Verdächtiger war an Geldautomaten in Hilden und Haan – Oper ist Senior aus Mettmann Auf Beschluss des Amtsgerichtes Düsseldorf fahndet die Kreispolizeibehörde Mettmann aktuell nach einer bislang noch unbekannten Person, die bereits im vergangenen Sommer mit einer mutmaßlich entwendeten Girokarte widerrechtlich fast 1.000 Euro von dem Konto eines 73-jährigen Mettmanners abgehoben hatte. Verdächtige Abbuchungen im Kontoauszug Am 25. Juni 2024
Die Abfallberatung klärt auf Seit Januar 2025 gilt in Deutschland eine neue Vorschrift: Textilabfälle müssen getrennt vom Restmüll gesammelt werden. Für die Bürgerinnen und Bürger in Haan ändert sich dadurch allerdings nichts. Trotzdem erreichen die Abfallberatung immer wieder Fragen zu diesem Thema. Deshalb erklärt die Stadt Haan nochmal genau, was bei der Entsorgung von Altkleidern zu beachten ist. Was
Wege zu einem klimaneutralen Alltag Jede(r) kann etwas für den Klimaschutz tun – doch welche Maßnahmen wirken wirklich? Und was passt zu unserem Alltag? Genau das möchte das Projekt KliX³ herausfinden. In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg startet KliX³ die erste bundesweite Langzeitstudie zur CO₂-Bilanz von privaten Haushalten. Ziel ist es herauszufinden, wie ein klimaneutrales Leben funktionieren kann, was Menschen
Informatik-Nachwuchs tüftelte an innovativen, kreativen und technisch brillanten Lösungen Acht Schülerteams aus der Region trafen sich im Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi) trägt mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Schule, Hochschule und öffentlichen Einrichtungen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses bei. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler
Berichte über Einsätze von Polizei und Feuerwehr Informationen von Polizei und Feuerwehr wecken aus verschiedenen Gründen das Interesse der Menschen. Zum einen spielen diese Informationen eine entscheidende Rolle für die öffentliche Sicherheit. Polizei und Feuerwehr sind oft die Ersten, die bei Notfällen, Unfällen oder anderen gefährlichen Situationen eingreifen. Nachrichten über ihre Einsätze informieren die Bevölkerung über mögliche Risiken, Bedrohungen und
In der Nacht auf Mittwoch, 16. April 2025, wurden zwei Motorräder der Marke Yamaha aus einer Tiefgarage in Haan entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert: Am Dienstagabend sah ein Anwohner gegen 19 Uhr seine Motorräder der Marke Yamaha das letzte Mal in einer Tiefgarage am Spulerweg stehen. Am Mittwochmorgen stellte er
Die Stadt Haan wurde als eine von zwölf Kommunen in Nordrhein-Westfalen für die Teilnahme am landesweiten „Fußverkehrs-Check“ ausgewählt. Insgesamt hatten sich 31 Städte und Gemeinden beworben. Das Projekt wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW sowie dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt. Vergangene Woche nahmen Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke, Janine Müller und Andreas Krug von der städtischen Stabsstelle
Telefonischer Patientenservice und Videosprechstunde Die niedergelassenen Ärzte im Rheinland versorgen ihre Patienten auch an den Ostertagen. Wer zwischen Karfreitag und Ostermontag akute gesundheitliche Beschwerden hat, kann den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Erste Anlaufstelle ist der telefonische Patientenservice unter der Nummer 116 117. Dieser kann eine medizinische Ersteinschätzung vornehmen und bei Bedarf an eine der rund 90 Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
DiscoLinien und andere Verbindungen zwischen Düsseldorf und dem Kreis Mettmann zu später Stunde An den Osterfeiertagen sind viele Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs. In den folgenden Nächten gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag: von Gründonnerstag, 17. April, auf Karfreitag, 18. April,von Karfreitag, 18. April, auf Ostersamstag, 19. April,von Ostersonntag, 20. April,
In Haan ist am heutigen Dienstagmorgen (15. April 2025) ein 61 Jahre alter Fahrer eines Motorrollers bei einem Unfall schwer verletzt worden. Gegen 8.55 Uhr war eine 66-jährige Haanerin mit ihrem VW Beetle über die Schillerstraße gefahren. Als sie nach links in die Kaiserstraße abbiegen wollte, missachtete sie nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen den Fahrer eines Motorrollers und fuhr
Maibaumsetzen in Gruiten – gelebte Tradition, nicht nur für die Dorfbewohner Das Aufstellen eines Maibaums ist ein uralter Brauch, der bis ins Jahr 1224 zurückreicht – damals wurde das erste Maibaumsetzen in Aachen urkundlich erwähnt, beschreibt Joachim Raitor als Vorsitzender vom Dorffest Gruiten e.V.. Auch in Gruiten wurde diese Tradition über viele Generationen hinweg gepflegt, geriet jedoch zwischenzeitlich in Vergessenheit, seit 2009
Am Freitag, 11. April 2025, traten unbekannte Täter oder Täterinnen zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr das Glas der Terrassentür einer Wohnung an der Haaner Mozartstraße ein. Sie durchsuchten die Wohnung und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Haan, Telefon 02129 9328 6489, jederzeit entgegen. Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann
So viele Temposünder hat die Polizei beim Blitzmarathon erwischt Auch im Kreis Mettmann hat sich die Polizei in der vergangenen Woche an der bundesweiten Speed-Week beteiligt und verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei stellte der Verkehrsdienst insgesamt 832 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer fest, die stellenweise deutlich zu schnell unterwegs waren. Unrühmlicher „Spitzenreiter“ der Woche war ein Motorradfahrer aus Düsseldorf, der auf der außerörtlichen
