Die 18 Jugendlichen stellen sich zur Wahl des Jugendparlaments

In der kommenden Woche ab dem 24. November 2025 beginnt die Wahl des neuen Haaner Jugendparlaments (Jupa). Der Jupa-Koordinator Daniel Oelbracht hat die 18 Kandidierenden, für die die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können, bekannt gegeben. 

 

 

Fisch-Schalte

 

„Es gibt nur zwei formale Voraussetzungen, um gewählt werden zu können: Die Kandidierenden müssen zwischen 12 und 21 Jahre alt und in Haan wohnhaft sein“, fasst der Koordinator zusammen. 

 

15 Delegierte werden dabei ins Parlament gewählt, „die drei Kandidierenden, die zu wenige Stimmen auf sich vereinen konnten, bilden eine Nachrückliste und werden als beratende Mitglieder tätig“, erklärt Daniel Oelbracht und beschreibt, dass die Jugendlichen ihren Wahlkampf in den weiterführenden Schulen und auf Social Media selbst organisieren. 

 

Das sind die Kandidierenden (alphabetische Reihenfolge): 

  • Melin Atakay, 18 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Kira Ditze, 14 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Henrik Giebels, 19 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Vito Gohl, 14 Jahre, Freie Waldorfschule Gruiten 
  • Anna Valentina Habel, 12 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Lucas Heimsch, 17 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Niclas Hofmann, 15 Jahre, städtisches Gymnasium Haan
  • Ediz Can Kaya, 16 Jahre, städtisches Gymnasium Haan 
  • Alexandra Kunert, 19 Jahre, Lore-Lorentz-Schule Düsseldorf 
  • Wilhelmine Mann, 13 Jahre, Freie Waldorfschule Gruiten 
  • Marie Murri, 17 Jahre, Berufskolleg Hilden 
  • Maximilian Müller, 16 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Friederike Nell, 14 Jahre, Freie Waldorfschule Gruiten 
  • Joseline Peters, 12 Jahre, städtisches Gymnasium Haan 
  • Jessica Rixen, 19 Jahre, Weber-Schule Düsseldorf 
  • Olivia Teske, 17 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Niclas Thomé, 17 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 
  • Agata Zaleska, 16 Jahre, städtische Gesamtschule Haan 

 

Wahltermine: 

  • Montag und Dienstag, 24./25. November 2025, 9.30 bis 13 Uhr, Gesamtschule
  • Mittwoch und Donnerstag, 26./27. November 2025, 9.30 bis 13 Uhr, städtisches Gymnasium
  • Freitag, 28. November 2025, 9.30 bis 13 Uhr, Freie Waldorfschule Gruiten
  • Samstag, 29. November 2025, 15 bis 18 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses, anschließend öffentliche Auszählung

 

Infos: Daniel Oelbracht, Koordinator Jupa Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an presse@anzeiger24.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!