Geschwindigkeitskontrolle: 21 Mal hat es am Mittwoch geblitzt

In Haan hat die Polizei am Mittwoch, 14. Mai 2025, zwischen 17 und 21 Uhr im Rahmen nicht angekündigter Geschwindigkeitskontrollen 21 Verkehrsteilnehmende geblitzt, die zu schnell unterwegs waren.

 

Verkehrsexpertinnen der Kreispolizeibehörde Mettmann hatten sich dazu an der innerörtlichen Ittertalstraße aufgestellt. Insgesamt fuhren im Kontrollzeitraum 478 Fahrzeuge an der Messstelle vorbei. Die Einsatzkräfte registrierten 21 Tempoverstöße bei den dort erlaubten 30 km/h

 

Unrühmlicher „Tagesschnellster“ war ein VW-Fahrer aus Wolfsburg, der mit 68 km/h an der Messstelle vorbei raste. Abzüglich der Toleranz von 3 km/h wird ihm eine Geschwindigkeitsübertretung von 35 km/h vorgeworfen. Auf ihn wartet jetzt eine Strafe in Höhe von mindestens 260 Euro, zwei Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot.

 

Hinweis der Polizei:

In den letzten Jahren hatte die Kreispolizeibehörde Mettmann wöchentlich die Standorte ihrer Geschwindigkeitskontrollstellen im Voraus veröffentlicht. Anfang des Jahres 2024 wurde die Strategie umgestellt: Im Sinne der Verkehrsstrategie #LEBEN erfolgen Geschwindigkeitskontrollen nur noch unangekündigt. Hiermit wird der Kontrolldruck erhöht.

 

Die Kreispolizeibehörde Mettmann wird regelmäßig über die Ergebnisse einzelner Kontrollstellen berichten und stellt klar, dass im gesamten Kreisgebiet täglich mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden muss. Zudem ist zu hohes Tempo eine der häufigsten Unfallursachen. Die polizeiliche Botschaft lautet daher: „Bitte halten Sie sich an die Geschwindigkeitsregeln!“

 

Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann

 

Weirauch