Rainer Hübinger soll Thomas Hendele ablösen – Für die CDU tritt Bettina Warnecke an Rainer Hübinger ist Landrats-Kandidat für die SPD im Kreis Mettmann bei der Kommunalwahl am 14. September 2025. Auf der Kreisdelegiertenkonferenz am 12. April 2025 in Langenfeld stimmten 82% der Mitglieder für den Velberter. Hübinger wurde 1964 in Neviges geboren und lebt jetzt in Tönisheide. Der verheiratete
Auf dem städtischen Waldfriedhof können sich Haaner Bürgerinnen und Bürger u.a. für ein Urnenwahlgrab am Baum oder ein Rasengrab entscheiden. Diese naturnahen Grabformen bieten eine letzte Ruhestätte ohne aufwendige Pflege durch die Angehörigen. Allerdings ist eine individuelle Gestaltung bei diesen pflegefreien Grabformen auch nicht vorgesehen, worüber die Hinterbliebenen auch beim Erwerb informiert werden, allerdings wird diese Vorgabe immer häufiger übersehen, aber sie
Maßnahmen an den Kreuzen zur A3 und A59 Aufgrund einer kurzfristigen Maßnahme ist die Verbindung von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung Wuppertal im Autobahnkreuz Hilden aktuell (Stand: 11. April 2025) bis voraussichtlich in die frühen Abendstunden gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert Schäden an der Entwässerungsrinne. Und sobald diese Maßnahme beendet ist, folgt in unmittelbarer
Kostenlose Mal- und Arbeitsbücher an alle Grundschulen verteilt Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht Mettmann auch
Zustand der veralteten Fahrbahn hat sich noch mehr verschlechtert Eigentlich ist de A59 zwischen Düsseldorf-Süd und Leverkusen eine willkommene Alternative zur parallel verlaufenden, aber zumeist „überfüllten“ A3 zwischen Oberhausen und Köln. Doch wie viele andere Autobahnen ist auch dieses Teilstück seit Jahren ein Sanierungsfall. Das bekommen die Autofahrer zu spüren, deren Nerven wegen regelmäßiger Vollsperrungen und einem vor kurzem eingeführten
Experten entwickeln Masterplan: Wie kann der Verkehr besser gelenkt werden? Düsseldorf-Flehe, Brillux bei Münster, Margaretensee, Paderborn – in ganz NRW wird derzeit an diversen Auto(bahn)brücken gewerkelt. Viele Bauwerke werden nicht nur saniert, sondern komplett erneuert, weil sie einfach zu alt sind und die zunehmenden Verkehrsbelastungen nicht mehr tragen können. Das ist nicht nur eine gewaltige Aufgabe für die Planer, sondern
Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Bundeswehr-Sozialwerk wurde Hauptmann a.D. Uwe Sander am 1. April 2025 im historischen Ratssaal der Stadt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Überreicht wurden Urkunde und Orden im Namen des Bundespräsidenten durch den Landrat Thomas Hendele, der in seiner Laudatio das herausragende Engagement von Uwe Sander beschrieb, der seit 1988 für das Bundeswehr-Sozialwerk ehrenamtlich aktiv
Die Europa-Union Stadtverband Haan e.V. gehört zu den geförderten Projekten der Landesinitiative „Europa-Schecks“ in Nordrhein-Westfalen, teilt die GRÜNEN Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl mit. Mit dieser Unterstützung kann der Verein seine kreativen Ideen zur Förderung des europäischen Gedankens in der Region weiter vorantreiben. Ina Besche-Krastl betont die Bedeutung dieses Engagements: „Gerade in Zeiten, in denen Europa unter Druck steht, ist es
In der Nacht zu Samstag, 29. März 2025, hat Polizeihund „Woodstock“ einen 47 Jahre alten Einbrecher in einem Kiosk auf der Domstraße in der Kölner Innenstadt aufgespürt. Der Eigentümer hatte die Polizei alarmiert, nachdem er gegen 0.30 Uhr über die Videoüberwachung beobachtet hatte, wie ein Mann durch das Oberlicht der Eingangstüre in das Geschäft eingestiegen war. Die Polizisten umstellten das
Untertunnelung schafft Platz für einzigartiges Shoppingparadies ***April, April*** Viele Community-Mitglieder haben es sicherlich bereits schon erkannt: Natürlich handelt es sich bei der folgenden Geschichte um einen Aprilscherz. Seit Jahren beklagt der Einzelhandel in Haan schwache Umsätze, da der Onlinehandel den lokalen Geschäften stark zusetzt. Doch dass es auch anders laufen kann, beweisen Outletcenter wie in Roermond oder Oberhausen, wo
Die Bürgermeisterkandidatin der Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH) Meike Lukat wird in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam mit den Wahlkreiskandidaten*innen der WLH das neue Dialogformat „Auf ein Wort vor Ort“ durchführen. Ziel dieses Formats ist es, direkt in den Wahlkreisen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Anliegen aufzunehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. „Der Dialog
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 31. März 2025: Kampstr., Moltkestr. Mittwoch, 2. April 2025: Parkstr., Sauerbruchstr. Donnerstag, 3. April 2025: Bismarckstr., Kölner Str. Freitag, 4. April 2025: Hochstr., Thienhausener Str. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 31. März 2025
In Haan haben bislang noch unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch (26. März 2025) einen Toyota RAV4 entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Die Halterin hatte ihren schwarzen Toyota RAV4 auf einem Parkplatz an der Deller Straße (Höhe Hausnummer 39) abgestellt. Am nächsten Morgen war der Wagen nicht mehr an Ort und Stelle. Die alarmierte Polizei fahndete
Verkehrseinschränkungen im Dreieck Düsseldorf-Süd und Düsseldorf-Eller in Richtung Wuppertal In der Nacht von Freitag auf Samstag, 28./29. März 2025, zwischen 20 und 5 Uhr, ist im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd keine Verbindung von der A46 in Fahrtrichtung Neuss auf die A59 in Fahrtrichtung Köln möglich. Zudem ist in dieser als auch der Nacht auf Sonntag, 30. März 2025, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr,
Erste Personalie entschieden: Julia Klöckner ist Bundestagspräsidentin Ein bisschen kurios klingt das schon: Der neue Bundeskanzler – aller Voraussicht nach Friedrich Merz – ist noch nicht einmal gewählt, da setzt er bereits mit zwei Ex-Ampelkoalitions-Parteien, die bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Verluste hinnehmen mussten, eine umstrittene Reform der Schuldenbremse durch – und das mit dem noch „alten“ amtierenden
