FDP: Kritik an VRR, der Zwei-Waben-Tarif ab 2026 abschafft

Über Stadtgrenzen fahren wird dann deutlich teurer

Deutliche Kritik an der Absicht des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) den bisherigen günstigen Zwei-Waben-Tarif abzuschaffen kommt auch von der Haaner FDP. Fraktionsvorsitzender Michael Ruppert: „Dass sich der Preis für die kurze Distanz etwa zwischen Haan und Vohwinkel mehr als verdoppeln soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. So bekommt man insbesondere Gelegenheitsnutzer von Bus und Bahn nicht dazu, ihr Auto auch einmal stehen zu lassen etwa um die Haaner Kirmes zu besuchen.“ 

 

 

Altmann-Autoland

 

Hintergrund: Einzelfahrten über Stadtgrenzen hinaus werden im VRR teurer, da der bisherige „Zwei-Waben-Tarif“ zugunsten einer angeblich einfacheren Tarifstruktur abgeschafft wird. Statt der bisher üblichen 3,60 Euro sollen Einzelfahrten über Stadtgrenzen künftig bis zu 7,70 Euro kosten. Diese Änderung betrifft vor allem Fahrgäste, die kürzere Fahrten zwischen benachbarten Städten innerhalb des VRR-Gebiets unternehmen, und soll ab 2026 wirksam werden. 

  

Infos: FDP Haan, Imagefoto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.