NEWS

  • Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst: Nächster Streik bei Kommunen und Rheinbahn
    ver.di akzeptiert Arbeitgeberangebot nicht – Droht ein „langer Erzwingungsstreik“? Bis zur dritten Tarifverhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst – 27. bis 29. März – ist es nicht mehr so lange hin. Die Gewerkschaften – allen voran ver.di – wollen aber die Zeit nutzen, um weiter Druck auf die Arbeitgeberverbände von Bund und Kommunen zu erhöhen. Daher sind die Beschäftigten der Kommunen, im
  • Stadtradeln ⎻ die neue Saison kommt …
    Am 7. Mai 2023 starten alle Städte des Kreises Mettmann in die nächste STADTRADELN-Saison! Vom 7. bis 28. Mai 2023 wird wieder kräftig in die Pedale getreten: „Merken Sie sich diesen Termin gerne schon vor. In den nächsten Tagen erfolgt die Anmeldung über den Kreis Mettmann, ab dann können sich auch wieder alle Radlerinnen und Radler auf www.stadtradeln.de/haan anmelden“, informiert die Haaner
  • Das Experiment: KI kann keinen Lokaljournalismus
    Bei anzeiger24.de ist noch alles echt und selbstgeschrieben – von Menschen Nimmt Künstliche Intelligenz uns Lokaljournalistinnen und -journalisten jetzt die Arbeit weg? Schließlich können Bots wir ChatGPT ja bereits so etwas wie Hausaufgaben oder Seminararbeiten übernehmen, wenn man eine entsprechende Aufgabe stellt (z.B. Aufsätze über Goethes „Faust“ oder chemische/physikalische Formeln).   Wir haben es einmal ausprobiert und ChatGPT einige Aufgaben
  • Hier reagiert die Polizei blitzschnell
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:     Montag, 20. März 2023 Haan: Parkstraße, Thienhausener Straße   Dienstag, 21. März 2023 Haan: Kampstraße, Prälat-Marschall-Straße   Mittwoch, 22. März 2023 Haan: Landstraße, Sauerbruchstraße, Gruiten, Unterhaan    Donnerstag, 23. März 2023 Haan: Kölner Straße, Moltkestraße   Freitag, 24. März 2023 Haan: Bismarckstraße, Kampstraße  
  • Noch einmal: Warnstreik bei der Rheinbahn
    Und wieder ist teilweise der Kreis Mettmann betroffen Das kommt den Fahrgästen mittlerweile bekannt vor: Die Gewerkschaften, federführend ver.di, haben für Montag, 20. März, und Dienstag, 21. März, jeweils ganztägige Warnstreiks für alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien bei der Rheinbahn angekündigt. Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 48 Stunden dauern.   Betroffen ist das gesamte Netz der Rheinbahn, also die
  • Abriss läuft: Neubau Polizeiwache soll Ende 2024 fertig sein
    Polizeiwache für die Kreispolizeibehörde Mettmann Die Abrissarbeiten für den Neubau der Polizeiwache laufen und sollen Ende Juni 2023 fertiggestellt sein. Damit beauftragt wurde das Dortmunder Unternehmen Paul Kamrath, die laut Schätzung zirka 4.000 Tonnen Abbruchmaterial zu beseitigen hat.       „Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist voraussichtlich Ende 2024“, beschreibet die Stadtverwaltung, was aber auch abhängig von der Architektenplanung (laufende Ausschreibung)
  • „Rund um den Haaner Stadtbrunnen“

    VHS Stadtführung auf dem Neuen Markt Vor 25 Jahren fand an einem Sonntag im März das erste Brunnenfest auf dem Neuen Markt statt. Im November 1997 war das Bauwerk nach einem Entwurf des Haaner Künstlers Wolfgang Niederhagen (geboren 1933) in Betrieb genommen und der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die VHS Führung berichtet von der abenteuerlichen Entstehungsgeschichte des Ensembles aus Brunnen, Bäumen
  • Kinderparlament gestaltet Bildungskoffer für Kitas und Schulen
    Die Stadt hat zwei Klimabildungskoffer zusammengestellt, die können ab sofort von allen Haaner Kitas und Schulen kostenlos ausgeliehen werden. Den finalen „Anstrich“ (im wahrsten Sinne des Wortes) bekam der Kita-Koffer vom Kinderparlament verliehen: „Die Kinder kamen an einem Mittwochnachmittag zusammen und verzierten den Koffer mit bunten Hand- und Fußabdrücken, einer strahlenden Sonne, einem prächtigen Apfelbaum und kleinen Herzen“, berichtet die
  • Linde an Bushalte Ohligser Straße/Hülsberger Busch wird gefällt
    Wie die Stadt mitteilt, wurde der Baum an der Haltestelle Ohligser Straße / Hülsberger Busch vergangene Woche im Rahmen einer turnusmäßigen Überprüfung untersucht. „Dabei wurde festgestellt, dass der Baum leider aufgrund eines Pilzbefalls abgängig und nicht mehr standsicher ist. Eine Fällung des Baumes ist daher leider nicht zu vermeiden“, leitet die städtische Pressesprecherin Sonja Kunders weiter, die ergänzt, dass dort
  • Nächster Warnstreik: Wieder teilweise Stillstand bei der Rheinbahn
    Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht – aber einige Buslinien Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 16. März, den nächsten ganztägigen Warnstreik angekündigt, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn betrifft, also die Stadt Düsseldorf, den Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll
  • Mitte Mai soll das Bürgerfest in Haan stattfinden
    Vereinsmeile, Speisen, Getränke, Musik, Shopping Sonntag … Das Datum steht bereits: Am 14. Mai 2023 soll es ab 11 Uhr losgehen ⎻ das Bürgerfest in der Haaner Innenstadt! „Vom unteren Neuen Markt bis zur Dieker Straße plant die Städtische Kulturarbeit derzeit eine Festmeile von Bürgerinnen und Bürger für Bürgerinnen und Bürger“, gibt die Pressesprecherin Sonja Kunders bekannt. Dabei soll den
  • Tarifkonflikt: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks auf
    Es drohen wieder Arbeitsniederlegungen in Kommunalverwaltungen, Kitas, LVR-Kliniken und bei der Rheinbahn Die dritte Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst steht zwar erst vom 27. bis 29. März auf dem Plan. Doch die Gewerkschaften – federführend ver.di – wollen bis dahin den Druck auf die Arbeitgeber von Bund und Kommunen erhöhen. In dieser Woche plant ver.di in der Region Düssel-Rhein-Wupper daher erneut
  • Wer flitzt, wird geblitzt: Hier wacht die Kreispolizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:     Montag, 13. März 2023 Velbert-Langenberg: Hattinger Straße, Balkhauser Weg Velbert-Mitte: Am Höfgesiepen, Hefeler Straße Velbert-Neviges: Wülfrather Straße, Donnenberger Straße Ratingen: Alter Kirchweg, Sohlstättenstraße, Breitscheid Erkrath: Millrather Weg, Morper Allee Monheim am Rhein: Heerweg, Krischerstraße Mettmann: Düsseldorfer Straße, Talstraße Heiligenhaus: Langenbügeler Straße, Südring     