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 13 auf auf der Gruitener Straße in Haan und Velberter Straße in Heiligenhaus. Montag, 24. März 2025 Erkrath: Haaner Straße, Max-Planck-Straße Heiligenhaus: Rheinlandstraße, Hülsbecker Straße Mettmann: Mozartstraße, Herrenhauser Straße Monheim am Rhein: Hofstraße, Griesstraße Ratingen: Ulmenstraße, Schützenstraße Dienstag,
Wegen Bauarbeiten fällt noch der südliche Anschluss aus – das soll sich ändern Ab dem 19. Mai 2025 kann die Regionalbahn 48 (RB 48) wieder montags bis freitags einmal pro Stunde zwischen Köln und Bonn-Mehlem verkehren. Das teilt der Betreiber National Express mit. Die ursprünglichen Planungen hatten vorgesehen, dass die RB 48 – die derzeit nur zwischen Brühl bzw. Köln, Leverkusen
Kreis Mettmann ist ein Ballungsraum – das macht sich auch bei den Unglücken auf den Straßen bemerkbar Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Kreis Mettmann ist im Jahr 2024 um 2,9 Prozent auf insgesamt 13.638 (13.255 in 2023) angestiegen. „Statistisch betrachtet kommt es also alle 39 Minuten zu einem Verkehrsunfall“, resümiert die Kreispolizei bei der Vorstellung der Jahresbilanz. In 12.274 Fällen
Arbeiten an der Fahrbahndecke – Umleitungen über Landstraßen und A542 Da dürften sich mal wieder manche Autobahnfahrer einmal mehr die Augen reiben: Vor rund einem Monat wurde auf der A3 Fahrtrichtung Oberhausen die Anschlussstelle Solingen nach langer Baustellenzeit freigegeben. Doch jetzt gibt es die nächste Einschränkung: Von Montagfrüh, 31. März, bis Dienstag, 8. April 2025, wird die Auf- und Abfahrt
Erste Haaner Kleidertauschparty am 5. April 2025 Beim ersten Kleidertausch-Event in Haan gibt es eine richtig gute Gelegenheit, aussortierte Kleidung gegen womöglich „neue Lieblingsstücke“ zu tauschen. Am 5. April 2025 findet dieses Event statt, mit dem die Gleichstellungsstelle und die städtische Abfallberatung zur Wiederverwendung gut erhaltener Kleidung anregen und damit ein Zeichen für nachhaltigen Konsum setzen möchten. „Ob gut
Gemeinsam für einen lebendigen Planeten Die Gartenstadt Haan folgt in diesem Jahr zum fünften Mal dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour setzen sich Menschen, Städte und Unternehmen weltweit für den Klimaschutz ein. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das
Ermittlungserfolg gegen mutmaßlichen Drogenhändler im Darknet Bereits Ende letzten Jahres, am 17. Dezember 2024 kam es in den frühen Morgenstunden in Haan, zur Durchsuchung eines Wohnobjektes und zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Der 36-jährige Beschuldigte ist dringend verdächtig, in mindestens 6.000 Fällen über das Darknet, insbesondere in den Jahren 2020 und 2021, über den Darknet-Marktplatz DARKMARKET Betäubungsmittel, unter anderem Amphetamin, Kokain,
Räder kostenlos in Gruiten und Haan zu nutzen Seitdem das Geschäft „Mama rockt“ nach der Schließung nicht mehr als Verleihstation zur Verfügung stand, konnten Haaner*innen sich das städtische Lastenfahrrad „flotte Henne“ übergangsweise bei Radsport Mattern ausleihen. Jetzt ist mit der Stadtbücherei eine neue feste Ausleihstation dafür gefunden worden: Ab dem 20. März 2025 kann das dreirädrige Lastenfahrrad „flotte Henne“ in der
Neanderthal Museum plant historische Sonderausstellung – Fotos, Erzählungen und andere Schätzchen willkommen Zur Geschichte des Neandertals plant das Neanderthal Museum eine neue Ausstellung ab November 2026. Hierfür arbeitet das Museum mit dem renommierten Diorama-Künstler Oliver Schaffer zusammen, der aus Playmobil-Figuren beeindruckende Landschaften baut. Diese einzigartige Sonderausstellung soll nicht nur die faszinierende Geschichte des Neandertals beleuchten, sondern will auch die Stimmen
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 17. März 2025: Kampstraße, Erikaweg Dienstag, 18. März 2025: Hochstraße, Landstraße Mittwoch, 19. März 2025: Parkstraße, Thienhausener Straße Donnerstag, 20. März 2025: Kölner Straße, Prälat-Marschall-Straße Freitag, 21. März 2025: Moltkestraße, Sauerbruchstraße Die SemiStationären Messgeräte stehen in
Zahlen unter dem Landesdurchschnitt, aber trotzdem weiterhin hoch „Zwar gab es mehr Straftaten als im Vorjahr, dennoch konnte die Polizei trotz der damit einhergehenden höheren Belastung mehr Tatverdächtige ermitteln“, das ist eine Bilanz zur polizeilichen Kriminalstatistik für den Kreis Mettmann für das Jahr 2024. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am 12. März 2025 die Zahlen veröffentlicht. Straftaten Insgesamt stiegen die im
Am Montag, 10. März 2025, kam es auf der Bachstraße in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit einem Mercedes Benz GLC die Bachstraße in Richtung Erkrather Straße. In einer Linkskurve kam ihm ein weißer SUV auf seiner Fahrbahn entgegen, dem der 18-Jährige nach eigenen Angabe ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dadurch kam
Wie gut sind die Anlagen ausgestattet? Was bis vor wenigen Jahren bei der Bevölkerung eher ein Achselzucken erzeugte, erhält seit den Hochwasser-Katastrophen in 2021 und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges eine neue Form der Aufmerksamkeit. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr die Warnkonzepte. Dann
Wie umgehen mit gesellschaftlichen Umbrüchen, Polarisierung und neuen Herausforderungen für die Politik? Nach dem Erfolg der VHS-Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz im vergangenen Jahr rückt “Hilden spricht” nun ein Thema ins Zentrum, das aktueller nicht sein könnte: Demokratie. In einer vierteiligen Reihe werden verschiedene Aspekte unseres demokratischen Miteinanders beleuchtet – und die Frage gestellt: Wie wollen wir unsere Gesellschaft gestalten?
