie
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Ausrangierte Geräte werden zur digitale Teilhabe von Kindern wiederverwertet „Jeder zweite deutsche Haushalt hortet einen oder mehrere ausrangierte Laptops oder Tablets. Diese Geräte müssen nicht entsorgt werden, sondern können weiterverwendet werden“, sagt Beatrice Waldapfel, Abfallberaterin der Kreisverwaltung Mettmann. In der „Woche der Abfallvermeidung“ vom 24. bis 28. November 2025 nimmt die Kreisverwaltung im Haupthaus, Düsseldorfer Straße
Dachstuhlbrand in den Nachtstunden – es droht Einsturzgefahr Seit etwa 4.30 Uhr am Freitagmorgen, 21. November 2025, ist die Feuerwehr in Velbert-Neviges im Dauereinsatz. Eine Polizeistreife hatte einen Feuerschein im Gebäude von Schloss Hardenberg entdeckt. Schnell war klar: Der Dachstuhl geriet in Vollbrand, die Flammen breiteten sich auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Velbert sind im
In der kommenden Woche ab dem 24. November 2025 beginnt die Wahl des neuen Haaner Jugendparlaments (Jupa). Der Jupa-Koordinator Daniel Oelbracht hat die 18 Kandidierenden, für die die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können, bekannt gegeben. „Es gibt nur zwei formale Voraussetzungen, um gewählt werden zu können: Die Kandidierenden müssen zwischen 12 und 21 Jahre alt und in Haan
Zu den Rheinischen Mannschaftsmeisterschaften (P-Stufen) im Gerätturnen konnte der Haaner Turnerbund (HTB) mit einer großen Gruppe anreisen. Neben den drei Mannschaften in drei verschiedenen Altersklassen waren noch drei Kampfrichter und drei Trainer als Betreuer im Einsatz. Die jüngste Mannschaft startete im Wettkampf des Jahrgangs 2016 und jünger. Für die jungen Turner war dies der erste überregionale Wettkampf und die
Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal verkauft für den guten Zweck Gutes tun und genießen! Der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal verkauft am Samstag, 29. November 2025, zwischen 11 und 15 Uhr Wein für einen guten Zweck. Dieses Mal findet die traditionelle Charity-Weinaktion am Samstag vor dem 1. Advent in einem besonderen Ambiente statt: Der Golfclub Haan-Düsseltal (Pannschoppen 2) öffnet seine Türen
„Für den diesjährigen Winterdienst ist der städtische Betriebshof gut vorbereitet. Das Salzlager ist gefüllt und die Räumfahrzeuge stehen in Wartestellung“, berichtet die Haaner Stadtverwaltung und ergänzt: „Die Flotte umfasst 4 große Räumfahrzeuge mit Schneeschildern und Streugarnituren, 5 kleinere Geräteträger, ausgerüstet mit Schneeschildern und Streugarnituren, 2 Fahrzeuge für Salztransport und Handstreuung. 11 Mitarbeiter sind im Schichtdienst abrufbereit, um bei Bedarf
Am 5. Dezember 2025 stürmen wieder die Poeten die Bühne der Aula Gymnasium Adlerstraße. Der wilde Wettbewerb der Worte gastiert einmal im Jahr in der Gartenstadt und sorgt in dieser Tradition immer wieder für Lachgarantien, Emotionen und eine unvergleichliche Stimmung. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kultur bringt in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungskollektiv slamkreismettmann schon zum dritten Mal eine Auswahl der
Wie im vergangenen Jahr veranstaltet das städtische Jugendamt am 25. November 2025 von 9 bis 16 Uhr eine Kinderschutzfortbildung im Forum Haan. Dieses kostenfreie Angebot richtet sich erneut an 30 Interessierte mit und ohne Führungsverantwortung, die in Haan mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten. Unter dem Titel „Kinderschutz – ein Überblick“ führen Kira Bergmann, Netzwerkkoordinatorin Kinderschutz und Insoweit erfahrene
Rund 130 Expertinnen und Experten aus Jugendhilfe, Gesundheit, Bildung, Polizei, Feuerwehr und Justiz haben sich Ende Oktober in der Erkrather Stadthalle zum regelmäßigen Treffen des Interkommunalen Netzwerks Kinderschutz aus Erkrath, Haan, Mettmann und Wülfrath versammelt. Das Netzwerk will den fachübergreifenden Austausch stärken und gemeinsam die Kinderschutzarbeit in der Region weiterentwickeln. Ein zentrales Thema war diesmal die sogenannte Loverboy-Methode.
