Wahl zum Jugendparlament

Haaner Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 21 Jahren wählen Ende November 2025 das neue Jugendparlament der Stadt Haan. Hierzu hat vor wenigen Tagen die Bewerbungsphase begonnen. Die amtierenden Delegierten sind derzeit in den Klassen der weiterführenden Schulen unterwegs, um Werbung für die Wahl zu machen und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. 

 

 

Allianz-Davidovic

 

Auch haben bereits mehrere aktuelle Delegierte angekündigt, erneut zu kandidieren. Die Bewerbungsbögen sind wie gewohnt in den Sekretariaten der Schulen erhältlich, wer mitmachen möchte, braucht wie in der Vergangenheit zwei Freunde, die sie bzw. ihn unterstützen. 

 

Bewerbungsschluss ist am Freitag, 10. Oktober 2025. Am Samstag, 11. Oktober 2025, soll es dann einen kleinen Info-Abend zum Kennenlernen und für wichtige Mitteilungen an die Kandidierenden geben. 

 

Die Wahlberechtigten werden im Vorfeld rechtzeitig per Post über die Wahl informiert. In der Wahlwoche ist die Stimmabgabe von Montag bis Freitag in den weiterführenden Schulen möglich, am Samstag im Sitzungssaal des Rathauses, wo anschließend die öffentliche Auszählung der abgegebenen Stimmen und die Bekanntgabe des Ergebnisses erfolgen. Die konkreten Termine werden zu einem späteren Termin vom Wahlvorstand mitgeteilt, da die Bewerbungsphase im Falle einer zu geringen Zahl von Kandidierenden verlängert werden kann und sich damit auch die folgenden Termine verschieben. 

 

Der Koordinator für das JuPa, Daniel Oelbracht, und der städtische Jugendreferent, Peter Burek, beantworten gerne alle Fragen von möglichen Kandidierenden oder deren Eltern. Daniel Oelbracht ist zu erreichen unter Telefon 0173 5433411 und per E-Mail (daniel.oelbracht@gmail.com), Peter Burek ist zu erreichen unter Telefon 02129 911-471 und per E-Mail (peter.burek@stadt-haan.de). 

 

Infos: Jugendparlament Haan, Foto: KI erzeugt mit Adobe Photoshop, Bearbeitung bei anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.