Kirchenkino in Haan: „Das etruskische Lächeln“ 

Am Freitag, 10. Oktober 205, ab 19.30 Uhr, wird das Haus an der Kirche wieder zum kleinen Kino: An diesem Abend wird der Film  „Das etruskische Lächeln“ von Oded Binnun und Mihal Brezis zu sehen sein. 

 

Allianz-Davidovic

 

Zum Inhalt schreibt das Netzwerk „Wir sind Haan“: „Rory MacNail, ein knurriger Schotte, reist schwer erkrankt nach San Francisco. Dort wohnt sein Sohn Ian, dort sind auch die medizinischen Möglichkeiten besser als auf der heimischen Hebriden-Insel. Ian hat sich vom Lebensstil seines Vaters weit entfernt, und so verbindet die beiden nichts als ein hingebungsvoller Dauerstreit. Obwohl Ian und seine Frau den Alten als Babysitter gut gebrauchen können, scheint auch auf diesem Feld nichts zueinander zu passen. Dass Rory seinem Enkel Jamie mit traditioneller Blutwurst füttert, stresst die Toleranz der ernährungsbewussten Eltern ganz erheblich. Der leidenschaftliche Großvater entdeckt jedoch ein Licht im Tunnel: Nicht nur Jamie ist empfänglich für seinen Charme, auch die Museumsmitarbeiterin Claudia schätzt sein Interesse an etruskischen Totenmasken und seine Fähigkeit, das fast verschwundene Gälisch zu sprechen.“

 

Der Eintritt ist wie immer frei. Nach der Vorführung besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch bei einem Glas Wasser oder Wein. 

 

Infos: Wir sind Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.