Am Freitag, 21. November 2025, von 19 bis 21 Uhr, heißt es in den Räumen der Kita an der Ohligser Straße 98: „Alles rund um Kind“. Kinderkleidung (bis Größe 176), Kinderspielzeug, Gesellschaftsspiele, Taschen, Rucksäcke, CDs, DVDs, Tonies und weitere Dinge suchen neue Besitzer*innen. Fragen zum Trödelmarkt beantwortet der elternbeirat.kita-maerchenwald@gmx.de per Email. Infos: Facebook, Foto: pixabay, Bearbeitung
Am Samstag, 22. November 2025, findet in der Kita gemeinsam organisiert mit dem Förderverein von 12 bis 16.30 Uhr der weihnachtliche Kreativmarkt statt. Dabei gibt es viele tolle Mitmachaktionen für Kinder und „liebevoll gestaltete Dekoartikel & Handarbeiten eine spannende Tombola gemütliche Cafeteria leckere Naschereien am Leckereienstand sowie externe Aussteller Kommt vorbei, bringt Familie & Freunde mit und
Josef Schoenen ist den Haaner Liebhaber_innen gehobener Vortragskunst schon aus vorangegangenen Lesungen ein Begriff, untermalt die Emil-Barth-Stadtbücherei: „Erinnert sei nur an sein multimediales Programm über den Wettlauf zum Südpol zwischen Scott und Amundsen. Auch sein Bild- und Tonvortrag über Leben und Werk Vincent van Goghs ist dem Publikum noch in bester Erinnerung. Für sein vorweihnachtliches Programm hat er Texte und
In der tollen Location an der Dieselstraße 5 in Haan findet in bis zum Nikolaustag diese tollen Gratis Veranstaltungen statt: 29. November 2025, Beginn: 20 Uhr Improkonzert mit der Band „Addmoresphere“ Eintritt frei! Bestuhlte Veranstaltung „Musik im Augenblick komponieren, im Hier und Jetzt erleben und mit anderen in Echtzeit zu teilen, das ist die Idee hinter der Band Addmoresphere“,
Wiedereröffnung im Januar 2026 geplant Die Kleiderkammer zieht wenige Wochen vor dem Jahreswechsel eine erste Bilanz – und die fällt trotz mancher Widrigkeiten positiv aus. Dank des großen Engagements der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der zahlreichen Unterstützer sei das Jahr 2025 insgesamt erfolgreich verlaufen, teilt das Team auf der eigenen Website mit. Für unerwünschte Zwischenfälle sorgte allerdings immer
Unbekannte sind am Montagabend, 17. November 2025, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am August-Macke-Weg in Haan eingebrochen. Zwischen 18.15 und 21.15 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Nach ersten Angaben wurden unter anderem eine Uhr sowie Bargeld gestohlen. Die Polizei Haan bittet um Hinweise unter Telefon 02129 9328-6480 und bittet: Bei Verdacht
Automobilclub kritisiert Verkehrspolitik und fordert Ausbau von Stellplätzen und intelligentere Parksysteme Auf Autobahn-Rastanlagen kommt es wegen Stellplatzmangel für LKW nach wie vor zu „katastrophalen Zuständen“, auch in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in einer aktuellen Erhebung an Stationen entlang der A1 bis A9, A14, A45 und A61. Auch beim Haltepunkt Ohligser Heide West bei Hilden, Solingen und Langenfeld
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Familienzentrum am Bollenberg am bundesweiten Vorlesetag, der am 21. November 2025 unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ steht. Mit der Aktion sollen Kinder und Erwachsene für die Vielfalt von Geschichten und Sprachen begeistert werden. Am Vormittag öffnen sich die Bücher zunächst nur für die Kinder, die das Familienzentrum bereits besuchen.
Gestern Abend (Sonntag, 16. November 2025) wurde die Feuerwehr um 19.17 Uhr zu einem Einsatz in die City (Neuer Markt) gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhaus hatte die Rauchgasentwicklung bemerkt und den Notruf abgesetzt. „Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten einen starken Rauchgasaustritt im Bereich eines Kamins eines Wohn- und Geschäfthauses. Der Treppenraum war rauchfrei und nicht betroffen. Als Erstmaßnahme wurden daher alle
Wer mindestens vier von neun Hauptläufen absolvierte, hat sich für die Gesamtwertung qualifiziert 46 Männer und 27 Frauen, die in diesem Jahr vier oder mehr Läufe beim 8. Neanderland Cup im Kreis Mettmann absolviert haben, wurden bei der Abschlussfeier im Kreishaus von Landrätin Dr. Bettina Warnecke mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Für die jeweils fünf Punktbesten bei den Männern wie
SB50, 782 und 785: An den Wochenenden vor dem Fest werden Angebote erweitert Auch wenn die Städte im Kreis Mettmann ebenso schöne Weihnachtsmärkte haben: Viele Glühwein-Selige zieht es doch immer wieder in die Nachbarkommune Düsseldorf. Und da Autofahren und Alkoholkonsum in Kombination keine frohlockende Idee ist, bietet sich die An- und Rückreise mit der Rheinbahn an, die extra für die Adventszeit
Der Pyramidenmarkt in Haan öffnet am 21. November 2025 seine Tore. Mit der Eröffnung beginnt auch die traditionelle Pyramide aus Haans Partnerstadt Bad Lauchstädt wieder ihre Runden zu drehen, als stimmungsvoller Blickfang und Symbol der Verbundenheit beider Städte. Bis zum 31. Dezember 2025 ist der Pyramidenmarkt ein Treffpunkt für Jung und Alt. Rund um die leuchtende Pyramide genießen die
