Eigentlich steht der Ratsbeschluss zur Sanierung der Kunstrasenplätze aus 2024. Doch eingehalten wird er offenbar nicht, wie die Diskussion um das weitere Flickenwerk der Kunstrasen-Spielfelder in Gruiten und Haan zeigt.
Gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau stand dazu der Tagesordnungspunkt „Sachstandsbericht Betriebshof“ auf dem Plan, der eine Verschiebung der beschlossenen Sanierungsmaßnahmen aufdeckte.
Die WLH Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Meike Lukat bemängelt, „dass der Verwaltung Beschlusslagen des Stadtrats offensichtlich egal sind. Wir mussten leider feststellen, dass wir uns auch auf die Antworten der Verwaltung, welche uns schriftlich zuletzt aus 12.2024 vorliegen, nicht verlassen können. Erneut zeigte sich gestern, wie wichtig eine freiwillige Beschlusskontrolle ist, die Bürgermeisterin Dr. Warnecke (CDU) bis heute ablehnt“, fasst Meike Lukat zusammen. Sie würde dazu ein Ampelsystem einführen, das den jeweiligen Bearbeitungsstand zur Umsetzung von Beschlüssen erkennen lässt, mit einer knappen Erläuterung der Fachverwaltung dazu.
Die WLH sieht es auch als kritisch an, dass es bis heute keinen Beschlussantrag der Verwaltung gibt, der den bestehenden Ratsbeschluss in Sachen Erneuerung der Kunstrasenplätze aufhebt. Sondern: „Gestern gab der Technische Dezernent plötzlich auf meine Nachfrage bekannt, dass die Verwaltung selbstständig entscheidet, „dort zu sparen, wo es möglich ist“ aufgrund der Einsparaufforderung der Kämmerin.“
Da gestern auch niemand vom Betriebshof anwesend war und somit die Ausschussmitglieder nicht erfahren konnten, wie die Verwaltung konkret sicherstellen will, dass bis zur vollständigen Sanierung des Kunstrasens Flicken und Klebekanten auch tatsächlich halten, hat Meike Lukat für die WLH für den kommenden Sportausschuss am Donnerstag, 11. September 2025 um Erklärung gebeten und einen entsprechenden Antrag gestellt: „Die Verwaltung hat zum BSA den Zeitplan zur Umsetzung des Ratsbeschlusses vorzulegen, wann die Erneuerung der Kunstrasenflächen konkret ansteht.“
Denn der Zeitplan stand bereits fest: 2025 sollte das kleine Spielfeld an der Hochdahler Straße erneuert werden, eine Ersatzbeschaffung für die Hochsprungmatte erfolgen, und eine Erneuerung der Flutlicht LED-Flutlicht Technik in Gruiten, 2026 soll die Sanierung des großen Kunstrasenplatzes in Gruiten und 2027 des großen Platzes an der Hochdahler Straße 2027 erfolgen. In 2026 und 2027 sind jeweils 200.000 Euro für die Erneuerungen in den Haushalt eingestellt worden.
Infos/Fotos: WLH, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.