
Die AG60plus lädt zur nächsten politischen Gesprächsrunde in den AWO-Treff an Breidenhofer Straße 7 ein. Am 9. November 2025 um 10 Uhr. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt: Denn: „Kaum ein Datum ist so geschichtsträchtig für die Deutsche Demokratie, wie der 09. November. Die Novemberrevolution von 1918, die das Ende der Monarchie und den Anfang der Demokratie in Deutschland erlebte. 1938 die dunkelste Stunde, die in die Reichsprogrom-Nacht mündete. Unvergessen 1989 der Tag des Mauerfalls und vieles andere, was an diesem Tag passierte.“
Dabei zitiert die AG60plus den Demokraten Robert Blum, der an einem 9. November erschossen wurde: „Es hätte nie ein Christentum und nie eine Reformation und keine Staatsrevolution und überhaupt nichts Gutes und Großes gegeben, wenn jeder stets gedacht hätte: ‚Du änderst doch nichts!‘“ (Robert Blum 1844 in einem Brief an seine Schwester).
„Wir heute erleben nun unsere ganz eigenen Geschichten und sehen sie jeden Tag in den Nachrichten. In guter Atmosphäre sprechen wir über die Tagespolitik, was uns bewegt und was gesagt werden sollte und was man ändern könnte,“ sagte Klaus Thörmer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60-Plus der Haaner SPD.
Infos: AG60plus SPD Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an presse@anzeiger24.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