Antragstellung bis 4. Dezember 2025 möglich Die Stadt Haan erinnert Eigentümerinnen und Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude daran, dass Anträge auf Pauschalförderungen für Denkmalschutzmaßnahmen noch bis zum 4. Dezember 2025 eingereicht werden können. Wie die Untere Denkmalbehörde mitteilt, werden die Fördermittel gemäß § 35 des Denkmalschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW) vergeben. Für die Prüfung und Auszahlung der Pauschalförderung sind folgende Unterlagen
Vom 3. bis 15. November 2025 hatten die Kinder in Haan die Gelegenheit, ihr neues Kinderparlament zu wählen. „Die Kandidatinnen und Kandidaten haben sich mit viel Kreativität präsentiert: Sie gestalteten eigene Wahlplakate, die in den Haaner Grundschulen ausgehängt wurden, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler von ihren Ideen zu überzeugen“, beschreibt die Stadtverwaltung und blickt nun auf die Auszählung der Stimmen:
vhs Hilden-Haan bekräftigt Forderung nach verlässlicher Finanzierung der Integrationskurse Zugewanderte sollen in Hilden und Haan gut Fuß fassen können. Dieses Ziel verfolgt das kommunale Integrationsmanagement in NRW. Und dieses Ziel verfolgt auch die Volkshochschule. Sie ist Hauptanbieterin von Integrationskursen, die es seit 20 Jahren in Deutschland gibt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Landesverband der Volkshochschulen von NRW die in diesem
„Dass Klimaschutz direkt vor unserer Haustür beginnt, zeigen unsere Preisträgerprojekte eindrucksvoll. Wir brauchen Vorbilder, an denen wir uns orientieren können“, sagte Bürgermeister Vincent Endereß bei der Klimaschutz-Preisverleihung von Stadt und Westenergie. Dabei ging der 1. Platz in Haan an die Bürgerstiftung für Haan und Gruiten für ihr Projekt „Gartenstadt Haan – Ich bin dabei!“ und die Kübelbepflanzung am Neuen Markt“.
Bereits am Freitag, 31. Oktober 2025, ist eine Haaner Seniorin das Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Die Polizei ermittelt und warnt erneut vor den Betrugsmaschen der professionell agierenden Täterinnen und Täter. Das war nach den aktuellen Erkenntnissen geschehen: Ein unbekannter Mann hatte die 69-Jährige per Telefon als angeblicher „Datenschutzbeauftragter“ kontaktiert und eine hohe Überweisung zu ihren
Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Der Tag, an dem vor genau 35 Jahren (am 20. November 1989) die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Weltweit wird seitdem an diesem Tag ein Zeichen für die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen gesetzt. Denn obwohl sich fast alle Staaten dazu verpflichtet haben, die Rechte von Kindern anzuerkennen und umzusetzen, ist
Eine 71-jährige Fußgängerin ist am Dienstagnachmittag (11. November 2025) bei einer schweren Fahrerflucht auf der Ohligser Straße in Haan verletzt worden. Gegen 16 Uhr fuhr der Fahrer eines dunklen Autos mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein, während die Frau im Begriff war, den dortigen Zebrastreifen zu betreten. Der Fahrer hielt nicht an. Um einen Zusammenstoß zu
Am Sonntag, 16. November 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, findet im Großen Saal der Musikschule, Friedrich‑Ebert‑Straße 41, in Leverkusen die Veranstaltung „Klangbrücke A3. Drei Chöre – Drei Städte – Drei Konzerte.“ statt. Was erwartet die Gäste? Unter dem Motto „Klangbrücke A3“ verbinden drei unterschiedliche Chöre aus Leverkusen, Heiligenhaus und dem Neandertal musikalisch Menschen und Regionen – ganz so
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Pressearbeit sowie die unterschiedlichen journalistischen Darstellungsformen und lernen die formalen und inhaltlichen Standards von Pressemitteilungen kennen. Weitere Themen sind die Öffentlichkeitsarbeit im Internet sowie der Umgang mit sozialen Netzwerken. Themenschwerpunkte sind: • Grundlagen der Pressearbeit • Einführung zum Thema Pressemitteilungen und Presseeinladungen • Öffentlichkeitsarbeit im Internet • Social-Media-Grundlagen: Übersicht soziale Netzwerke • Facebook-Fanseiten
Vorweihnachtszeit in der Stadtbücherei Die Emil-Barth-Stadtbücherei am Neuen Markt in Haan startet mit einer liebgewonnenen Tradition in die Adventszeit: Am 1. Advent (Sonntag, 30. November 2025) lädt der Freundeskreis der Stadtbücherei von 10 bis 16 Uhr wieder zum „Literarischen Glühweinquartier“ ein. Bei Glühwein, Kaffee oder Teepunsch können Besucherinnen und Besucher in gemütlicher Atmosphäre durch ein vielfältiges Bücherangebot aus Krimis, Liebesromanen,
Der Haaner Betrieb Anlagenbau Stampfer öffnet seine Türen Geschäftsführerin Alexandra Stampfer lädt die Mitglieder der Frauen Union Haan sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer exklusiven Unternehmensbesichtigung ein. Die Gäste erhalten einen Einblick in das Familienunternehmen in dritter Generation – von der Entwicklung individueller Förderlösungen bis zur Fertigung maßgeschneiderter Komponenten. Über Anlagenbau Stampfer: Das Unternehmen entwickelt und fertigt