  • Deutschlandticket: Was Rheinbahn-Kunden jetzt beachten sollten
    Was ist mit Abos? Wo gilt das 49-Euro-Ticket nicht? Vermutlich ab Mai 2023 soll das „Deutschlandticket“ für 49 Euro im Monat (Einstiegspreis; vermutlich wird es später teurer…) für den Öffentlichen Nahverkehr (also keine Gültigkeit für ICE) an den Start gehen. Der neue Fahrschein wird also wesentlich günstiger sein als manches Monatsabo.   Die Rheinbahn AG informiert daher bereits ihre Kundschaft:
  • Sportplatzes Hochdahler Straße: Löchrige Elfmeterpunkt …
    Stadt teilt eingeschränkte Nutzbarkeit mit Bereits am Mittwoch teilte die Stadtverwaltung mit, dass der Kunstrasenplatz an der Hochdahler Straße aktuell nur eingeschränkt genutzt werden kann. Grund: Eine erhöhte Unfallgefahr für Fußballmannschaften, da beide Elfmeterpunkte stark beschädigt einer dringenden Reparatur bedürfen.    Eine späte Reaktion? Dieser Sachverhalt ist nicht erst gerade aufgetreten, wie auch aus der Meldung der Stadt hervorgeht, denn
  • Warntag NRW: Probealarm bei Sirenen und auf dem Smartphone
    Mehr als nur ein Test: Seit Hochwasser und Krieg haben Warnsignale wieder mehr Aufmerksamkeit Was bis vor wenigen Jahren bei der Bevölkerung eher ein Achselzucken erzeugte, erhält seit den Hochwasser-Katastrophen in 2021 und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges eine neue Form der Aufmerksamkeit. Am Donnerstag, 9. März 2023, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis
  • Warntag NRW: Probealarm über Sirenen und auf dem Smartphone
    Mehr als nur ein Test: Seit Hochwasser und Krieg haben Warnsignale wieder mehr Aufmerksamkeit Was bis vor wenigen Jahren bei der Bevölkerung eher ein Achselzucken erzeugte, erhält seit den Hochwasser-Katastrophen in 2021 und dem Ausbruch des Ukraine-Krieges eine neue Form der Aufmerksamkeit. Am Donnerstag, 9. März 2023, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis
  • Der Termin für den Haaner Jugendaustausch in Eu steht
    Vom 9 . Bis 16. Juli 2023 geht es in die Normandie Der Jugendaustausch wurde in den zurückliegenden Wochen geplant, wie das Rathaus mitteilt: „Haan und Eu haben sich auf den Zeitraum 9. bis 16. Juli 2023 verständigt.“ Da im vergangenen Jahr die Jugendlichen aus der Partnerstadt zu Gast in Haan waren, ist es jetzt umgekehrt: Eine Delegation Haaner Jugendlicher kann
  • Kreispolizei wieder auf Blitztermin
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:     Montag, 6. März 2023 Haan: Thienhausener Straße, Prälat-Marschall-Straße   Dienstag, 7. März 2023 Haan: Parkstraße, Moltkestraße   Mittwoch, 8. März 2023 Haan: Flurstraße, Sauerbruchstraße    Donnerstag, 9. März 2023 Haan: Kampstraße, Thienhausener Straße   Freitag, 10. März 2023 Haan: Landstraße, Breidenhofer Straße, – Gruiten
  • Unfall-Statistik: Mehr Unfälle als 2021, aber weniger Unfälle als „vor Corona“
    Anstieg vor allem bei Rad- und Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrern „Wenn man die Zahlen betrachtet, muss man sagen, dass wir nach der Corona-Pandemie – analog zur Kriminalstatistik – eine Rückkehr zur Normalität beobachten“, erklärte Landrat Thomas Hendele bei der Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2022 am 1. März 2023. „Waren die Jahre 2020 und 2021 stark geprägt von gesellschaftlichen Einschränkungen,
  • Düsseldorferin Clara Krum spielt Songs vor und nach dem Film Film „Lady Bird“
    Programm rund um den Weltfrauentag am 8. März 2023 In und von allen Städten wird zum Internationalen Frauentag am 8. März ein Programm auf die Beine gestellt, denn weltweit und in jeder kleinen Stadt gibt es in Sachen Gleichberechtigung noch viel zu tun. Die Haanerinnen bekommen auch einen tollen Programmpunkt geboten, müssen dabei aber in die Nachbarstadt Hilden.   Im
  • Nächster Warnstreik bei der Rheinbahn: Was fährt, was fährt nicht?
    Am Freitag: Begrenztes Angebot auf einigen Buslinien Die Gewerkschaft ver.di bleibt im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst hartnäckig: Für Freitag, 3. März, wird die Rheinbahn erneut ganztägig betreikt, ab 3 Uhr für ca. 24 Stunden. „Betroffen ist das gesamte Netz der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und
  • Mittel gegen Medikamenten-Mangel …
    Abgeordneter Wiener im Austausch mit Apothekerin Peterseim Die Engpässe in der Arzneimittel-Versorgung betreffen auch den Kreis Mettmann. Deswegen erörterte der heimische Bundestagabgeordnete Dr. Klaus Wiener mit der Haaner Apothekerin Dr. Ulrike Peterseim die Lage – und mögliche Gegenmittel. Wieners Fraktion hat dazu bereits einen Antrag eingebracht.   Wie schwierig die aktuelle Lage der Medikamenten-Versorgung ist, davon machte sich Dr. Klaus
  • Neuer Fischstand auf dem Wochenmarkt
    Die Stadtverwaltung ist erfreut, einen neuen Stand für den Haaner Wochenmarkt gewonnen zu haben: Tillmanns Fisch & Feinkost aus Langenfeld ist ab heute, 1. März 2023, erstmal jeden Mittwoch und ab Anfang April auch zusätzlich jeden Samstag in Haan dabei.         Der Verkaufswagen wird an dem Brunnen auf dem Neuen Markt zu finden sein und wohl auch
  • Hassels trauert um kleinen Jungen (4), der am Sonntag tödlich verunglückt ist
    Bushaltestelle Reisholz S-Bahnhof ist Ort des Leids und Mitgefühls Es ist 48 Stunden her, als der kleine Junge aus Düsseldorf Hassels am Sonntag direkt an der Haltestelle verunglückt ist: Er fiel am Bordstein der Bushaltestelle, als der Bus der Linie 730 in Richtung Further Straße gerade in die Haltebucht eingefahren ist. Die genaue Unfallursache ist nach Polizeiangaben noch unklar. Der
  • Das Ende der Corona-Maßnahmen in NRW
    Ab 1. März gilt nur noch eine Schutzmaßnahme nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz Ist das nun der „Freedom Day“? Die Corona-Schutzverordnung in NRW läuft am 28. Februar 2023 nach 1.073 Tagen aus, verkündete Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) bei einer Pressekonferenz in Düsseldorf.   Was bedeutet das? „Damit entfallen auch in Nordrhein-Westfalen die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ab dem 1. März“, so
  • Städtischen Kitas streiken heute ….