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 11 auf auf der Elberfelder Straße in Haan und Bergischen Landstraße in Langenfeld. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 10. März 2025 Erkrath: Millrather Weg, Morper Allee Heiligenhaus: Moselstraße, Südring Mettmann: Bahnstraße, Florastraße Monheim am
Das Spielgerät „Wackelschiff“ auf dem unteren Neuen Markt wurde gestern durch den Betriebshof vorübergehend abgebaut, um Schäden an der Unterkonstruktion sowie an einer defekten Stahlfeder zu beheben, teilt die Stadtverwaltung mit und ergänzt, dass das beliebte Spielgerät aufgrund der intensiven Nutzung Abnutzungserscheinungen habe, die zum Bruch einer der massiven Federn geführt hat: „Die notwendigen Reparaturen machten eine Absperrung des Spielgeräts
Drei Snowboarder aus dem Kreis Mettmann vertreten NRW bei den internationalen Spielen von in Italien. Vom 8. bis 15. März 2025 treten mehr als 1500 Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Winterspielen in Turin an – darunter auch drei Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann. Die Snowboarder Michelle Keller (Ratingen) Steffi Wiegel und Steven Wilkinson (beide Langenfeld,
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Dienstag, 4. März 2025: Kampstr., Landstr. Mittwoch, 5. März 2025: Parkstr., Kölner Str. Donnerstag, 6. März 2025: Erikaweg, Thienhausener Str. Freitag, 7. März 2025: Prälat-Marschall Str. Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 10 auf auf der Elberfelder Straße
Alle Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann erzielten 1. bis 3. Plätze – Preisverleihung in Hilden Rund 100 Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Mettmann hatten sich Ende Januar beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit ihrem Können dem kritischen Urteil der fachkundigen Juroren gestellt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Über 50 junge Musiker qualifizierten sich für den Landeswettbewerb, der vom 21. bis 25.
In Haan kam es am Donnerstag, 27. Februar 2025, zu einem Verkehrsunfall vor einer Kindertagesstätte an der Breidenhofer Straße. Gegen 13.55 Uhr war der Fahrer eines schwarzen VW Polos mit seinem Wagen an die rechte Seite eines dort geparkten weißen Seat Leon gefahren. Hierbei verursachte er einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Anschließend fuhr der Fahrzeugführer von
KVNO: Videosprechstunde auch für Erwachsene möglich Wer an den bevorstehenden Straßenkarnevalstagen im Rheinland akute gesundheitliche Beschwerden hat, kann den Notdienst der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kontaktieren. Erste Anlaufstellen hierfür sind die rund 90 ambulanten allgemeinen und fachärztlichen Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Die Adressen können unter www.kvno.de/notdienst abgerufen werden. Hausbesuche für nicht mobile Patientinnen und Patienten Erkrankte, die den Weg in
Zu viele Kraftfahrer sind an der Unfallhäufungsstelle zu schnell unterwegs Ab Donnerstag, 27. Februar 2025, wird der Kreis auf der Elberfelder Straße in Haan eine seiner beiden semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen aufstellen. Bereits seit 2018 gilt der Knotenpunkt mit den Einmündungen Schalbruch und Bergische Straße als Unfallhäufungsstelle. Bei den Zusammenstößen blieb es häufig nicht allein bei Sachschäden, sondern es wurden auch mehrfach
„Langsam verabschiedet sich der Winter und die Tage werden wieder länger. Doch mit dem zunehmenden Licht wird auch deutlich: In Haan liegt wieder viel Müll in den Straßen“, beschreiben Charlotte Schmitz, als bekennende Müllsammlerin aus Leidenschaft, und die WLH Vorsitzende Annegret Wahlers. „Es wird Zeit, dass wir saubermachen und unsere Stadt von Müll befreien. Dabei kann jeder und jede mitmachen:
ver.di: Stadtverwaltungen, Kitas, Arbeitsagentur, Deutsche Rentenversicherung, Unfallkasse, LVR-Kliniken Sana-Kliniken und Sparkassen betroffen Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA) sind festgefahren. Die zweite Tarifrunde am 18. Februar 2025 blieb ergebnislos. Im März soll es ein nächstes Treffen geben. Bis dahin macht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft weiter Druck. Nachdem in der vergangenen Woche u.a. Verkehrsunternehmen bestreikt wurden, soll
Garageneinfahrt: Autofahrerin aus Haan kollidiert mit 20-jähriger Hildenerin Am Sonntagmittag, 23. Februar 2025, wurde eine Motorradfahrerin bei einem Unfall in Hilden schwer verletzt. Gegen 14:30 Uhr fuhr eine 71 Jahre alte Haanerin mit ihrem BMW X1 über die Hofstraße in Richtung Humboldtstraße. In Höhe der Hausnummer 79 beabsichtigte sie, links in eine Garageneinfahrt einzubiegen. In dem Moment kollidierte sie aus noch
CDU und Merz sind Wahlsieger – MdB Klaus Wiener bestätigt – Gewinne und Verluste Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze CDU stärkste Kraft; Friedrich Merz kann sich auf Kanzlerschaft freuen Krachende Niederlage für SPD Auch Grüne verlieren Stimmen FDP kann 5-Prozent-Hürde nicht überwinden, ebenso das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) AfD verdoppelt ihre Stimmen Die Linke gewinnt überraschend hinzu Schwierige Koalitionsgespräche: Große
