Ausgangslage im neuen Stadtrat wird anspruchsvoll
Dankbar für die Unterstützung bei der Wahl meldet sich die WLH-Vereinsvorsitzende Annegret Wahlers: „1.782 Wähler:innen haben uns ihre Stimme für das Team WLH gegeben und 3.783 Menschen haben Meike Lukat als Bürgermeisterin unterstützt. Damit steht Meike Lukat in der Stichwahl am 28.09.2025 und zugleich bleibt die WLH mit 6 Sitzen im Rat drittstärkste Fraktion.“
Gleichzeitig spricht Annegret Wahlers aber auch offen über das Minus von 3,64 % an Stimmen, die die Wählergemeinschaft verloren hat: „Das ist schmerzlich und entspricht nicht unseren Erwartungen – wir hätten uns ein stärkeres Ergebnis gewünscht. Die Ausgangslage im neuen Stadtrat wird anspruchsvoll: Statt 34 sind nun 46 Ratsmitglieder in insgesamt 8 Fraktionen vertreten. Umso wichtiger wird es sein, dass wir mit klarer Haltung und Sachpolitik für unsere Gartenstadt Haan einstehen.“
Dass es dafür eine starke Verwaltungsspitze bedarf, geleitet durch den noch zu wählenden Bürgermeister*in-Posten, das bleibt unbestritten. Da setzt die WLH natürlich auf ihre eigene Kandidatin für die Stichwahl – auf Meike Lukat, die langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung mitbringt und „bei Gegenwind sachlich, klar und standhaft bleibt“.
Infos/Foto Annegret Wahlers: WLH, Grafik: wahlen.regioit.de, Bearbeitung bei anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.