    Für heute (28. Februar 2023) wurden Streiks der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst angekündigt. Worauf müssen sich die Haaner*innen einstellen? Die Stadt informiert, dass die drei städtischen Kitas (Familienzentrum Märchenwald, Kita Am Sandbach und Familienzentrum Bollenberg) heute ganztägig bestreikt werden. „Die Kitafachberatung der Stadt Haan hat die Eltern bereits im Vorfeld ausführlich und so transparent wie möglich über eventuelle Streikausfälle informiert“,
  • Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Hier drohen Warnstreiks
    Arbeitskampf bei und in ÖPNV, Kitas, Bürgerbüros, Abfallentsorgung etc. Kaum überraschend: Auch die zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst am 23. Februar hat zu keinem Ergebnis geführt. Die Gewerkschaften ver.di, GdP, GEW, IG BAU, dbb beamtenbund und tarifunion wollten das Angebot der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) nicht akzeptieren.  Mehr Hintergrundinfos dazu gibt es hier.    Wie erwartbar ruft ver.di daher jetzt
  • Haaner Moschee bietet Kids aus der Tagespflege Unterschlupf
    Zum Jahresende 2022 standen plötzlich neun Kinder der städtischen Großtagespflege „Abenteuer“ mit ihren zwei Pflegepersonen ohne Räumlichkeiten da. „Vor allem dank des Angebotes der Haaner DITIB Süleyman Sah Moschee konnte die Betreuung nahtlos gesichert werden“, gibt die Stadt jetzt weiter.   Die Hintergründe: „Anfang des Jahres übernahm die Stadt Haan für einen Übergangszeitraum die Anstellung von insgesamt vier Tagespflegepersonen, die
  • Defibrillator für die Grundschule Gruiten
    Es ist der erste Defibrillator, den die Grundschule Gruiten jetzt in ihrem Erstehilferaum hat. Möglich gemacht hat das eine Spende der Stadt Sparkasse Haan (2.000 Euro) und des Fördervereins der Gemeinschaftsgrundschule Gruiten (500 Euro):      Es ist ein ausgesprochen modernes Gerät, denn es kann sowohl Erwachsene als auch Kinder bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung unterstützen, betont Schulleiter Marcus Weikämper. Dabei ist
  • Müllhalde in der Innenstadt
    Gestern war er, der Auftakt der von der WLH organisierten Dreckweg-Abendspaziergänge 2023. Und „der war leider (mal wieder) sehr notwendig“, beschreibt Meike Lukat für die Sammler on Tour, die nach nur einer Stunde derart viel Müll gestapelt haben, „dass ein ehrenamtlicher Abtransport nicht mehr zu leisten war.      Leider befindet sich noch immer erheblicher Müll neben dem städtischen Parkplatz
  • Mit der digitalen Stadtführung das Dorf erkunden
    Kennt Ihr ihn schon: Den Audioguide für das historische Dorf Gruiten? Im Dezember 2022 stellte der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Gruiten e.V. gemeinsam mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur das neue Projekt ⎻ eine moderne und digitale Stadtführung  ⎻  vor, die über das Smartphone abrufbar ist. Interessierte erhalten in 22 Kapiteln mit einer Dauer von insgesamt 46 Minuten einen Überblick
  • Kriminalstatistik: Wieder mehr Straftaten – nach dem Ende der Corona-Maßnahmen
    Kreispolizei: Es wurden aber auch mehr Täterinnen und Täter ermittelt „Wir erleben – man muss es so deutlich sagen – eine Rückkehr zur ‚Normalität‘“, kommentierte Landrat Thomas Hendele die Kriminalstatistik 2022 für den Kreis Mettmann, den die Polizei nun vorgestellt hat. Eine wichtige Erkenntnis dabei: Die Straftaten haben wieder zugenommen, und zwar „auf das Niveau von 2019, also vor der
  • Solidaritätskundgebung mit der Ukraine am Sonntag in Haan
    24. Februar 2023 ⎻ an diesem Tag vor einem Jahr wurde die Welt durch den russischen Angriff auf das Nachbarland Ukraine erschüttert. Seitdem reißen die Schreckensnachrichten nicht ab: Dem ZDF zufolge setzen russische Streitkräfte ihre Angriffe aktuell auf die ostukrainische Stadt Bachmut weiter fort. „Wie das ukrainische Militär am Morgen mitteilt, seien in den vorangegangenen 24 Stunden 59 Angriffe von schweren
  • Ein Monat nach dem Klärschlamm-Unfall – Wie geht es weiter?
