Im Netzwerk „Wir sind Haan“ hat sich nach einem Workshop zu Jahresbeginn auch die neue Gruppe „Natur und Nachhaltigkeit“ gegründet. Bei ersten Treffen und einer Begehung der Innenstadt fiel den Mitgliedern insbesondere die Belastung durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel auf. Diese enthalten zahlreiche Schadstoffe und stellen ein erhebliches Umweltproblem dar.
Als Reaktion hat die Gruppe das sogenannte „Kippenprojekt“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, auf die Problematik hinzuweisen und Raucherinnen und Rauchern praktische Alternativen anzubieten. Am Samstag, 13. September 2025, organisiert die Gruppe im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche die Aktion „Ich rauche und achte auf die Umwelt“. Von 10 bis 12 Uhr wird am Alten Markt ein Infostand mit Materialien wie Flyern, einer Kippensäule und kostenlosen Taschenaschenbechern eingerichtet. Parallel sammeln Teilnehmende Zigarettenstummel im Innenstadtbereich und sprechen Passanten an. Unterstützer sind eingeladen, sich mit Handschuhen und Müllzangen zu beteiligen.
Darüber hinaus plant die Gruppe weitere Aktivitäten im Bereich Natur- und Umweltschutz, darunter Exkursionen zu regionalen Höfen und Einrichtungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen oder eigene Ideen einzubringen. Treffen finden jeweils am letzten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Bauverein Haan, Nordstraße 1, statt. Ansprechpartnerin ist Heike Müller. Hier mehr Infos zum Seniorennetzwerk Wir sind Haan.
Infos: Wir sind Haan Newsletter, Foto: KI erstellt mit Adobe Photoshop, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.