Die SPD-Fraktion fordert für das Haaner Bachtal ein langfristiges Pflegemanagement. „Eine attraktive Grünanlage im Herzen Haans braucht nicht nur eine gelungene Gestaltung, sondern auch eine kontinuierliche Pflege und Instandhaltung. Nur so kann das Bachtal dauerhaft ein Ort der Erholung für alle Generationen werden“, so Felix Blossey.
„Positiv hervorzuheben ist, dass in der vergangenen Woche neue Bänke im Bachtal aufgestellt wurden“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende Bernd Stracke mit Blick auf die geschaffene Aufenthaltsqualität. Dennoch beschreibt die SPD den Gesamteindruck so: „Die Neugestaltung wirkt an verschiedenen Stellen unfertig und wirft Fragen auf.“ Im nächsten Jugendhilfeausschuss will die Haaner SPD eine offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung stellen, u.a. mit diesen Fragen:
- Welche langfristigen Pflege- und Wartungsmaßnahmen sind für das neugestaltete Haaner Bachtal einschließlich der Ausstattung vorgesehen oder notwendig, um die Grünanlage stetig weiterzuentwickeln und dauerhaft in einem guten Zustand zu erhalten?
- Wie wird kontinuierlich gesichert, dass die Anlage in einem guten Zustand bleibt, Mängel früh erkannt und behoben werden und die Aufenthaltsqualität dauerhaft stimmt?
„Mit dieser Initiative will die SPD dafür sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger bald uneingeschränkt Freude an der neu gestalteten Anlage haben können und dass das Haaner Bachtal langfristig ein Aushängeschild der Gartenstadt bleibt und nicht, wie in den vergangenen Jahrzehnten verkommt. Nur, wenn wir kontinuierlich investieren und uns um unsere Spielflächen, Bänke und Grünanlagen fortlaufend kümmern, können wir einen Sanierungsstau, wie es ihn im Haaner Bachtal vor der Sanierung gab in Zukunft vermeiden, dafür stehen wir als SPD“, bekräftigt Felix Blossey. „Denn das Haaner Bachtal vereint gleich mehrere Stadtteile und bietet als Naherholungsgebiet Raum für alle Generationen.“
Infos/Fotos: SPD Haan, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.