    BRW: Faulturm wird zurück gebaut – „Keine erhöhte Werte in der Itter“ Das war ein kleiner Schock vor etwa einem Monat: Am 17. Januar ist im Klärwerk Solingen-Ohligs – an der Stadtgrenze zu Hilden und Haan – einer von zwei Klärschlammbehältern gerissen. Daraufhin haben sich ca. 2.500 bis 3.000 Kubikmeter Faulschlamm über das Gelände ergossen – und sind in die
  • Stefan Greß: Der neuer Amtsleiter im Gebäudemanagement
    Zehn Personen haben sich auf die Stelle der Amtsleitung Gebäudemanagement beworben: Die Wahl fiel auf den 62-jährigen Stefan Greß, der bis zu seiner Rente (2027) in Haan noch einiges bewegen möchte. Dazu zählt auch das Bauvorhaben des neuen Rathauses, dessen Anfänge er begleiten will.       Dem gebürtig aus Mittelfranken (Ansbach) stammenden Amtsleiter liegen für Haan der Bildungsbau, die Feuerwehr
  • Polizei blitzt auch am Rosenmontag
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:     Rosenmontag, 20. Februar 2023 Haan: Kölner Straße, Landstraße   Dienstag, 21. Februar 2023 Haan: Sauerbruchstraße, Parkstraße   Aschwermittwoch, 22. Februar 2023 Haan: Kampstraße, Flurstraße   Donnerstag, 23. Februar 2023 Haan: Parkstraße, Bismarckstraße   Freitag, 24. Februar 2023 Haan: Thienhausener Straße, Moltkestraße, -Ost    
  • Einbrüche, Diebstähle, Unfall – alles innerhalb weniger Stunden
    44-jähriger Berliner machte es der Polizei heute nicht leicht In Haan hat die Polizei am Donnerstag (16. Februar 2023) einen mutmaßlichen Einbrecher und Unfallflüchtigen festgenommen. Vorausgegangen waren der Festnahme gleich mehrere Polizeieinsätze ⎻ u.a. mit Polizeihubschrauber und Personenspürhund.   Gegen 5.10 Uhr meldete sich eine Rettungswagen-Besatzung bei der Polizei, die einen Mercedes A-Klasse auf der A3 im Bereich zwischen Solingen
  • Grundschule Mittelhaan hat ein grünes Outdoor Klassenzimmer
    Fast eine halbe Million Fördermittel ermöglichen die Umgestaltung von Beton auf Natur Gestern waren die Gärtner schwer beschäftigt auf dem Außengelände der Grundschule Mittelhaan: Die Beete werden neu gestaltet und auf dem Schulhof entsteht aktuell ein grünes Klassenzimmer, das sowohl pädagogisch als auch ökologisch wertvoll klingt ⎻ und auch weiteren Nutzen mit sich bringt:       Angefangen damit, dass
  • FDP beklagt „unendliche Geschichte“ des Bürgerhausgeländes
    Bezahlbarer Wohnraum müsse Ziel bleiben Auch die FDP-Fraktion zeigt sich enttäuscht über die ewige Verzögerung bei der Bebauung des Bürgerhaus-Geländes in Gruiten. Sie meldet sich jetzt ähnlich wie die SPD (wie berichtet) zu Wort: „Angesichts der Dringlichkeit mehr Wohnraum zu schaffen, ist die unendliche Geschichte dieses Bauprojekts eine regelrechte Tragödie“, erklärte dazu Michael Ruppert. Die FDP bedaure, dass die Vergabe wegen vermuteter
  • Die Jecken feiern, die Rheinbahn fährt
    Erweiterter Fahrplan von Altweiber bis Karnevalssonntag Wer am bevorstehenden langen jecken Wochenende mit der Rheinbahn zu Partys oder zum Straßenkarneval im Raum Düsseldorf  und Kreis Mettmann (insb. Hilden, Haan, Monheim und Langenfeld) fährt, sollte folgende Hinweise beachten:   Mehr Busse und Bahnen Von Altweiber, 16. Februar, bis Karnevalssonntag, 19. Februar, sind viele Busse und Bahnen in dichterem Takt und bis spät in
  • Kommunen fordern Reform der Schulfinanzierung – auch der Kreis Mettmann
    Landrat Hendele: „Stillstand statt Planungssicherheit und Zukunftsfähigkeit“ Die Städte, Kreise und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen fordern das Land auf, schnellstmöglich eine Neuordnung des Schulfinanzierungssystems anzugehen, berichtet der Städte- und Gemeindebund NRW. „Die Anforderungen an moderne Schulen haben sich seit vielen Jahren deutlich geändert. Den neuen Aufgaben folgte aber nie eine verlässliche Finanzierung„, sagten die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände aus NRW, Oberbürgermeister
  • Frauen Union Haan lädt zur Infoveranstaltung Grundsteuerreform
    Mit Dr. Werner Fliescher vom Landesverbandes Haus & Grund Rheinland Westf. Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Viele Eigentümer von Wohngrundstücken, forst- und landwirtschaftlichen Flächen haben ihre Erklärungen aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht abgegeben. Daher stellt sich die Frage, nach den Folgen beim Verpassen der Abgabefrist. Viele Eigentümer sind auch nach der Abgabe ihrer
  • Corona-Teststellen verschwinden aus dem Stadtbild
    Verordnung tritt ab März in weiten Teilen außer Kraft Seit rund zwei Jahren prägen sie nun das Stadtbild. An gefühlt jeder Ecke traf man auf eine Corona-Teststation (z.B. der Corona-Point in Hilden, Foto oben). Einerseits, weil es sicherlich notwendig war. Andererseits, weil damit einige findige Betreiber das Potential für lukrative Einnahmen erkannten.    Wie nahezu alle Corona-Schutzmaßnahmen neigt sich aber
  • Streik bei der Rheinbahn: Auch Kreis Mettmann betroffen
    Angebot wird auf einigen Buslinien begrenzt Die Gewerkschaften haben jeweils einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien betrifft, teilt die Rheinbahn AG mit: Der Streik beginnt am Donnerstag, 9. Februar, um 3 Uhr und soll 48 Stunden dauern, also bis Freitag, 10. Februar, zum Ende der spätesten Nachtschicht. Das gesamte Netz der Rheinbahn sei betroffen, also die Stadt
  • Am Valentinstag: Kein Frühstück bei Tiffany aber im CVJM Haus
    Seniorennetz „Wir sind Haan“ lädt ein Am „Tag der Liebenden“ (14. Februar) lädt das Frühstücksteam des Seniorennetzwerkes „Wir sind Haan“ zum gemeinsamen Frühstück ein. „Wir freuen uns darauf, gemütlich mit Ihnen zu frühstücken und nett zu schwätzen.“    Wann: Ab 10 Uhr im CVJM Haus, Alleestraße 10, Haan  Kosten: „Mit einer Spende von 5 Euro zur Kostendeckung sind Sie dabei.“
  • Rathaussturm und Öffnungszeiten an den Karnevalstagen
    Der Countdown für den Straßenkarneval läuft: Am Altweiberdonnerstag, 16. Februar 2023, werden um 11.11 Uhr die Rathäuser gestürmt ⎻ auch die Haaner Möhnen werden den Stadtschlüssel ergattern und danach wird im Ratsaal ausgiebig gefeiert.    An den Karnevalstagen gelten für die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten:   Altweiberdonnerstag, 16. Februar 2023: Bürgerservice: 8 bis 12 Uhr, nachmittags geschlossen. Alle anderen Dienststellen: 8
  • 16-Jährigen zweimal attackiert: Schläge, Tritte und Bedrohung mit Messer
    Duo prügelte auf Jugendlichen ein: Ambulante Behandlung in ein Krankenhaus (ots) Am Freitagabend, 3. Februar 2023, wurde ein 16-Jähriger gleich zweimal von einem Duo angegriffen und mit einem Messer bedroht. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise.   Verbale Auseinandersetzung eskalierte Gegen 19:50 Uhr hielt sich der 16-jährige Haaner gemeinsam mit anderen Jugendlichen auf dem Schulgelände an
  • „Stark für Musik“ fördert Kinder einkommensschwacher Familien
    Förderprogramm der Bürgerstiftung in Kooperation mit der Musikschule Das „Stark für Musik“ richtet sich an einkommensschwache Familien, deren Kinder ohne diese Förderung keine Chance hätten, ein Instrument zu erlernen.    Familien, die finanzielle Hilfen vom Staat bekommen, haben die Möglichkeit, über die Sozialermäßigung der Musikschule die Unterrichtsentgelte zu mindern. Dazwischen liegt aber noch ein Teil, der sich in einer gewissen
  • Wie jeck gerast? Hier blitzt die Polizei in der Karnevalswoche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:     Montag, 13. Februar 2023 Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße Velbert-Mitte: Parkstraße, Poststraße Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Goethestraße Heiligenhaus: Nordring, Hauptstraße Ratingen: Duisburger Straße, Steinhauser Straße Mettmann: Meiersberger Straße, Goethestraße Erkrath: Morper Allee, Willbecker Straße Monheim am Rhein: Krischer Straße, Benrather Straße und Baumberg       
  • Schnell wie der Blitz? Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:    Montag, 6. Februar 2023   Haan: Kölner Straße, Landstraße     Dienstag, 7. Februar 2023   Haan: Kampstraße, Thienhausener Straße     Mittwoch, 8. Februar 2023   Haan: Moltkestraße, Flurstraße     Donnerstag, 9. Februar 2023   Haan: Parkstraße, Bismarckstraße     Freitag, 10. Februar
  • Langenfeld fördert Erwerb von Elektro-Lastenrädern
    Die Stadt fördert den Erwerb von Elektro-Lastenrädern für Privatpersonen mit 20 Prozent des Bruttopreises (maximal 1.000 Euro) pro Antrag. Vergangene Woche wurde das Förderprogramm vom Rat beschlossen und soll ab dem 1. März 2023 in Kraft treten.  Die Stadt Langenfeld entscheidet über die vorliegenden Anträge im Losverfahren.          Antragstellung Interessierte (w/m/d) finden alle Informationen zur Antragstellung auf
  • SPD: Warum lassen die preiswerten Wohnungen an der Nordstraße so lange auf sich warten?