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 24. Februar 2025 Erkrath: Schimmelbuschstr., Kempener Str. Heiligenhaus: Velberter Str., Nordring Mettmann: Außenbürgerschaft, Herrenhauser Str. Monheim: Krischer Str., Benrather Str. Ratingen: Sohlstättenstr., Gerhardstr. Dienstag, 25. Februar 2025 Erkrath: Beckhauser Str., Max-Planck-Str. Heiligenhaus: Langenbügeler Str.,
Am Tulpensonntag, 2. März 2025, zieht wieder der Familien-Karnevalszug durch die Haaner Innenstadt! In diesem Jahr lautet das Motto „Karneval in Saus + Braus – Uns geht nie die Puste aus!“ 16 Gruppen, die am Zug teilnehmen möchten, hatten sich laut der Stadtverwaltung bis Donnerstag angemeldet. Weitere können das noch bis zum 25. Februar 2025 tun. Unter diesem Link
Jugendliche werden wieder über die Gefahren von K.O.-Tropfen aufgeklärt Hingucker:in ⎻ ein Jugendschutz-Präventionsprojekt, das seit 2023 bei der Haaner Kirmes und seit 2024 beim Haaner Familien-Karnevalszug eingesetzt wird, ist auch beim Karnevalszug in Haan am 2. März 2025 wieder mit am Start. Die beiden für Haan zuständigen Streetworker Zoe Kempkens und Pascal Harke (von der Caritas im Kreis Mettmann)
Wer stoppt den Irrsinn? ***Leitartikel*** In wenigen Tagen beginnt für Närrinnen und Narren die „Vierte Jahreszeit“. Spätestens zu den Rosenmontagszügen verkleiden sich dann traditionell wieder die Karnevalisten. Je phantasievoller, umso auffälliger. Doch in Zeiten politischer Korrektheit und Wokeness ist längst nicht mehr alles „erlaubt“, was gefällt. Selbsternannte Tugendwächter wie das Humboldt Forum in Berlin haben in den letzten Jahren
Es tut sich etwas am Bahnhof in Gruiten: Bald wird es an Teilen der Bahnanlage coole Graffiti geben. Dafür hat die Stadt nun seitens der Bahn Grünes Licht erhalten. Und: Die Stadt Haan hat die Deutsche Bahn (DB) aufgefordert, das Problem der Überschwemmungen in der Personenunterführung schnell zu beheben – noch bevor die geplanten Bauarbeiten im Rahmen der Generalsanierung 2026
In den vergangenen Wochen gingen vermehrt Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern ein, weil Glascontainer überfüllt waren und Glasabfälle neben den Behältern abgestellt wurden, erläutert die Stadtverwaltung. Diese hat sich mit dem zuständigen Abfuhrunternehmen AWISTA in Verbindung gesetzt, um die Probleme bei der ordnungsgemäßen Müllentsorgung zu klären. Die Glascontainer werden eigentlich je nach Nutzungshäufigkeit unterschiedlich oft geleert, um Überfüllungen und Verschmutzungen zu
Ein 82-jähriger Mann aus Haan ist von einer oder einem bislang Unbekannten durch mehrere WhatsApp-Nachrichten um eine geringe fünfstellige Summe betrogen worden. Der oder die Tatverdächtige hatte sich als Tochter des Seniors ausgegeben. Das war geschehen: In der Zeit vom 14. Februar 2025 bis zum 16. Februar 2025 erhielt ein 82-jähriger Haaner mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst WhatsApp von
Der Stadtrat hat die neue Gebührenordnung für die städtischen Parkscheinautomaten in der letzten Ratssitzung im Dezember 2024 beschlossen. Diese wurde auch im Amtsblatt vom 25. Januar 2025 veröffentlicht. Die gute Nachricht vorab: Die Gebührenhöhe hat sich nicht verändert. Das bedeutet für: Elektrofahrzeuge Die Sonderregelung für Elektrofahrzeuge wurde angepasst. Bisher war die Parkdauer während des Ladevorgangs nicht begrenzt. Ab
Moderne KI- und Sensortechnik wird getestet – ist das die mobile Zukunft? Ein Blick in die Zukunft der modernen, flexiblen und nachhaltigen Mobilität: Auf der diesjährigen Technologiemesse XPONENTIAL EUROPE 2025 in Düsseldorf stellt die Rheinbahn ein erstes autonom fahrendes Shuttle vor. Der Prototyp ist mit einer Hightech-Sensortechnik, KI-gestützter Steuerung von ZF Mobility Solutions und einem elektrischen Antrieb ausgestattet und bietet
Nach einem Zeitungsbericht in der vergangenen Woche, in dem über „gravierende Mängel“ in dem neu gestalteten Haaner Bachtal berichtet wurde, stellt die Stadtverwaltung klar, dass es sich „bei den angesprochenen Punkten nicht um Mängel handelt“. Was ist gemeint? Keine wirkliche Barrierefreiheit? Dazu die Stadt: „Wichtig ist zwischen „barrierearm“ und „barrierefrei“ zu unterscheiden. Das Haaner Bachtal wurde im Rahmen der
Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr, der aus Hilden und Monheim einfährt Wer aus Hilden und Monheim nach Düsseldorf-Benrath über die Hildener Straße gelangen will, muss sich seit Anfang dieser Woche auf einige Umstellungen gefasst machen. Das betrifft auch Fahrgäste der Linien 784 und 788. Die Fahrbahn der abgenutzten Straße sowie die Geh- und Radwege werden zwischen dem Rheinbahndepot
Tierheim Hilden hofft, dass die Kämpferin einen Platz für ihren Lebensabend findet Die Seniorenkatze Lilly hat vermutlich nicht mehr viel Zeit – doch sie verdient ein liebevolles Zuhause für ihren letzten Lebensabschnitt. Wer Lilly im Tierheim besucht, wird von einer freundlichen, verschmusten Katzen-Omi begrüßt, die sich schnurrend um die Beine schlängelt und jede Zuwendung genießt. Trotz ihres liebenswerten Wesens