Ein aufregendes Saisonfinale erlebten die Turnerinnen des Haaner Turnerbundes (HTB) beim Ligafinale der Oberliga, das vom TV Herkenrath in Bergisch Gladbach ausgerichtet wurde. In einem spannenden Wettkampf erkämpfte sich das Team den 5. Platz im Finale und sicherte sich damit in der Gesamtwertung Platz 6 und somit den Verbleib in der Oberliga. Vor dem entscheidenden Wettkampf war die
„Die Zinsen für Anleger befinden sich zwar auf erhöhtem Niveau, gleichzeitig ist die Inflationsrate aber erheblich gestiegen. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann seit Jahren nur geringe Renditen erwirtschaften und kann damit die Inflation kaum ausgleichen. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen“, heißt es im Ankündigungstext der VHS Hilden-Haan zu dieser Infoveranstaltung. Folgende Themen werden
Mit seiner faszinierenden Kultur und weltbekannten Sehenswürdigkeiten eröffnet Japan Besuchern eine ganz neue Welt. In seinem aussagekräftig bebilderten Vortrag nimmt Steffen Hübner, der selbst 10 Jahre dort lebte, die Zuschauer mit auf eine Rundreise durch die wichtigsten und schönsten Stationen der traditionsreichen Insel. Erleben Sie das Land in all seinen Facetten – vom geschäftigen Treiben in Millionenstädten wie Tokio bis
Starkes Zeichen für die Inklusion und Teilhabe: „Seine Geschichte macht Mut und zeigt, was möglich ist Auf Initiative des Special Olympics Deutschland Partners Telekom wird in diesem Jahr bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ erstmals ein Special Olympics Athlet ausgezeichnet. Und einer von ihnen könnte sogar aus unseren Reihen stammen: 25 Anwärter sind nominiert, darunter zählt Snowboarder Steven Wilkinson
Zwischen 1950 und 1990 wurden mehr als zehn Millionen Kinder in der Bundesrepublik Deutschland auf sogenannte Erholungskuren verschickt. Statt gesund, kehrten viele traumatisiert zurück. Esszwang und Toilettenverbot gehörten zum Alltag vieler Kinder, aber auch körperliche Strafen, Demütigungen, Erniedrigungen, Medikamentenmissbrauch und sexualisierte Gewalt – sogar Todesfälle sind dokumentiert. Viele leiden noch heute unter den Folgen der erlittenen Traumata. Detlef Lichtrauter, 1.
In der jüngsten Ratssitzung wurde Annegret Wahlers von der Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) zur Vorsitzenden des Haaner Umwelt- und Mobilitätsausschusses gewählt. Damit übernimmt sie eine zentrale Rolle in der kommunalen Arbeit zu Themen wie Verkehrsplanung, Nachhaltigkeit und Mobilität. Über den Vorsitz freut sich natürlich ihre Fraktions-Team, für das sich Annegret Wahlers seit vielen Jahren in der Haaner
Die zentrale Feierstunde für die Gartenstadt anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 16. November 2025, um 11 Uhr am Gedenkstein der Weltkriege im Thunbusch-Park in Gruiten statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Vincent Endereß wird in diesem Jahr die Gedenkansprache durch die evangelische Kirche gehalten. Den traditionellen musikalischen Rahmen liefert der Posaunenchor der ev.-ref. Kirchengemeinde Gruiten. „Wenn Erinnerungskultur nicht
Wie der Koordinator des Haaner Jugendparlaments Daniel Oelbracht bekannt gibt, wurde in Abstimmung mit dem amtierenden Parlament die Bewerbungsfrist für potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Jugendparlament der Stadt Haan einmalig verlängert: Bis zum morgigen Donnerstag (6. November 2025) können noch Bewerbung eingereicht werden. „Das Bewerbungsformular ist weiterhin in den Sekretariaten der weiterführenden Schulen in Haan
Heute und am 12. November 2025 in der Innenstadt Vom 15. Oktober bis zum 30. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Nordrhein-Westfalen Spenden für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und die historisch-politische Bildungsarbeit des gemeinnützigen Vereins. Auch die Haaner Bürgerinnen und Bürger haben wieder die Möglichkeit zu spenden. Bereits heute und am Mittwoch, 12.
Hier brauchen Autofahrer wieder viel Geduld Auf der A46 und A3 gibt es immer etwas zu tun. Das wissen die Autofahrerinnen und Fahrer nur zur gut. Nun stehen die nächsten Arbeiten an. Von Montagabend, 10. November, 20 Uhr, bis voraussichtlich Dienstagmittag, 25. November 2025, ist die Überfahrt von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung
Am Dienstagnachmittag, 4. November 2025, waren zwischen 16.45 und 17.15 Uhr bislang unbekannte Einbrecherinnen oder Einbrecher in Haan unterwegs. Ihr Ziel: eine Erdgeschosswohnung im Senioren-Park an der Düsseldorfer Straße. Die Täter verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zugang und wühlten anschließend die Räume nach Wertvollem durch. Ob sie etwas fanden, ist fraglich. Nach aktuellem Stand wurde offenbar nichts gestohlen.