    In Haan gibt es einen erheblichen Mangel an preiswertem Wohnraum, beschreibt die Haaner SPD und zeigt sich irritiert darüber, dass das seit langem geplante Mehrfamilienhaus mit öffentlich geförderten Wohnungen für Senioren auf dem Grundstück Nordstraße 63 immer noch nicht gebaut worden ist. Die Sozialdemokraten möchten für den kommen Stadtentwicklungsausschuss mehr über die Hintergründe erfahren.       Bezogen auf den erheblichen
  • Grundsteuerabgabe: 74 Prozent Rücklauf beim Finanzamt Hilden
    Allerdings gibt es auch bereits erste Klagen und Einsprüche – was tun? Auf der Zielgeraden haben die meisten Wohneigentümerinnen und -eigentümer doch noch rechtzeitig ihre Grundsteuererklärung eingereicht: „Im Finanzamt Hilden (u.a. zuständig für Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim) liegen zum Fristende [31. Januar 2023] insgesamt 54.600 Erklärungen vor“, erklärt Amtsleiter Jürgen West. Das ist ein Rücklauf von 74 Prozent.   Bund
  • Gehören Wölfe nach Mitteleuropa?
    Den Hessischen Landtag beschäftigte das Thema der wilden Wölfe unlängst und wird es wohl auch weiter. Große Debatten gab es auch auf Grund eines Bürgeraufstands in dem Ortsteil Hornel der Stadt Sontra: Nach mehrfachen Wolfssichtungen verbreitet sich unter Anwohnern, die zum Teil mit ihren Kindern vor der Kamera (wie bei Osthessen-News) über ihre  Erlebnisse und Ängste sprachen, Panik ⎻ die zu hitzigen
  • Unbekannte werfen Tankstellentür mit Gully-Deckel ein
    Mehrere tausend Euro Schaden – Beute: Zigaretten (ots) Am frühen Dienstagmorgen, 31. Januar 2023, haben bislang unbekannte Tatverdächtige mit einen Gully-Deckel die Eingangstüre einer Tankstelle an der Landstraße eingeworfen und gelangten so ins Innere des Verkaufsraumes. Um 2.10 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge entwendeten sie Zigaretten. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Polizei hat
  • Stärkungspakt NRW: Mettmanner Kreisstädte erhalten 3,5 Millionen Euro für soziale Hilfsangebote
    Kommunen erhalten finanziellen Zuschuss von der Landesregierung „Der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine hat in unserem Land auch eine soziale Krise ausgelöst. Steigende Energie- und Lebensmittelkosten belasten von Armut betroffene Menschen besonders“, sagt Ina Besche-Krastl, Landtagsabgeordnete (Grüne) für den Kreis Mettmann.   Ina Besche Krastl (Foto: Grüne Düsseldorf)    Der „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ vom Land soll
  • NRW-CDU: Windenergie verdoppeln und Photovoltaik vervierfachen – auch im Kreis Mettmann?
    Abgeordneter Untrieser will ‚klimaneutrale Industrieregion‘ mit mehr Erneuerbaren Energien Kurz vor dem Jahresende 2022 hat das Klima- und Energieministerium von NRW einen Erlass zum „beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien“ in Kraft gesetzt, berichtet Dr. Christian Untrieser, CDU-Landtagsabgeordneter für den Kreis Mettmann: „Der Erlass bringt weitreichende Erleichterungen und mehr Handlungsspielräume, insbesondere beim Ausbau der Windkraft im Wald. Wir müssen die Erneuerbaren Energien deutlich stärker ausbauen als bisher. Auch
  • Karneval für die Youngsters! Ohne Eltern toben, spielen, Kostüme leben …
    Remmidemmi beim närrischen Nachmittag für Kids Es ist in Haan legendär: Das Kinderspektakel in der Karnevalszeit, bei dem die Jungen und Mädchen bis zum Alter von 12 Jahren mal ganz ungestört ohne ihre (Groß-)Eltern ⎻ die müssen draußen oder an der Garderobe warten ⎻ Karneval feiern dürfen: Egal, ob als Polizist*in, Super(wo)man oder Prinz*essin verkleidet, es stehen gut drei Stunden
  • Spezialeinsatz im Kreis Mettmann: Mann schoss auf Nachbarn und legte Feuer
    Feuerwehr rettete junge Familie – Tatverdächtiger unter Alkoholeinfuss (ots) In Heiligenhaus hat am Freitagmorgen, 27. Januar 2023, gegen 6:35 Uhr, eine Bewohnerin (25) eines Mehrfamilienhauses am Schopshofer Weg die Polizei alarmiert. Die Frau gab an, dass ihr Nachbar gerade auf sie und ihren Ehemann (30) geschossen habe, zudem würde der Nachbar Feuer in ihrer Wohnung legen.   Da die Polizei von einer
  • Mangel an Blutkonserven: Hat sich die Lage inzwischen entspannt?
