SPD: AG60plus besorgt über Zustand der Marktpassage

Die AG60plus der SPD hat sich bei einem Ortstermin ein Bild vom Zustand der Haaner Marktpassage und der zugehörigen Tiefgarage gemacht – mit ernüchterndem Ergebnis.

 

„Wir sind zutiefst besorgt über die große Zahl der Leerstände in der Marktpassage und über das Ausmaß der Verschmutzung in diesem Bereich“, erklärte Vorsitzender Klaus Thörmer. Auch der Zustand der Tiefgarage passe ins „verheerende Bild“.

 

Als zentraler Zugang zur Innenstadt müsse die Marktpassage durch Sauberkeit und attraktive Geschäfte überzeugen. Der Eigentümer trage hier die Hauptverantwortung. Leerstände sollten nicht offen präsentiert, sondern etwa mit Folierungen oder temporären Kunstausstellungen optisch aufgewertet werden, so Thörmer. Auch bei der Neuansiedlung von Geschäften sei „Kreativität und Flexibilität des Vermieters gefordert“.

 

Dringend nötig sei zudem eine bessere Beleuchtung sowie eine regelmäßige Reinigung der Passage und Tiefgarage, um Schmuddelecken zu vermeiden. „Hier muss von Seiten des Eigentümers mehr gemacht werden“, fordert AG60plus. Die Stadtverwaltung solle gemeinsam mit dem Eigentümer Lösungen finden.

 

Pressesprecher Gerd-Peter Heinrichs ergänzte: „Um die Sauberkeit und Sicherheit weiter zu erhöhen, wird man nicht umhinkommen, auch über eine Videoüberwachung an dieser Stelle nachzudenken.“ Zudem erwarte man, dass die Stadt „alle ordnungsbehördlichen Möglichkeiten ausschöpft“.

 

Thörmer abschließend: „Die Situation im Einzelhandel, insbesondere in kleineren Städten, ist schwierig. Umso wichtiger ist es, solche Zustände wie in der Marktpassage zu verhindern.“

 

Infos/Fotos: AG60plus der SPD, Bearbeitung: Bettina Lyko 

  

Altmann-Autoland