Jedes Kind hat eine gerechte Chance verdient. Unter diesem Motto bietet der gemeinnützige Verein und Träger der freien Jugendhilfe „Du-Ich-Wir e.V.“ seit 2015 ein vielfältiges Förderangebot für Kinder und Jugendliche an. Herzstück ist das kostenfreie Mentoring-Programm, für das der Verein im Oktober 2023 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Rund 200 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren engagieren sich bereits an sechs Standorten für Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Sie helfen ihnen vor allem beim Deutschlernen – bei Bedarf aber auch in anderen Schulfächern. „Die Kinder und Jugendlichen, die sich für unser Programm anmelden, erhalten zuhause nicht die ausreichende Unterstützung, die sie für eine erfolgreiche Teilnahme am Schulunterricht benötigen“, erklärt Claudia Aust, Standortleiterin von Du-Ich-Wir in Haan. „In unseren Mentorinnen und Mentoren finden sie oft die erste Person, die sie dabei individuell unterstützt.“
Aufgrund stetig wachsender Anmeldezahlen sucht Du-Ich-Wir in Haan dringend weitere Ehrenamtliche. Pädagogische Erfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. „Die Freude an der Arbeit mit Kindern ist entscheidend. Bei der weiteren inhaltlichen Umsetzung stehen wir den Ehrenamtlichen stets zur Seite“, so Claudia Aust. Sie bringt passende Mentoring-Paare zusammen und unterstützt die Freiwilligen bei der Auswahl geeigneter Lernmaterialien und -methoden. „Uns ist es wichtig, dass unsere Ehrenamtlichen ihr Engagement mit Freude und Leichtigkeit ausüben können.“
Der Verein verfolgt einen spielerischen Lernansatz, um die Kinder zu begeistern. „Sie erleben in ihrem Schulalltag viel Frust und Enttäuschung. Mit unserem auf ihre Lernbedürfnisse ausgelegten Unterstützung möchten wir sie stärken und Freude am Lernen vermitteln.“
Wer Interesse an weiteren Informationen über ein Engagement bei Du-Ich-Wir hat, kann sich direkt an Claudia Aust wenden. „Es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, wenn man einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen kann. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns für den Zugang zu gerechten Bildungschancen einsetzen möchten.“
Claudia Aust, Tel. 0157 50456003, E-Mail claudia.aust@du-ich-wir.org
Infos: Wir sind Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.