    Appell, Blut zu spenden Die Öffentlichkeitsarbeit hat Früchte getragen: Zumindest nach der Notstandsmeldung vor gut drei Wochen, die so ziemlich durch alle Medien ging. Der DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland (sogar 75 Prozent in NRW) mit Blutpräparaten versorgt, kann aktuell sagen: „Die Lage hat sich praktisch entspannt“, erklärte Pressesprecher
  • Neu: Ristorante Pizzeria Da Marco mitten in der City
    Italienisches Ristorante mit Kneipenflair Am 23. Januar 2023 war die Eröffnung: Aus dem ehemaligen Bierbrunnen Am Markt 44 ist die Pizzeria Da Marco geworden. Wobei nicht so ganz: Denn ein bisschen Bierbrunnen lebt im Da Marco weiter. Allein schon weil Mitarbeiter Bernd, der in Haan stadtbekannt ist, geblieben ist. Seit 15 Jahren steht er in der Kneipe hinter der Theke
  • NRW schafft weitere Corona-Maßnahmen ab
    Keine Masken- und Isolationspflicht mehr ab 1. Februar – nur wenige Ausnahmen „Das Corona-Infektionsgeschehen hat sich glücklicherweise abgeschwächt, der Immunisierungsgrad in der Bevölkerung ist aufgrund von Impfungen, aber auch durch die Infektionen in diesem Herbst und Winter sehr hoch“, sagt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.   Bisher gehörte der CDU-Politiker noch zum „Team Vorsicht“. Doch inzwischen hat sich die Lage so sehr
  • Haaner SPD fordert: Bezahlbaren Wohnraum in Gruiten
    In einem Antrag für die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-Ausschusses im Februar fordern die Haaner Sozialdemokrat*innen auf dem Grundstück des Feuerwehrgerätehauses in Gruiten bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Denn das Feuerwehrgerätehaus soll auf dem Grundstück verlegt werden. In der SPD-Pressemitteilung wird der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jens Niklaus zitiert: „In Haan und in Gruiten mangelt es an bezahlbarem Wohnraum, deshalb ist es umso wichtiger,
  • AWO Treff feiert Altweiber-Fastnacht
    Mit Altweiber startet am Donnerstag, 16. Februar 2023, der Straßenkarneval und auch im AWO-Treff für Alt und Jung (Breidenhofer Straße 7) wird gefeiert: „Wie immer wird gesungen, gelacht, geschunkelt und getanzt“, beschreibt Harald Schmelzer und ergänzt: „Nach der Rathausstürmung durch die Haaner Möhnen nach dem diesjährigen Karnevalsmotto „Wir feiern uns um Kopf und Kragen. Anders ist der Mist kaum zu ertragen“
  • Ist das ein neuer Meilenstein?
    Zum Jahresbeginn ist das Serviceportal der Stadt Haan online Seit zwei Jahren ist die neue Website der Stadt Haan online. Neue digitale Services wie die Mängelmelder-App sind dazu gekommen und einige Dienstleistungen, z. B. Hundesteuer An- und Abmeldungen, Mülltonnentausch und Urkundenbestellungen per Onlineformular beantragbar. Jetzt soll es einen neuen Meilenstein in Sachen Digitalisierung geben: „Das Serviceportal für die Stadt Haan
  • „So streuen Sie richtig!“
    Schnee und Glätte: Stadt informiert zum Winterdienst Einen Tag nachdem sich die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH ) mit einer Anfrage u.a. bezüglich der Kontrolle zur Einhaltung des Streusaltzverbotes und der daran gekoppelte Ausnahme, dass dies nämlich doch an „gefährlichen Stellen auf Gehwegen“ bentutzt werden darf, gibt die Stadt eine Pressemeldung unter dem Titel „So streuen Sie richtig!“ heraus. Darin nochmal
  • Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaustgedenktages
    „Man sagt, am Ende triumphiere die Wahrheit …“ Zum 22. Mal organisiert die Musikschule Haan gemeinsam mit der Stadt und zum 3. Mal mit der VHS Hilden-Haan eine Veranstaltung zum Holocaustgedenktag: am 29. Januar 2023 um 17 Uhr im Forum Dieker Carré       Das Thema „Verschwörungstheorien“ wird dabei in verschiedenen Programmpunkten aufgegriffen: „U.a. ein Interview mit dem ehemaligen Neonazi
  • Grundsteuererklärung abgegeben? Bei Versäumnis droht Zwangsgeld
    Rücklauf liegt auf der Zielgeraden erst rund 60 Prozent Es ist mühselig, es ist nervig, es ist kompliziert – und viele Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer empfinden es gar als Farce. Hilft aber alles nichts: der Staat fordert es nun mal ein, dass bis zum 31. Januar 2023 die Grundsteuererklärungen beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden müssen. Die Daten liegen den Behörden zwar
  • Valentinstag: Gottesdienst für liebende Paare
    „Ohne Liebe wäre die Welt nicht die Welt“. Auf dieses Zitat von Johann Wolfgang Goethe bezieht sich das Seniorennetzwerk „Wir sind Haan“ und  weist in seinem aktuellen Newsletter auf einen besonderen Gottesdienst hin: Zum Valentinstag wird es in der evangelischen Kirche an der Kaiserstraße einen ökumenischen Gottesdienst geben, bei dem liebende Paare gesegnet werden:     „In Anbetracht der Tatsache, dass
  • Erst blitz, dann blank: Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:    Montag, 30. Januar 2023 Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße Velbert-Mitte: Langenhorster Straße, Hefeler Straße Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße, Kirchstraße Heiligenhaus: Hauptstraße, Nordring Ratingen: Speestraße, Brandenburger Straße Mettmann: Stintenberger Straße, Berliner Straße Erkrath: Max-Planck-Straße, Millrather Weg Monheim am Rhein: Krischer Straße, Rheinufer Straße Hilden – Nord    
  • Geflitzt und geblitzt: Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 23. Januar 2023 Haan: Landstraße, Thienhausener Straße   Dienstag, 24. Januar 2023 Haan: Flurstraße, Breidenhofer Straße   Mittwoch, 25. Januar 2023 Haan: Erikaweg, Sauerbruchstraße   Donnerstag, 26. Januar 2023 Haan: Parkstraße, Moltkestraße   Freitag, 27. Januar 2023 Haan: Parkstraße, Landstraße     Weitere Messstellen
  • Apotheken-Sterben: Immer mehr Standorte schließen – auch im Kreis Mettmann
    Fachkräftemangel, Bürokratie, Lieferengpässe und kaum noch Nachfolger Die Bedingungen für Inhaberinnen und Inhaber öffentlicher Apotheken sind alles andere als optimal: viele finden keine Nachfolger: „Die Bereitschaft, eine Apotheke neu zu eröffnen oder zu übernehmen, wirkt so gering wie nie“, erklärt die Apothekerkammer Nordrhein. „Seit 1999 setzt sich der Trend fort, dass im Kammerbezirk (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) Jahr für Jahr mehr
  • Das gibt es zum Familien-Karnevalszug am Tulpensonntag
