Energiewende-Messe in Haan: Beratung, Ideen und Kontakte für die Zukunft

Im Rahmen der 3. Haaner Nachhaltigkeitswoche lädt die Stadt am Samstag, 13. September 2025, zur Haaner Energiewende-Messe in die Aula des städtischen Gymnasiums ein. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dort alles um erneuerbare Energien, Energieeffizienz und energetische Sanierung.

 

 

Seniorenpark-Carpe-Diem

 

Die Messe richtet sich sowohl an Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer als auch an Unternehmen und alle, die sich für die Energie- und Wärmewende interessieren. Zahlreiche regionale Fachbetriebe, Energieberatende und Institutionen wie die Verbraucherzentrale NRW, die BürgerSolarBeratung Haan und die Stadtwerke Haan stehen für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung.

 

Ob Photovoltaik, Heizungsmodernisierung, Dämmung oder Fördermöglichkeiten – Besucherinnen und Besucher erhalten praxisnahe Informationen und konkrete Tipps, wie sich Energiekosten senken und Klimaschutz im Alltag umsetzen lassen. Die Ausstellenden bieten einen umfassenden Überblick: von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung mit dem Handwerk vor Ort.

 

Wer sich mit dem Thema Energiewende beschäftigt oder gerade über Sanierungsmaßnahmen nachdenkt, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

 

Aussteller auf einen Blick:

  • Stadtwerke Haan
  • Verbraucherzentrale NRW
  • BürgerSolarBeratung Haan
  • Kreis Mettmann
  • Zertifizierte Energieberatende
  • Handwerksbetriebe aus Haan und der Region

 

Eckdaten zur Veranstaltung:
Samstag, 13. September 2025
10 bis 17 Uhr
Aula des städtischen Gymnasiums Haan

 

Für kurzfristige Rückfragen steht Janine Müller, Leiterin der Stabsstelle Klima, Umwelt und Mobilität, telefonisch unter 02129 911-305 oder per Mail an janine.mueller@stadt-haan.de zur Verfügung.

 

Infos: Stadt Haan, Foto: KI erstellt mit Adobe Photoshop, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.