Es is wieder Zeit für Poetry Slam in Haan

Am 5. Dezember 2025 stürmen wieder die Poeten die Bühne der Aula Gymnasium Adlerstraße. Der wilde Wettbewerb der Worte gastiert einmal im Jahr in der Gartenstadt und sorgt in dieser Tradition immer wieder für Lachgarantien, Emotionen und eine unvergleichliche Stimmung.

 

Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kultur bringt in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungskollektiv slamkreismettmann schon zum dritten Mal eine Auswahl der besten und beliebtesten Slam Poets auf die Bühne, gewohnt energetisch und unterhaltsam moderiert vom gebürtigen Wülfrather und Slam-Profi Jan Schmidt.

 

Für alle, die das Format vielleicht noch nicht kennen:

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Auftretenden müssen bei ihren Auftritten drei simple Regeln befolgen: alle Texte sind selbstgeschrieben, die Auftrittszeit beträgt maximal 6 Minuten und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt. Ansonsten ist alles möglich. Egal ob Comedy, Lyrik, Kabarett, Poesie, Gesellschaftskritik oder Klamauk. bei diesem Format kommen alle auf ihre Kosten. Und das Wichtigste: IHR, also das Publikum, entscheidet wer nochmal auftreten darf und wer am Ende Ruhm und Sieg mit nach Hause nimmt.

 

Auf der Bühne:

 

Julie Kerdellant | Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin

Evgenija Kosov | Vize-NRW-Meisterin

Andreas Weber | Autor und Poetry Slam-Legende

Malek | Finalist der NRW-Meisterschaften

 

Im nächsten Jahr werden die NRW-Meisterschaften in den Städten des Kreis Mettmann ausgetragen, auch natürlich in Haan! Als Vorgeschmack auf die große Meisterschaft 2026 sind vier Poetry-Talente schon jetzt live in Haan zu erleben.

 

Beginn der Show ist um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr.

Tickets sind online über neanderticket erhältlich und kosten im VVK 12 Euro (ermäßigt 5 Euro).

 

 

Ilona-Turk

 

Infos zu den Auftretenden:

 

Julie Kerdellant:

Julie Kerdellant hat einen schwierigen Namen und steht seit 2009 auf Slam-Bühnen und verfasst Texte über sich selbst, da es sonst niemand macht. Sie moderierte bereits für das Goethe-Institut auf französisch und deutsch. Die gebürtige Bremerin lebt in Landau und moderiert seit diesem Jahr den KOHI Slam in Karlsruhe. 2026 ist sie Ausrichterin, zusammen mit Philipp Herold der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Poetry Slam.

 

Andreas Weber:

Der große Schlacks macht seit gefühlt schon immer Slam, ist das prägende Gesicht der Münsteraner Subkultur-Szene, Buchautor, Workshopleiter, Moderator undundund. Natürlich stand er schon mehrere Male im Finale des NRW-Slams, war mehrfach bei den deutschsprachigen Meisterschaften und bringt den Saal auch nach über 15 Jahren mit seinem einzigartigen, alltagsbeobachtenden Humor zum kochen.

 

Evgenija Kosov:

Seit nunmehr zehn Jahren bereichert Evgenija Kosov Poetry-Slam- und Literaturbühnen des

gesamten deutschsprachigen Raums. Mit 13 Jahren wurde ihre Begeisterung für die Bühnenpoesie in einer AG in der Schule entfacht, seitdem nutzt sie jede Gelegenheit, um ihre Kunst zu präsentieren. Neben ihrer Tätigkeit als Slam-Poetin veranstaltet und moderiert sie verschiedene Veranstaltungen in ganz NRW, etwa eine Stand-up-Comedy-Show in Bochum oder eine Schreibwerkstatt in Köln. Mit ihrer Wortkunst wurde sie 2024 Vizemeisterin bei der NRW-Meister*innenschaft und stand im Halbfinale (2022) und Team-Finale (2023) der deutschsprachigen Meister*innenschaften im Poetry Slam. Als studierende Wahl-Bochumerin erzählt sie authentisch von einem Leben zwischen Vergangenheit und Großstadt, Uni und Bühne, Verlorensein und Wiederfinden.

 

Malek:

Der neue Stern am Poetry Slam-Himmel. Der junge Newcomer aus Hagen hinterlässt bei jedem seiner Auftritte ein Beet aus begeisterter Fassungslosigkeit, Gänsehaut und frenetischem Applaus. Roh, rau, ehrlich – mit seinen authentischen und gleichzeitig literarisch und sprachlich anspruchs- und eindrucksvollen Texten konnte er sich nach nur wenigen Monaten auf der Bühne bereits für NRW-Landesmeisterschaften qualifizieren.

  

Infos/Foto: Stadt Haan, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an presse@anzeiger24.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!