    „Wir feiern uns um Kopf und Kragen – Anders ist der Mist kaum zu ertragen.“ Die Stadt hat jetzt jede Menge Infos zusammengestellt  – zum großen Familienkarnevalszug am Sonntag, 19. Februar 2023. Das Motto ist schonmal cool: „Wir feiern uns um Kopf und Kragen – Anders ist der Mist kaum zu ertragen.“    Es können sich bis kurz vor knapp, also
  • Umweltalarm: Klärschlamm in der Itter – tote Fische entdeckt
    Defekter Faulturm: Welche Auswirkungen hat der Schaden auf die Gewässer? Diese Nachricht hat viele Menschen aus Hilden und Haan zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen, 18. Januar, ganz schön aufgeschreckt: Im Klärwerk Solingen-Ohligs ist einer von zwei Klärschlammbehältern gerissen, ca. 2.500 bis 3.000 Kubikmeter Faulschlamm haben sich über das Gelände ergossen, teilt der zuständige Rheinisch-Bergische Wasserverband (BRW) mit. Anwohnerinnen und Anwohner hatten sich daher
  • Fehler beim Tonnentausch halten auch die Stadt auf Trab
    Abfallberatung zu 100% mit Reklamationen beschäftigt Vorweg: Obwohl die Stadt Haan nicht für den Anbieterwechsel bei der Abholung/Leerung der Gelben Müllbehälter verantwortlich ist, laufen dennoch zur Zeit im Rathaus die Drähte heiß. 200 Mails seien allein in den letzten Tagen bei der Haaner Abfallberatung eingegangen, heißt es auf Nachfrage bei der Stadtverwaltung. Der Grund: Durch den Anbieterwechsel von AWISTA zu RMG
  • Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen geht weiter
    Ab heute starten die nächsten Arbeiten an der Haltestelle Hochdahler Straße 1. Insgesamt sieben Bussteige sind aktuell in der Planung; seit 2020 werden die Bussteige in Haan schrittweise barrierefrei ausgebaut.    Zu den Neuerungen gehört u.a. der Einbau eines Leitsystems zur Führung seheingeschränkter Fahrgäste. Das Projekt wird vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gefördert. Haushaltseigene Mittel der Stadt Haan werden nach Abschluss der
  • Haaner SPD für Abschaffung der Straßenbaubeträge
    Sozialdemokraten planen Resolution an Landesregierung Im kommenden Umwelt- und Mobilitätsausschuss Ende Januar 2023 wollen die Haaner Sozialdemokraten ihren Resolutionsentwurf an die Landesregierung den anderen Fraktionen vorstellen und eine gemeinsame Initiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auf den Weg bringen.      In anderen Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind die Straßenausbaubeiträge bereits abgeschafft, die immer noch
  • Hier wird man rasend schnell von der Polizei geblitzt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 16. Januar 2023 Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße Velbert-Mitte: Bahnhofstraße, Poststraße Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Hohenbruchstraße Ratingen: Breitscheider Weg, Brandenburger Straße, West Erkrath: Morper Allee, Schimmelbuschstraße Monheim am Rhein: Krischerstraße, Lichtenberger Straße Mettmann: Düsseldorfer Straße, Goldberger Straße Heiligenhaus: Nordring, Velberter Straße       Dienstag, 17.
  • Neueröffnung: LaSt Drenken und Töttern folgt auf Salva Bar & Lounge
    Kaum sechs Monate war der Gastrobetrieb Salva Bar & Lounge in den frisch renovierten Räumlichkeiten Neuer Markt 27-29 in Betrieb, da war auch schon wieder Schluss. Zur Verwunderung vieler Menschen: Denn sowohl vom Style her als auch von den angebotenen Getränken sorgte die Bar für urbanes Großstadtflair in Haan. Das Interieur erinnert ein klein wenig an das angesagte Café de
  • Gesundheitsamt zieht in ehemaliges Impfzentrum um
    Was bedeutet das für die Versorgung? In den vergangenen zwei Jahren diente es als Impfzentrum für das Gesundheitsamt Kreis Mettmann. Jetzt zieht die Behörde komplett in das Timocom-Gebäude in Erkrath-Hochdahl um. „Bereits in den vergangenen Jahren platzte das Gesundheitsamt am Zentralstandort Mettmann aus allen Nähten“, teilt der Kreis Mettmann mit. „Dann kam die mit erheblichem Personalzuwachs verbundene Pandemie hinzu, sodass
  • Bürgerhausareal: Politiker stoppen Investorenauswahlverfahren!
    Stadt spricht von Verzögerung bei Vermarktung von mind. 6 Monaten Die Stadt gibt eine kurze Zusammenfassung aus einer nichtöffentlichen Sondersitzung des Rates kurz vor Weihnachten, wonach die Politiker einstimmig entschieden haben, das Investorenauswahlverfahren für das ehemalige Bürgerhausareal in Gruiten (insgesamt rund 100 Wohneinheiten sollen hier entstehen) aufzuheben ⎼ ohne die Gründe dafür zu nennen. „In den Fachausschüssen soll der Kriterienkatalog, der ausschlaggebend
  • Der FAMILIEN-KARNEVALSZUG 2023 kommt
    Endlich wieder jecke Zeit, oder? Der Haaner Familien-Karnevalszug findet dieses Jahr wieder wie üblich am Tulpensonntag, 19. Februar 2023, (wahrscheinlich um 14.11 Uhr) unter dem Motto „Wir feiern uns um Kopf und Kragen – Anders ist der Mist kaum zu ertragen“ statt.    Für alle Beteiligten und Teilnehmer*innen gibt es am Montag, 30. Januar 2023, um 19 Uhr ein Organisationstreffen
  • Werden sie 2023 stattfinden?
    Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen gehörten so viele Jahr zu den sportlichen Terminen Anfang des Jahres, an dem alle Haaner*innen teilnehmen können. Die letzten Jahre (vor Corona) konnten die Teilnehmer*innen damit eine Disziplin vom Haaner Triathlon ablegen. Wir wollten wissen, wie sieht es 2023 mit dem Schwimm-Wettkampf aus? Dazu haben wir beim DLRG Ortsverband Haan nachgefragt, der
  • Grundsteuererklärung: Abgabefrist läuft bald ab
    Finanzamt Hilden bietet Unterstützung Für viele Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer klingt es wie Hohn: Sie müssen bis spätestens 31. Januar 2023 ihre Grundsteuererklärung mit unzähligen Daten rund um ihr Anwesen beim Finanzamt abgegeben haben. Der Grund: „In Nordrhein-Westfalen müssen rund 6,7 Millionen Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu bewertet werden“, teilt Jürgen West, Leiter des für Hilden, Haan, Langenfeld
  • Raser unterwegs? Hier reagiert die Polizei blitzschnell
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 9. Januar 2023  Haan: Kölner Straße, Bismarckstraße   Dienstag, 10. Januar 2023 Haan: Bismarckstraße, Moltkestraße     Mittwoch, 11. Januar 2023 Haan: Breidenhofer Straße, Prälat-Marschall-Straße, Gruiten, Unterhaan   Donnerstag, 12. Januar 2023 Haan: Thienhausener Straße, Kölner Straße   Freitag, 13. Januar 2023 Haan: Erikaweg, Landstraße
  • Tonnentausch-Chaos: Was sagt die RMG dazu?