Zwischen Sonntagmorgen, 2. November 2025, und Dienstagmorgen, 4. November 2025, ist in einem Industriegebiet in Haan ein weißer Peugeot-Boxer spurlos verschwunden. Die Polizei ermittelt, bislang jedoch ohne handfeste Spur. Alles begann am Sonntag gegen 10 Uhr: Eine 67-jährige Haanerin stellte ihren Transporter samt Anhänger an der Siemensstraße ab. Als sie zwei Tage später, am Dienstag gegen 8.30 Uhr, zurückkehrte,
Die Deutsche Bahn (DB) bereitet die Generalsanierung der Strecke Hagen–Köln für 2026 vor. Betroffen sind auch die Bahnhöfe Haan und Haan-Gruiten. In Gruiten wurden bereits für vorbereitende Arbeiten vorgestern (3. November 2025) ein Teil des P+R-Platzes gesperrt. Die Stadt kritisiert die fehlende Vorab-Information durch die Bahn. Die Planunterlagen für den Bahnhof Haan-Gruiten werden derzeit geprüft; zum Bahnhof Haan liegt bereits
Bei der Stadtverwaltung hat sich in der Druckfassung des aktuellen Umweltkalenders der sogenannte „Fehlerteufel“ eingeschlichen: In der Terminübersicht zum Schadstoffmobil auf Seite 3 steht ein falscher Termin für den Monat November, so die Stadt: „Korrekt ist der Termin aus der Monatsübersicht auf Seite 14: Das Schadstoffmobil steht am Samstag, den 15.11.2025, von 9 bis 13 Uhr am Sportplatz Hochdahler Straße.“
In Haan steht erneut ein Bürgerentscheid an – diesmal über eines der teuersten Projekte der Stadtgeschichte: den geplanten und eigentlich auch schon beschlossenen Neubau des Rathauses. Am Sonntag, 25. Januar 2026, entscheiden die Wahlberechtigten, ob der Ratsbeschluss vom 17. Dezember 2024 Bestand hat oder nicht. Geplant ist ein Neubau in der City mit Kosten von bis zu 54 Millionen
Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Turnerinnen des Haaner Turnerbundes (HTB) die Landesligasaison auf einem hervorragenden 3. Platz beendet. Besonders am Stufenbarren und Schwebebalken überzeugte das Team mit sauberen Übungen und großer Nervenstärke, wie der HTB zusammenfasst: „Zum erfolgreichen Team gehören Sophie Bachmann, Louisa Commandeur, Annika Faßbender, Laura Grabinski, Mia Monteforte, Leni Vogel, Leni Wilbert sowie Kathrin
Sie nimmt Abschied von ihrem Amt, nicht von ihrer Wahl-Heimatstadt … Die Abschiedsworte der ehemaligen Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke hat die Stadt am Freitag, 31. Oktober 2025, über mehrere Kanäle veröffentlicht, auch wir teilen diese gern. Denn zehn Jahre im Amt an der Spitze einer Stadtverwaltung sind nicht spurlos vorübergegangen. Auch in ihrem neuen Amt als Landrätin wird Dr. Bettina
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Dienstag, 11. November 2025: Gruitener Str., Ohligser Str. Mittwoch, 12. November 2025: Breidenhofer Str., Flurstr. Donnerstag, 13. November 2025: Thienhausener Str., Erikaweg Freitag, 14. November 2025: Elberfelder Str., Hochstr. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 10.
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 3. November 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Ruhrstr. Mettmann: Gruitener Weg, L239 Kreuzung Kantstr. Monheim: Griesstr., Wiener-Neustädter-Str. Ratingen: Breitscheider Weg, Talstr. Dienstag, 4. November 2025 Erkrath: Schulstr., Millrather Weg Heiligenhaus: Hülsbecker Str., Moselstr. Mettmann:
Polizei verstärkte Präsenz und griff mehrfach ein. Brände in Hilden und Mettmann mussten gelöscht werden Es gibt Zeitgenossen, die glauben, weil sich am Halloween-Abend viele Menschen als Monster verkleiden, dann könne man sich auch so verhalten. Das kommt auch alljährlich im Kreis Mettmann vor. Und für diese Fälle hat sich die Polizei entsprechend gewappnet. Zum Beispiel in Erkrath. In Hochdahl
In der Zeit von Montag, 27. Oktober 2025, bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, wurden in Haan bei sechs Autos, die in unmittelbarer Nähe zueinander geparkt waren, die Scheiben eingeschlagen. In zwei Fällen entwendeten die bisher unbekannten Täterinnen oder Täter zudem Wertgegenstände aus den Fahrzeugen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Am Montag, 27. Oktober 2025, parkte eine
Kreispolizei: Monstermäßig feiern Ja – Vandalismus und Randale Nein! Klare Ansage an Zombies und Hexen Nicht nur an den Karnevalstagen oder in der Weihnachtsmarkt-Saison beäugt die Kreispolizei Mettmann im Stadtverkehr besonders aufmerksam feiernde Menschen. Am späten Halloween-Freitagabend, 31. Oktober 2025, streifen wieder „Hexen, Monster und Gespenster“ durch die Straßen und ziehen von Tür zu Tür. Auch in den zehn Kreis-Städten
Fahrt Richtung Bahnhof wieder möglich – Fahrbahn und Radwege wurden saniert – Neuer Kreisverkehr Das ging dann doch überraschend schneller als geplant: Im Februar 2025 wurde auf der Hildener Straße in Düsseldorf-Benrath eine Großbaustelle eröffnet. Ziel: Sanierung der Geh- und Radwege. Das ganze Projekt wurde für rund 15 Monate veranschlagt. Seit dem 29. Oktober aber haben die Verkehrsteilnehmer wieder freie
Die evangelische Kirche führt aktuell einen Umfrage durch, das Projekt nennt sich „Unboxing Haan“. Was es damit auf sich hat, erklärt die Gemeinde auf der eigenen Homepage: „Wir möchten Haan aus deiner Perspektive kennenlernen! Im Rahmen unseres Projekts „Unboxing Haan“ führt die Evangelische Kirchengemeinde Haan eine Online-Umfrage durch, um zu erfahren: Wie erlebst du deinen Alltag in Haan?