Unser nicht ganz ernst gemeinter „Wahl-oh-Mat“ Woran erkannt man in der Öffentlichkeit, dass Wahlen stattfinden? Natürlich an den Tausenden Wahlplakaten die in unterschiedlichster Größe an Laternen. Litfaßsäulen und eigens aufgestellten Plakatwänden hängen und jedes Stadtbild ungemein „verschönern“. Die Parteien lassen sich diese Art der Wahlkampfwerbung Millionen kosten. Aber ist das Geld richtig angelegt? Gibt es tatsächlich Wähler, die sich von
Allerdings wird die Freude gleich wieder gedämpft Voraussichtlich am Samstagvormittag, 15. Februar 2025, wird die Autobahn GmbH Rheinland auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen die Anschlussstelle Solingen wieder freigeben. „Damit können Verkehrsteilnehmende an der Anschlussstelle Solingen wieder sowohl von der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen abfahren als auch auf die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen auffahren“, heißt es in einer Mitteilung. Die
Der Name Kaiser Blumen könnte treffender nicht sein. Nicht nur, weil das stilvolle Ladenlokal von Kristina Rackeliene direkt an der Kaiserstraße in Haan liegt, sondern auch, weil es ein echtes Statement in Sachen Eleganz und Stil setzt. Die pompöse Inneneinrichtung harmoniert perfekt mit der erlesenen Auswahl an Schnitt- und Seidenblumen sowie exklusiven Homedekor-Artikeln. Hier trifft florale Kunst auf stilvolle Ästhetik. Bei
Zirka1.500 Handtücher, etwa 1.000 Tragetaschen und 200-mal Kochzubehör – diese großzügige Spende hat der Versicherer HDI Bancassurance in Hilden für bedürftige Menschen in Haan und der Region ausgegeben. Gemeinnützige Organisationen wie die städtischen Unterkünfte, die Kleiderkammer Haan und die Haaner Tafel bekommen diese über die Bürgerstiftung für Haan & Gruiten. Die Stiftung freut sich über diese bedeutende Sachspende aus dem
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 10. Februar 2025 Erkrath: Trills, Hackberger Straße Heiligenhaus: Langenbügeler Straße, Hauptstraße Mettmann: Eidamshauser Straße, Goldberger Straße Monheim am Rhein: Schwalbenstraße, Hauptstraße Ratingen: Breitscheider Weg, Gerhardstraße Dienstag, 11. Februar 2025 Erkrath: Beckhauser
Einigung mit VRR – Neues System soll Papier und Zeit sparen Kein Klimpergeld und keine Zettelwirtschaft mehr im ÖPNV – Mobilität in Bussen und Bahnen soll in Zukunft nur noch digital und/oder per Chip möglich sein. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat am 6. Februar 2025 der Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ („cash-los“) zugestimmt. Die Rheinbahn wird also bis Anfang
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 3. Februar 2025: Kampstraße, Erikaweg Dienstag, 4. Februar 2025: Parkstraße, Prälat-Marschall-Straße Mittwoch, 5. Februar 2025: Kölner Straße, Thienhausener Straße Donnerstag, 6. Februar 2025: Hochstraße, Breidenhofer Straße Freitag, 7. Februar 2025: Landstraße, Bismarckstraße Weitere Messstellen im
Fragen zu Notenvergabe, Schullaufbahn, Schulformen werden beantwortet Wenn am Freitag, 7. Februar 2025, die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Halbjahreszeugnisse erhalten, wird es vielleicht in manchen Familien zu Diskussionen kommen. Aus diesem Anlass bietet das Schulamt für den Kreis Mettmann – neben den Sorgentelefonen der Städte und sozialen Einrichtungen – erneut das Zeugnistelefon an. Am Freitag, Montag
Bauarbeiten in Erkrath am Autobahnkreuz Hilden – Verkehr auf Autobahn läuft weiter, aber mit Einschränkungen Ende Januar 2025 beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über der Gemeindestraße „Birken“, teilt die Autobahn GmbH Rheinland mit: „Das Bestandsbauwerk weist eine Restnutzungsdauer bis Ende 2026 auf und muss deshalb abgebrochen und ersetzt werden“. Das Einfeld-Bauwerk befindet sich nördlich
Noch rund drei Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Debatten im Vorfeld sind mehr als hitzig. Und die Frage stellt sich natürlich, wie würden diesen Wahlen ausgehen, wenn Kinder und Jugendliche mitentscheiden dürften; bekanntermaßen sind nur Volljährige wahlberechtigt. Doch was denken Kinder und Jugendliche über die anstehende Wahl? Wen würden sie wählen? Wie funktioniert überhaupt so eine
Kreiswahlausschuss hat über Zulassung der Direktkandidatinnen und -kandidaten entschieden Welche Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Kreis Mettmann treten zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 an (Erststimme)? Auf den zahlreichen Plakaten sind bereits viele Gesichter zu sehen. Der Kreiswahlausschuss hat nun am Freitag, 24. Januar 2025, auch offiziell über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden. Folgende Vorschläge wurden zugelassen:
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 27. Januar 2025 Erkrath: Kempener Straße, Schimmelbuschstraße Heiligenhaus: Langenbügeler Straße, Hülsbecker Straße Mettmann: Bahnstraße, Florastraße Monheim am Rein: Krischer Straße, Kurt-Schumacher-Straße Ratingen: Steinhauser Straße, Sohlstättenstraße Dienstag, 28. Januar 2025 Erkrath: Beckhauser Straße, Morper Allee Heiligenhaus: Südring,
Polizei vollstreckt Haftbefehl Wie die Staatsanwaltschaft Wuppertal, die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Polizeipräsidium Düsseldorf heute bekannt gegeben haben, ist der Jugendliche, der nach einem Streit im Thunbuschpark in Haan-Gruiten am Mittwoch,15. Januar 2025, zwei junge Haaner (17 und 18 Jahre alt) schwer verletzt hatte doch strafmündig (Bericht). „Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der zunächst vorübergehend festgenommene Tatverdächtige
Motto: Zukunft gestalten und Vergangenheit bewahren Bei einer umfassenden Sanierung hat die Stiftung Neanderthal Museum die ikonische Glasfassade des Steinzeit-Museums in Mettmann auf besondere Weise modernisiert, ohne die ursprüngliche Optik und Geometrie aufzugeben. Das neue matt-grünliche Fassadenglas an der Südseite besteht nun aus Photovoltaikmodulen. „Diese innovative Technologie verbindet Nachhaltigkeit mit Kultur und setzt ein starkes Zeichen für die Verknüpfung von
Am Wochenende war vermutlich eine Bande in Hilden, Haan und Langenfeld auf Beutezug In Hilden, Haan und Langenfeld haben bislang noch unbekannte Täter am vergangenen Wochenende mehrere Autos aufgebrochen und unter anderem Lenkräder, Airbags, Navigationsgeräte und weitere Armaturenteile entwendet. Tatorte am Freitag, 17. Januar 2025 In Langenfeld wurde der Polizei am Freitagmorgen der Aufbruch eines BMW 320d gemeldet, welcher
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 20. Januar 2025: Kampstraße, Kölner Straße Dienstag, 21. Januar 2025: Erikaweg, Thienhausener Straße Mittwoch, 22. Januar 2025: Prälat-Marschall.Straße, Bismarckstraße Donnerstag, 23. Januar 2025: Breidenhofer Straße, Flurstraße Freitag, 24. Januar 2025: Hochstraße, Landstraße Weitere Messstellen im
Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2025, wurde ein 82-Jähriger in Haan Opfer der Betrugsmasche eines falschen Bankmitarbeiters. Der 82-Jährige erhielt gegen 17.30 Uhr einen Anruf, bei dem sich jemand als vermeintlicher Bankmitarbeiter vorstellte. Dieser täuschte glaubhaft vor, im Namen der Bank des Haaners anzurufen und überzeugte den Senior aus angeblichen Sicherheitsgründen seine Zugangsdaten für das Onlinebanking zu ändern – mit fatalen
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einer Hochparterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Prälat-Marschall-Straße in Gruiten. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 6 Uhr bis 19 Uhr gewaltsam durch die Balkontür in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert
Die Kreispolizei und die Staatsanwaltschaft Wuppertal haben in einer gemeinsamen Presseerklärung den Verlauf eines eskalierten Streits erläutert, bei dem am Mittwoch (15. Januar 2025) zwei junge Haaner (17 und 18 Jahre alt) in Gruiten schwer verletzt wurden. Die Polizei hatte einen tatverdächtigen 13-Jährigen gestellt und vorübergehend festgenommen. Derzeit dauern die Ermittlungen noch an. „Um kurz vor 13.30 Uhr war ein 17-Jähriger
Das Wahlamt der Stadt Haan informiert über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und hat dazu ein FAQ auf der Internetseite der Stadt Haan veröffentlicht. Dort wird insbesondere zur Briefwahl informiert. Bei der vorgezogenen Neuwahl des Bundestages bleiben die grundlegenden Abläufe der Wahl unverändert. Wählerinnen und Wähler können wie gewohnt ihre Stimmen im Wahllokal oder per Briefwahl abgeben. Bei
Neue Technik soll Rettungsdienst entlasten und die Patientenversorgung optimieren Die Digitalisierung der Notfallmedizin macht in unserer Region einen entscheidenden Schritt nach vorn. Mit dem gemeinsamen Telenotarzt-System „Bergisches Land“ sollen künftig Einsatzkräfte vor Ort durch telemedizinische Unterstützung entlastet und die Versorgung von Patientinnen und Patienten effizienter gestaltet werden. Kooperation von Städten und Kreisen Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen
Zwischen Dienstag, 7. Januar 2025, gegen 19 Uhr und Samstag, 11. Januar 2025, gegen 18.20 Uhr beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen grauen Mercedes-Benz E 63 AMG. Das Auto war in einer Parkbucht an der Neustraße, kurz vor der Einmündung zur Talstraße, abgestellt worden. Als der Fahrer wenige Tage später zu dem Wagen zurückkehrte, bemerkte er frische Schäden in Form
Unterstützung für die Krisengebiete: Nicht mehr benötigte, aber funitionstüchtige Geräte weiterhin sinnvoll nutzen Die Feuerwehr Haan hat eine umfangreiche Spende an die Organisation Meckenheim hilft e.V. übergeben, um Feuerwehrkräfte in der Ukraine zu unterstützen. Die Ausrüstung wird in das Krisengebiet transportiert, um die Einsatzkräfte bei der Bewältigung der schwierigen Lage, die durch die Kriegseinflüsse entstanden ist, nachhaltig zu stärken.
