Maßnahmen zur Aufwertung der städtischen Unterkunft in Gruiten laufen

Anwohner aus Gruiten schilderten ihre Wahrnehmungen und Sorgen und ihr beeinträchtiges Sicherheitsgefühl durch die städtische Unterkunft an der Düsselberger Straße gegenüber der Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidatin der Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan (WLH), Meike Lukat: „Durch das extrem ungepflegte, heruntergekommene Erscheinungsbild der städtischen Liegenschaft wird ein solches Empfinden genährt.“

 

In der zurückliegenden Sitzung des Sozial- und Integrationsausschusses wurde intensiv über die städtische Unterkunft auf Grund der zuvor eingereichten Fragen diskutiert. Meike Lukat freut sich über die Zusage der Verwaltung, umgehend auf die Bedenken zu reagieren:

 

Thera-Concept

 

Zukünftig werden Sozialarbeiter und Hausmeister aktiv in der Unterkunft den Bewohnern erläutern, wie sie ihre Fenster gestalten können. Vorhänge sollen angebracht werden, um ein einheitliches und ordentliches Erscheinungsbild zu schaffen. Ein Putzplan für den Innenbereich ist bereits in Kraft, und die Bewohner sind angehalten, für Ordnung und Sauberkeit auf den Fluren und im Innenhof zu sorgen.

 

Im Außenbereich wird die Stadt weiterhin verantwortlich sein, jedoch wird geprüft, ob Bewohner bereit sind, diese Arbeiten gegen eine geringfügige Entlohnung zu übernehmen. Zudem wird das Gebäudemanagement kontaktiert, um Schäden im Treppenbereich und an den Paneelen zu beheben.

 

Gerüchte über häufige Polizeieinsätze von Verwaltung nicht bestätigt

Ein weiteres Thema waren die wiederholten Gerüchte über häufige Polizeieinsätze in der Unterkunft. Meike Lukat gab bekannt, dass seitens der Verwaltung aufgrund des 24/7 eingesetzten Sicherheitsdienstes eine ruhige und stabile Lage beschrieben wurde. Die Behauptungen über ständige Polizeieinsätze wurden als unbegründet zurückgewiesen. Auf Meike Lukats Bitte hin wird die Verwaltung die Polizei um Einsatzzahlen und -anlässe der letzten drei Monate bitten, um die Situation transparenter zu gestalten. „Wir hoffen diese in den nächsten Tagen zu erhalten“, so Meike Lukat, die unterstreicht: „Ein weiterer Mosaikstein für eine Verbesserung des Sicherheitsgefühls wurde jetzt gelegt.“

 

Infos/Fotos: WLH, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.