Über 3.000 Euro sind zusammengekommen „Was für ein süßes Ergebnis! Beim Waffelverkauf auf der Haaner Kirmes sind in diesem Jahr über 3.000 Euro zusammengekommen – zugunsten der Kirchenmusik unserer Gemeinde“, berichtet die Kirchengemeinde auf ihrer Website: „Zwischen Riesenrad, Zuckerwatte und Karussellduft wurden unzählige goldbraune Waffeln gebacken – jede einzelne ein kleiner Beitrag zu großem Klang. Mit viel Engagement, guter Laune
Ehrenamtlichen der evangelischen Kirchengemeinde feiern Beachparty! Die ev. Kirchengemeinde ruft nochmal alle ehrenamtlich Aktiven der Gemeinde auf, sich für die große Ehrenamts-Beachparty im CVJM Haus an der Alleestraße 10 anzumelden. Die startet am 8. November 2025. Und da wird es nochmal „sommerlich warm – zumindest im Herzen“: „Wir laden alle ein, die sich in unserer Gemeinde engagieren. Ab 17.30 Uhr
Der Weihnachtliche Trödelmarkt öffnet traditionell am 1. Advent auf dem Neuen Markt in Haan. Am Sonntag, 30. November 2025, von 8 bis 16 Uhr kann hier wieder getrödelt und gestöbert werden: Dabei kommt ausschließlich privater Trödel vom Dachboden und aus dem Keller auf die Tische. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Die Standgelder gehen zu 100% an karitative
Am Freitag, 7. November 2025, lädt das Netzwerk Wir sind Haan zum Kirchenkino in das Haus an der Kirche. Ab 19.30 Uhr beginnt dort die Tragikomödie „Vincent will meer!“ . Zum Inhalt: „Vincent leidet unter den Tics einer Nervenkrankheit. Mit seinen Mitpatienten, der magersüchtigen Marie und dem zwangsneurotischen Alex, flieht er aus einem Therapiezentrum in Richtung Mittelmeer.
Die Düsseldorfer Band „Lazzzy Jack“ macht Musik, die das Leben schreibt. Live sind sie am 31. Januar 2026, ab 20 Uhr im Haus an der Kirche zu hören, lädt „Wir sind Haan – das Netzwerk“ ein: „Markiert euch den 31. Januar 2026 fett im Kalender, denn dann wird’s richtig gemütlich und musikalisch spannend! Die Düsseldorfer Band Lazzzy Jack lädt euch zu
Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Lichter, warmer Begegnungen und kleiner Freuden! Deshalb lädt das Netzwerk Wir sind Haan alle Interessierten herzlich zu einem gemütlichen Adventskaffee ein. „Freut euch auf einen fröhlichen Nachmittag mit: Kaffee und weihnachtlichen Leckereien gemeinsamen Adventsliedern und schöner Stimmung einer kleinen Nikolaus-Überraschung Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und lasst
Am Freitag, 21. November 2025, um 17 Uhr lädt die Filmgruppe herzlich zu ihrem zweiten Filmnachmittag ins Haus an der Kirche ein. Auf dem Programm stehen vier faszinierende Dokumentarfilme: Film Nr. 1: Claude Monet – Die Annäherung an den Maler des Lichts (19 Min., Autor: Werner Böhmer) „Auf einer Flussfahrt entlang der Seine folgen wir den Spuren
Nachdem sich der Oktober nicht gerade von seiner goldenen Seite gezeigt hat, ist vom November vermutlich noch mehr grau zu erwarten. Dem kann man glücklicherweise mal entfliehen, wenn man sich aufrafft und die Ausstellung „An der Meeresküste“ besucht. Im Foyer des Hauses an der Kirche wartet ein wunderbarer Kaffeeautomat darauf Cappuccino, Latte macchiato oder nur heißes Teewasser von sich
Die Stadtverwaltung hat heute die Liste der angemeldeten Martinszüge für die beiden Stadtteile Haan und Gruiten bekannt gegeben. Hier die Übersicht: Infos: Stadt Haan, Foto: by Bella H. from Pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/ Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
In Haan wird es vorerst keine Verpackungssteuer geben, kritisiert die SPD-Fraktion. Trotz Empfehlung des Umweltschutzausschusses wurde der Vorschlag im Stadtrat gestoppt. Damit verpasse Haan die Chance, als erste Stadt Nordrhein-Westfalens eine solche Steuer zu beschließen und eine Vorreiterrolle einzunehmen, zeigt sich die SPD enttäuscht. SPD und GAL, die sich im Stadtrat und in Sitzungen des Umweltausschusses für
Zum Abschiedsbesuch empfing das Netzwerk.Team gemeinsam mit den neuen Aktiven von „Wir sind Haan“ Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke im Haus an der Kirche. „Das Treffen stand im Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, beschreibt Wir sind Haan in seinem Newsletter. „Wir haben gern die Gelegenheit wahrgenommen, uns von Frau Dr. Warnecke zu verabschieden
„FRAU BÖLKE UND DAS GROSSE GANZE“ und Markuz Walach Am 15. November 2025 startet das Konzert um 20 Uhr im Rockin´ Rooster Club. Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum. „FRAU BÖLKE UND DAS GROSSE GANZE“ 2025 auf Erfolgskurs! Seit inzwischen mehr als zehn Jahren begeistern FRAU BÖLKE UND DAS GROSSE GANZE ihr Publikum mit hitverdächtigen Songs
Am 8. November 2025 gibt es einen Slap`n´Roll Abend im Rockin´ Rooster Club an der Dieselstraße. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist dabei frei, es geht ein Hut für freiwillige Spenden rum. Die Haaner Rockveteranen „Samhawkens“ rocken am 8. November 2025 die Bühne des Rockin´ Rooster Clubs in Haan zusammen mit „Taylor & Sons – Rockabilly“.