BürgerSolarBerater und AGNU werden für Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet In vielen Städten und Gemeinden engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aktiv für den Klima- und Umweltschutz, indem sie vielfältige Projekte ins Leben rufen. Von Initiativen wie Repair Cafés bis hin zu Food Sharing zeigen diese Maßnahmen nachhaltige Effekte auf den Klimaschutz. Als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter würdigt Westenergie mit dem
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 13. Januar 2025 Erkrath: Schimmelbuschstr., Hackberger Str. Heiligenhaus: Nordring, Rheinlandstr. Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Hauptstr., Schwalbenstr. Ratingen: Brandenburger Str., Am Krummenweg Dienstag, 14. Januar 2025 Erkrath: Beckhauser Str., Morper Allee Heiligenhaus: Langenbügeler Str., Pinner
Angefangen damit, dass jede Straße jetzt ZWEIBezirksnummern hat, bedarf es wohl mehreren zusätzlichen Erläuterungen, liest man die aktuelle Pressemitteilung der Stadt. Auf den Seiten 18 und 19 des Umweltkalenders (Bezirkseinteilung), befinden sich hinter jeder Straße zwei Spalten: Die erste Spalte (grau hinterlegt) gilt für die Graue, Braune und Blaue Tonne sowie für die Tannenbaumabholung. Die zweite Spalte (gelb hinterlegt)
Fahrgäste sollen Fahrscheinenur noch digital oder per Guthabenkarte erwerben Fahrscheine in Papierform werden in der digitalen Welt immer seltener. Auch die Rheinbahn rüstet nach und nach ihre Bezahlsysteme um. So können in den Bussen und an den Automaten in den Bahnen nur noch Einzeltickets sowie Fahrrad-Tickets erworben werden. Wie die RP nun erstmals berichtete, arbeitet das Verkehrsunternehmen bereits am nächsten Schritt.
In der Nacht (gegen 2.30 Uhr ) auf Samstag, 4. Januar 2025, zündete ein bisher unbekannter Mann ein Kleinkraftrad in Haan-Gruiten an. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Ein aufmerksamer Zeuge hatte einen unbekannter Mann dabei bemerkt, wie dieser ein auf der Thunbuschstraße abgestelltes Kleinkraftrad der Marke Piaggio in Brand gesetzt habe. Anschließend sei der nicht näher zu
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Haan Montag, 6. Januar 2025: Moltkestr., Kampstr. Dienstag, 7. Januar 2025: Bismarckstr., Prälat-Marschall-Str. Mittwoch, 8. Januar 2025: Kölner Str., Sauerbruchstr. Donnerstag, 9. Januar 2025: Kampstr., Parkstr. Freitag, 10. Januar 2025: Landstr., Hochstr. Weitere Messstellen im Kreis Mettmann
Erstmals unter 2.000 Standorte – Apothekerkammer Nordrhein fordert mehr Geld und weniger Bürokratie „Apotheken – gibt’s doch an jeder Ecke“, das ist zumindest der landläufige Eindruck. Doch dieser Trend wandelt sich, darauf machen Berufsverbände wie die Apothekerkammer Nordrhein immer wieder aufmerksam: „Die Zahl der Apotheken sinkt seit 25 Jahren“, heißt es nun in einer aktuellen Mitteilung: „Ende 2024 gab es
Insbesondere in der Sandheide mussten Polizei und Feuerwehr gegen zündelnde Randalierer kämpfen Zum Jahreswechsel 2024/2025 hatte die Polizei in allen zehn Städten des Kreises Mettmann ihre Präsenz verstärkt. Und das war offenbar auch nötig, we es im Polizeibericht heißt: „Insbesondere durch das Abbrennen von Pyrotechnik kam es im gesamten Kreisgebiet zu einer Vielzahl von vornehmlich kleineren Bränden, vor allem Müllcontainer
Seit Einführung der Wohngeldreform haben wesentlich mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld. „Um die Vielzahl von Anträgen zeitnah und sachgerecht bearbeiten zu können, müssen die Öffnungszeiten leider bis auf Weiteres eingeschränkt werden. Eine persönliche Vorsprache ist somit ab Januar 2025 ausschließlich dienstags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr möglich“, teilt die Stadt mit und bittet darum, von telefonischen
Umleitungen und Einschränkungen auch im Januar 2025 Auch im neuen Jahr wird am Ausbau der zweiten Leverkusener Brücke weitergearbeitet. Das nächste Mal wird die A1 zwischen den Kreuzen Leverkusen-West und Leverkusen von Freitagabend, 17. Januar, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 20. Januar 2025, 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. „Auch wenn einzelne Verbindungen während der Vollsperrung in den beiden Autobahnkreuzen offen sind, wird vor
Es funktioniert nicht reibungslos im Dunkeln Im Grünzug Haaner Bachtal wurde ein technisch aufwendiges und innovatives Beleuchtungssystems umgesetzt. Sozusagen ein mitlaufendes Beleuchtungsband, das aus 62 hochmodernen LED-Leuchten auf rund 1.800 Metern genau dort für Licht sorgt, wo es gebraucht wird – dank einer Sensortechnik. Darüber hatten wir am 22. November 2024 berichtet. Wie die Stadt kurz vor Weihnachten mitgeteilt hat, mehren sich