    Viele Beschwerden über den neuen Entsorger – Für die Übergangszeit gibt es aber eine Zwischenlösung Dieses Chaos war absehbar. Mal eben so rund 65.000 Gelbe Tonnen in acht Städten (alle Kommunen im Kreis Mettmann außer Langenfeld und Velbert) austauschen lassen, weil ein neuer Anbieter in der Ausschreibung die Awista aussticht und die alten Behälter nicht weiter nutzen kann – ist
  • Was neues im Kulturprogramm: Poetry Slam
    Am 17. März in der Aula des Gymnasiums Man könnte dabei fast sagen: Das wurde auch mal Zeit. Zeit für Poetry Slam in Haan! Dank der Stabsstelle Wirtschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Haaner Jugendparlament kommt das angesagte Bühnenformat mit Stars der deutschsprachigen Slam-Szene und hungrigem Nachwuchs aus der Region in die Gartenstadt!      Welcher Teilnehmer (w/m/d) im
  • Grundschulkinder für das Thema Sexueller Missbrauch sensibilisieren
    Theaterstück: „Mein Körper gehört mir“ Auch in diesem Jahr wird das seit vielen Jahren an den Haaner Grundschulen fest etablierte Präventionstheaterstück „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt für die 3. Klassen der Haaner Grundschulen aufgeführt. Das Theaterstück sensibilisiert Grundschulkinder für das Thema Sexueller Missbrauch. Anhand einfacher Geschichten und eines Körpersongs werden sie ermutigt, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen, anderen
  • Sie ist die neue Chefin im Haaner Jugendamt
    30 Mitarbeiter*innen in der Verwaltung gehören zu ihrem Team Die Sozial- und Schuldezernentin Annette Herz ist voll des Lobes über die „neue“ Amtsleiterin des Haaner Jugendamtes ⎻ Stephanie Dellit. Die 44-Jährige hat ihre Stelle im Oktober 2022 angetreten, nachdem sie sich im 2. Bewerbungsverfahren gegen weitere zwei Mitbewerber*innen durchgesetzt hat. „Das war das perfekte Match“, fasst es Annette Herz mit
  • WLH fasst Beschluss für Aktionen zum Baumschutz!
    Entsprechender Antrag im Umweltausschuss Ende Januar „Mein schönster Baum“ soll die erste Aktion zur Stärkung des Baumschutzes in der Gartenstadt werden, wofür sich die WLH ausspricht und mit dem gestrigen Antrag für den Umweltausschuss am 25. Januar 2023 auch die anderen politischen Gremien überzeugen will: „Der Baumschutz auf dem Stadtgebiet der Gartenstadt Haan ist sehr wichtig für den Klimaschutz, für
  • Erneuerbare Energien: NRW will Ausbau beschleunigen – auch im Kreis Mettmann?
    Abgeordneter Untrieser: ‚Wir wollen klimaneutrale Industrieregion werden‘ Kurz vor dem Jahresende 2022 hat das Klima- und Energieministerium von NRW  einen Erlass zum „beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien“ in Kraft gesetzt, berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser für den Kreis Mettmann: „Der Erlass bringt weitreichende Erleichterungen insbesondere beim Ausbau der Windkraft im Wald: Künftig können Windenergieanlagen auf geschädigten Waldflächen und in
  • anzeiger24.de wünscht: frohes Neues Jahr
    „Zwischen gestern und morgen liegt die Gegenwart!“    Wir hoffen, Ihr kommt gut ins Neue Jahr  Wir freuen uns auf viele neue Beiträge mit und für Euch        Euer Team von anzeiger24.de   Stock-Footage von Videezy
  • Auch im neuen Jahr wird geblitzt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 2. Januar 2023  Velbert-Langenberg: Nierenhofer Straße, Voßnacker Straße Velbert-Mitte: Bahnhofstraße, Kastanienallee Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Hohenbruchstraße Velbert: Nord Ratingen: Breitscheider Weg, Sohlstättenstraße Erkrath: Schimmelbuschstraße, Max-Planck-Straße         Dienstag, 3. Januar 2023 Velbert-Langenberg: Frohnstraße, Kuhler Straße Velbert-Mitte: v.-Humboldt-Straße, Hans-Böckler-Straße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel, Goethestraße Monheim am
  • VHS: Das neue Semesterprogramm ist da
    Sich bilden in Hilden und Haan Das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan liegt in den beiden Geschäftsstellen, den Rathäusern beider Städte und an weiteren ausgewählten Orten aus und kann natürlich auch über die Website www.vhs-hilden-haan.de abgerufen werden.   Am 1. Februar 2023 startet das neue Semester. Foto v.l. (Archiv): Dr. Frank Lungenstraß (stellv. VHS-Leiter), Simone Münzer (Fachbereichsleiterin 2 und 3),
  • Wann werden die Bäume abgeholt?
    Wir machen es kurz:    Screenshot Umweltkalender Haan 2023
  • Infoflyer der Stadt: Was tun beim „Blackout“?
    Die einleitenden Worte hören sich wie für ein Filmszenario an: „Sind Sie gut vorbereitet? Um die Auswirkungen eines Stromausfalls für den Einzelnen zu reduzieren, sollte sich jeder Haushalt so vorbereiten, dass er 10 Tage ohne Hilfe von außen auskommt.“ Danach folgt eine Checkliste für den Notfallvorrat im Blackout Fall. Zu den wichtigsten Informationen gehört auch, die Haustiere nicht zu vergessen.
  • Arztpraxen: Notdienste rund um den Jahreswechsel
    Hier können akute Fälle gemeldet werden Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Rheinland sind auch zum Jahreswechsel für ihre Patientinnen und Patienten da. Bis zum 31. Dezember sind zwar einige Arztpraxen urlaubsbedingt geschlossen. Aber: Während der Sprechstundenzeiten übernehmen dann andere Praxen vor Ort vertretungsweise die ambulante Versorgung, kündigt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) an: Patientinnen und Patienten sollten auf entsprechende
  • anzeiger24.de wünscht ein frohes Weihnachtsfest
    Liebe Community, wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt den Zauber der Weihnachtszeit mit ganz viel Freude und Liebe     Euer Team anzeiger24.de Stock-Footage von Videezy
  • Wird das Familien-Ministerium Geld für Musik in Kitas bereitstellen?
    Weihnachtsbesuch von Ministerin Paul lässt das hoffen Es war wohl ihr letzter Termin vor Weihnachten: Josefine Paul, NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, besuchte gestern die AWO Kita Bollenberger Busch auf Einladung des Landesverbandes der Musikschulen. Es ist nicht schwer zu erraten, dass es dabei auch ums Musizieren ging. Und obwohl Josefine Paul vor Ort gestehen musste,