Die Kult-Konzertreihe GO MUSIC kehrt im November mit einem Donnerschlag zurück. Bass-Legende und Moderator Martin Engelien, Gründer des Projekts und seit fast drei Jahrzehnten Garant für Live-Magie, bringt die Bühnen von sieben Städten in NRW erneut zum Beben. Am 5. November 2025 wird es die Bühne im Rockin´ Rooster Club in Haan sein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass
Polizei bittet um Hinweise Die Polizei sucht derzeit nach der 13-jährigen Jolina F. aus Velbert-Langenberg. Das Mädchen wurde zuletzt am Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025, gegen 8.35 Uhr an ihrer Schule an der Panner Straße gesehen. Nach einem Gespräch mit ihrer Lehrerin verließ sie den Unterricht, um einen Termin beim Kieferorthopäden wahrzunehmen – dort kam sie jedoch nie an.
Marie-Luise Borchers und das Netzwerk „Wir sind Haan“ laden gemeinsam zu dem Vortrag über das Leben und Werk der außergewöhnlichen Künstlerin Frida Kahlo ein: „Begebt euch auf eine Reise durch die faszinierende Welt einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts“, untermalt Wir sind Haan. Termin: Mittwoch, 5. November 2025, ab 19 Uhr, im Haus an der Kirche, Kaiserstraße 40,
Zu den wichtigsten Fragen rund um Energie und Haus Unter der Überschrift „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs!“ bietet die Energieberatung eine kostenlose Sprechstunde in der Stadtbücherei an: Am Mittwoch, 12. November 2025, von 15 bis 18 Uhr. Zum Inhalt: „Sie haben Fragen zum Energiesparen, zur Nutzung von erneuerbaren Energien oder zur energetischen und klimafreundlichen Haussanierung? Die Energieberatung
Die Stadt Haan möchte auch im Anfang 2026 wieder Menschen auszeichnen, die sich in besonderer Weise für die Stadt eingesetzt haben. Dafür verleiht sie die Ehrengabe der Stadt Haan. Geehrt werden können Frauen und Männer, die sich auf politischem, wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem, heimatverbundenem oder sportlichem Gebiet besonders engagiert haben. Vorschläge für die Auszeichnung können von der Bürgermeisterin oder
Tobias Kaimer wird erstmals Fraktionsvorsitzender Am 27. Oktober 2025 hat die CDU-Fraktion Haan ihren Vorstand für die erste Hälfte der neuen Wahlperiode 2025 bis 2030 einstimmig gewählt. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde dabei erstmalig Tobias Kaimer gewählt. Zur ersten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde Annette Leonhardt gewählt. Annette Braun- Kohl wurde als weitere Stellvertreterin erneut bestätigt. Johannes Woike ist neuer Geschäftsführer
In der Nacht auf Montag, 27. Oktober 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in Haan. Ein 25-jähriger Autofahrer überfuhr einen Metallpoller, der auf der Straße lag. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Gegen 0.30 Uhr befuhr ein 25-jähriger Dormagener mit seinem Suzuki Swift die Landstraße in Richtung
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit bittet das Team der Knösterstube darum, rechtzeitig Lampen, Leuchten sowie Weihnachtsbeleuchtung auf Funktion zu überprüfen. Denn falls es defekt ist, helfen die Reparateure vom Haaner Reparaturcafé – Die Knösterstube gerne weiter und können in den meisten Fällen auch lieb gewonnene Stücke wieder fit machen. Geöffnet ist die Knösterstube im November wieder zweifach. Wie
Der Haaner Turnerbund 1890 e.V. (HTB 1890 e.V.) freut sich sehr über die Erweiterung des Sportangebotes. Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet der HTB mit neuen Schwimmkursen für Kinder im Haaner Schwimm- und Sportbad, Alter Kirchplatz 12. „Ziel ist es, Kindern den sicheren und freudvollen Umgang mit dem Element Wasser zu vermitteln, vom ersten Kontakt bis hin zum fortgeschrittenen
Energiegeladen durch den Alltag: Jetzt noch Zuschuss sichern – bevor der Akku leer ist Die einen belächeln sie, andere sehen sie als willkommenes alternatives Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr: Seit Anfang 2024 bietet der Kreis Mettmann eine finanzielle Förderung zur Anschaffung eines elektrischen Lastenfahrrades für Privatpersonen. Rund 100 Anträge wurden seither bewilligt. Wer jetzt noch mit einem solchen Gefährt liebäugelt, sollte sich beeilen:
Der Behindertenbeirat der Stadt lädt für Freitag, 7. November 2025, von 10 bis 15 Uhr zur Hilfsmittel-Ausstellung für Menschen mit Behinderungen ein. Diese Ausstellung findet im Forum St. Chrysanthus und Daria an der Breidenhofer Straße 1 in Haan statt. Infos: Stadt Haan, Foto: by Dean Moriarty from Pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL Weitere Nachrichten aus Haan gibt es
Die AG60plus lädt zur nächsten politischen Gesprächsrunde in den AWO-Treff an Breidenhofer Straße 7 ein. Am 9. November 2025 um 10 Uhr. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt: Denn: „Kaum ein Datum ist so geschichtsträchtig für die Deutsche Demokratie, wie der 09. November. Die Novemberrevolution von 1918, die das Ende der Monarchie und den Anfang der Demokratie in Deutschland erlebte. 1938 die
Bürgermeister Schneider empört: „Erwischt uns kalt“ – 500.000 Euro am St. Martinus-Krankenhaus investiert Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), die ärztlichen Notdienstpraxen in Langenfeld und Ratingen zu schließen und stattdessen einen neuen Standort in Mettmann einzurichten, hat für massiven Protest gesorgt. Vor allem in Langenfeld ist der Unmut groß – Noch-Bürgermeister Frank Schneider: „Dies kommt für uns und die
Die Haaner SPD äußert deutliche Kritik an dem von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vorgestellten „Nordrhein-Westfalen-Plan“. Mit den rund 11,2 Millionen Euro, die dabei an die Gartenstadt fließen sollen, greift die Landesregierung nach Auffassung der Fraktion „viel zu kurz“. „Was Ministerpräsident Wüst hier als historische Investition verkauft, ist in Wahrheit ein Rechentrick auf dem Rücken der Kommunen“, kritisieren die
Ministerpräsident Wüst: „Größtes Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes“ – was machen die Kommunen nun damit? 21,3 Milliarden – mit diesem Geldregen und –segen will die NRW-Landesregierung die Kommunen im Lande innerhalb der kommenden zwölf Jahre beglücken. Das Paket „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ enthält insgesamt 31,2 Milliarden Euro. Damit hat die Landesregierung das „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in
Herbstlaub auf Straßen und Gehwege ⎻ die Stadt erinnert alle Bürgerinnen und Bürger daran, wie wichtig gepflegte und sichere Gehwege gerade im Herbst und Winter sind und gibt bekannt, dass die Straßenreinigungssatzung zum 01. Januar 2026 angepasst wird: „Ab dem neuen Jahr unterstützt ein sogenannter Beikehrer die Arbeit der Kehrmaschine. Dieser reinigt händisch die Bereiche, die die Maschine nicht erreichen
Zwischen Rheinturm und Altstadt, direkt am Düsseldorfer Rheinufer liegt der Landtag. Der Sitz der NRW-Landesregierung ist aus verschiedenen Gründen einen Besuch wert. „Lernen Sie mit uns das Gebäude und die Arbeit des Landtags kennen und nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch mit der Hildener Abgeordneten Claudia Schlottmann,“ beschreibt die Volkshochschule. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. November
Vincent Endereß: Das sichert die Zukunftsinvestitionen in Haan „Der Nordrhein-Westfalen-Plan, wie er kürzlich von der Landesregierung vorgestellt wurde, wird auch in Haan zu spürbaren Verbesserungen der Infrastruktur führen“, freut sich Vincent Endereß, zukünftiger Bürgermeister der Stadt Haan (CDU). Nachdem in den vergangenen Tagen vor allem die landesweiten Dimensionen und Zahlen veröffentlicht wurden, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau
Keine Annahme von neuen Terminen möglich Das Büro für Rentenangelegenheiten in Haan ist mindestens bis zum 31. Dezember 2025 nicht besetzt, gibt die Stadtverwaltung bekannt. Eine Annahme von neuen Terminen ist nicht möglich. Von der vorübergehenden Schließung sind bisher vereinbarte Termin nicht betroffen. Was jetzt? Bürgerinnen und Bürger mit Anliegen rund um die Rentenangelegenheiten werden gebeten, sich direkt an
Pflegekinderdienst Haan veranstaltet Infoabend Immer wieder gibt es Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Für diese Kinder kann eine Pflegefamilie ein Neubeginn, eine Chance sein. In Kooperation mit den Jugendämtern des Kreises Mettmann veranstaltet der Pflegekinderdienst der Stadt Haan einen Informationsabend zum Thema Pflegekind. Neben grundlegenden Informationen wird es Raum für